ulmer touren thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Exakt!!! Markus Fuchs (Team Icehouse II)

@Julian: mal ne Frage, wie war das in M mit dem Rennende??? Es gibt nur sehr wenige Teams mit über 24h Renndauer. Wie war denn das Ende geregelt???

Das war so geregelt, das nachdem das schnellste Team zum letzten mal innerhalb der 24h ins Ziel gekommen war (also fast 20min vor 24h) nur noch ins Ziel gefahren wurde (das waren 1,5km ohne Zeitnahme). Der Kerl aus unserem schnellen Team war minimal später und ist die Runde noch komplett gefahren und wurde glaub ich auch noch gewertet...
Fand ich - neben vielem anderem - auch doof. Insbesondere da der Moderator die ganze Zeit angekündigt hat dass das zwischen :45 und :50 sein würde und dann war es halt doch schon früher (vermutlich hätten die auch noch ne Runde geschafft...).

Bis 13:00 Uhr auf die letzte Runde gehen zu dürfen und da das Ziel zu machen wo auch die Zeitnahme ist hätte ich besser gefunden.
 
Sers miteinander,

hat zwar nix mit touren zu tun, dafür aber mit Ulm.

Gibts n paar Leute hier die regelmässig ins Allgäu zum downhillen fahren bzw. fahren wollen ?

Hätte selber auch n Auto, aber alleine fahren ist teuer und langweilig ... Falls also jemand z.B. kommendes Wochenende oder generell aus Ulm nach irgendwo hin zum downhillen fährt, bitte melden :-)

Grüße
 
Das war so geregelt, das nachdem das schnellste Team zum letzten mal innerhalb der 24h ins Ziel gekommen war (also fast 20min vor 24h) nur noch ins Ziel gefahren wurde (das waren 1,5km ohne Zeitnahme). Der Kerl aus unserem schnellen Team war minimal später und ist die Runde noch komplett gefahren und wurde glaub ich auch noch gewertet...

Das ist ja mal ne be******* Regelung. Da muss ich ja immer die Top Teams irgendwie im Auge behalten - wenns noch um was geht (wie wir dachten es sei bei uns der Fall) kann das böse Folgen haben....

Wann ist mal wieder ne Tour? Würde gern mal mit euch ne Tour machen.

Die Herren und Damen sind z.Z. wohl etwas faul :p Oder du schlägst ne Tour vor, wird schon einer mitkommen! BTW: ich komme Anfang Juli wieder mal wieder nach Ulm, da muss was gehen :) Blaubeuren war ich schon viel zu lang nimmer....
 
Die Herren und Damen sind z.Z. wohl etwas faul

kaputt, nicht faul, kaputt... Ich würd echt gern (ich glaub auch beim 24h-Rennen war ich der einzige der morgens um 5 motiviert war zu fahren, aber halt nicht konnte).


(Ja, das Topteam war halt am Ende 5 Minuten schneller als geplant, was viele um ihre letzte Runde gebracht hat.)
 
kaputt, nicht faul, kaputt... Ich würd echt gern (ich glaub auch beim 24h-Rennen war ich der einzige der morgens um 5 motiviert war zu fahren, aber halt nicht konnte).

Bei deinen Aktivitäten der letzten Wochen wundert mich das auch gar net :lol:
Aber ähnlich wie dir ging es mir in Regau: Morgens um 5 Uhr nach vorne 8 Runden Rückstand gehabt, nach hinten hat das andere Team auch aufgegeben und ich bin trotzdem in den Dreck raus. Warum frag ich mich bis heute aber Spaß hats trotzdem gemacht! :daumen:
 
Bei deinen Aktivitäten der letzten Wochen wundert mich das auch gar net :lol:
Aber ähnlich wie dir ging es mir in Regau: Morgens um 5 Uhr nach vorne 8 Runden Rückstand gehabt, nach hinten hat das andere Team auch aufgegeben und ich bin trotzdem in den Dreck raus. Warum frag ich mich bis heute aber Spaß hats trotzdem gemacht! :daumen:

Ja Schlamm ist halt einfach geil. Schade das ich heut nicht fahren kann...

Für München war ja auch Regen vorhergesagt. Und ich hätte dementsprechend Schlamm erwartet. So sahen wir hinterher aus:
24h-Mnchen480.jpg
 
@cwu: Dann wär Regau genau das Richtige für Dich gewesen.
Allerdings halten bei Felgenbremsen die hinteren Bremsbeläge (grüne SwissStop) bei Dauerregen und Matsch keine 6 Stunden! Habs ausprobiert.

Was ist denn das eigentlich für ein ***************wetter hier?!
Will wieder nach Finale...

Ist eigentlich am WE sonst noch jemand beim Erbach-Triahlon dabei?
Frammersbach wär am WE auch noch..
 
Zuletzt bearbeitet:
@cwu: Dann wär Regau genau das Richtige für Dich gewesen.
Allerdings halten bei Felgenbremsen die hinteren Bremsbeläge (grüne SwissStop) bei Dauerregen und Matsch keine 6 Stunden! Habs ausprobiert.

Wer bremst verliert...

Na, i kann ja grad ehh nicht gescheit fahren. Und ich glaub kühl und Regen wär noch schlechter für mein Knie als so schon...

Und weils grad ehh schon so gut läuft beim Radeln hab ich noch nen Auto kaputt gemacht (wer bremst verliert). Der Kerl hat meine Vorfahrt missachtet. Ich bin über die Motorhaube gepurzelt und wurde nach vorne auf die Straße befördert. Der Zeuge hat was von 2m Flughöhe erzählt, glaub ich aber nicht so recht... Naja, Radl ist auch kaputt, bei mir scheint aber alles ok zu sein. Vielleicht gibts ein paar blaue Flecken...
 
Irgendwann fallen wir noch auf die zweite Seite.... ;)

An alle Ulmer: das TourenWe in Fanken steht bald an!!!! Sebastian und ich arbeiten z.Z. an einer alternativroute, sollte das Wetter regnerisch sein (was wir aber nicht hoffen).

Ansonsten bräuchte ich noch paar letzte Details.

Anreise: wie und v.a. bis wann werdet ihr am Freitag in BT aufschlagen? Nach Eurer Ankunft werden wir mit Rädern auf die Theta zum Essen gehen und die Räder abends nach Weidenberg zu Sebastian schaffen. Das erspart uns am Samstag ca. 25km in der Ebene rollern.
Übernachtung: bei mir in der Wohnung können auf der Coach 2 Leute schlafen, im Gästezimmer einer. Weitere Gäste müssten es sich auf dem Boden bequem machen... Platz ist auf jeden Fall genug!!! Eine Jugendherberge gibts in BT auch, als günstige Alternative.

Essen: Freitag abend auf der Theta. Lecker!!! Für den Samstag und Sontag Morgen : wir haben einen verdammt guten Bäcker, ich werde dort Brötchen bestellen. Spezielle Wünsche???? Am Samstag Abend werden wir das Essen abhängig vom konkreten Tagesablauf machen. Endweder wir essen bei mir Spagetti oder wir gehen in die Trattoria am Studentenwald oder in den Biergarten.... Auswahl hammer genug :cool:

Touren: am Freitag auf die Theta (nicht weit, ca. 30min). Je nach Biergenuss ist die Rückfahrt in der Länge variabel... Am Samstag dann die große Fichtelgebirgstour. ca.100km und ca. 2700hm könnens schon werden (die exakte Vermessung der Strecke fällt dem Triathlon in Bamberg zum Opfer) Es wird aber die Möglichkeit geben, die Tour unterwegs zu unterbrechen, einmal am Bullheadhouse (sehr lange Pause, außerdem werden die besten Trails verpasst) und dann ab Karches bei selbstständiger Auffahrt zum Seehaus (dann ist immerhin der Q- und Goethe-Weg sowie der schönste Teil des W-Wegs dabei, eine Karte wird selbstverständlich dabei sein). Als Rad empfehle ich natürlich das CarbonHT :lol: ;) Impressionen von Streckenabschnitten habt ihr ja in den Videos bekommen.... Wer die Samstagstour nicht mitmachen kann/will der darf mit Claudi eine Straßenrunde drehen und sich die Bayreuther Sehenswürdigkeiten (Eremitage/Festspielhaus/Oper anschauen und einen zusätzlichen Eisbecher gönnen :) ) Am Sonntag dann eine gemütliche Runde durch die fränkische Schweiz und meine Bayreuther Hometrails.

Soweit die "Neuigkeiten". Bisherige Mitbiker: Hebbe, Orestis, Mark, Jörg, Judith. Weitere Mitreisende sind herzlich eingeladen! Von meinen Bayreuther Leutchen kommen noch Sebastian und Steffi sowie eventuell Michael mit.

Zum Schluss: immer schön Teller aufessen, dann wird das Wetter gut!!!!

By the Way: gibts eigentlich auch mal Urlaubsberichte und Bilder aus Finale????
 
:eek:
Boah Maddin, studierst Du Event-Manager oder was ? ;)
Wann würde denn die Anreise logistisch am besten passen?
Ich fahr jedenfalls und kann noch eine Person mit Bike und Gepäck mitnehmen.

Viele Grüße
Hebbe
 
Das Wetter scheint ja besser zu werden, also kömmer für die Woche doch mal wieder ein Feierabend-Ride einplanen, oder? Bei mir wär Mi oder Do am besten. Wer hat denn noch Zeit/Lust?

Erbacher Triathlon lief heut übrigens ganz gut! Ziel war, durchzukommen und nicht abzusaufen. Schwimmen war ich dieses Jahr nämlich genau 4 mal, das letzte mal Ende März. Da waren 1500m schon ne Herausforderung. Die Wechsel waren auch extrem ungewohnt, auf dem Rad war ich weitgehend alleine und auf der Laufstrecke konnte ich sogar noch ein paar Leute überholen. Nach 2h52min wars geschafft.

@aitschie: Ich werde extra fahren, und hoffentlich gegen 13-14 Uhr loskommen. Werde nämlich Samstag abend noch nach WÜ fahren und den So dort verbringen. Wenns bei Dir noch Platz hat, würde ich dann Fr auf Sa bei Dir übernachten.

achso wg Finale-Bildern: Also ich hab keine, aber der Urlaub und Wetter war schön! Viele Leute, schöne Touren, schöner Pool, gutes Essen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der SKGT-Liste hat sich bißchen was geändert, Pos. 2 ist frei geworden, meine Freundin kommt nicht mit.

Dürfte wahrscheinlich nicht besonders schwer sein, den Platz voll zu kriegen. Hat denn noch jemand Interesse, mitzukommen oder kennt jemand Interessenten?


so, ich melde mich an dieser stelle mit ner aktualisierten starterliste für die skgt zurück.

die durch mich reservierten zimmer sind voll.

01. kupfermark
02. ...
03. bax75
04. treeman
05. meine freundin
06. nicki
07. lady_eve
08. derhu
09. lectron
10. medc17
11. milanl
12. anna
13. mike
14. silvi
15. aleks
16. ich

das wird ein logistischer kraftakt, alle fahrer samt bikes ins salzkammergut zu kriegen... :D
 
:eek:
Boah Maddin, studierst Du Event-Manager oder was ? ;)
Wann würde denn die Anreise logistisch am besten passen?

Da ich vor genau einer Woche meine Abschlussarbeit abgegeben habe, habe ich z.Z. bisschen mehr Zeit :). Die ich logischerweise mit Arbeiten im Niklas (Reha-Fitnesscenter) verbringe, aber den 10. werde ich mir freihalten. Somit ist mir die Anreise relativ, wenn ihr zwischen 16 und 18 Uhr aufschlagt wärs supi (Fahrzeit UL-BT ca. 2,5h)!!! Dann schau ich mal, dass wir auf 20 Uhr n Tisch auf der Theta bekommen....

@jj: ich geb dem Wolf mal Bescheid, vll will der zur SKGT mit.
 
aktualisierte liste salzkammerguttrophy:

01. kupfermark (angemeldet)
02. bax75 (angemeldet)
03. treeman (angemeldet)
04. judith (angemeldet)
05. nicki (wird noch angemeldet)
06. lady_eve (angemeldet)
07. derhu (angemeldet)
08. lectron (angemeldet)
09. medc17 (angemeldet)
10. milanl (angemeldet)
11. anna ?
12. mike ?
13. silvi (angemeldet)
14. aleks (angemeldet)
15. junkyjerk (angemeldet)
16. ?

so wie es im moment aussieht, sind nur noch wenige startplätze auf den 50 und 100km frei. anna und mike sind ebenfalls noch unklar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter scheint ja besser zu werden, also kömmer für die Woche doch mal wieder ein Feierabend-Ride einplanen, oder? Bei mir wär Mi oder Do am besten. Wer hat denn noch Zeit/Lust?

klingt sehr verlockend, wenn das Wetter mitspielt (Petrus hat uns ja in der letzten Zeit nicht sehr verwöhnt :D)!!! Wäre bei dir so 19,30 bzw. 20.00 in Ordnung oder zuspät? Eigentlich wollte ich morgen eine kleine Runde drehen, aber Mi bzw. Do ist auch recht!!
Grüße
aaaah ja, was ist das eigentlich für eine Veranstaltung im salzkammergut am 18 ?? :confused: Braucht man da bestimmte Voraussetzung da an den Start zugehen?
 
Hallo zusammen,

les hier ab und an mit.
Hat jemand Lust heute noch ne gemütliche Runde zu drehen?
Könnte gegen 19:00 an der Brücke oder in blaustein sein (komme aus Jungingen daher lieber Blaustein).

Gruß Mani
 
bei der salzkammergut-trophy ist das teilnehmerlimit von jeweils 1500 fahrern auf der 56km- und 114km-strecke erreicht. krass!

somit starten bisher schon fast 4000 leute auf den verschiedenen distanzen...
 
Bei der Trophy muß es nicht mal ein Fahrrad sein, Einrad tuts auch ;)
Infos dazu gibts hier

Mit Biken wirds bei mir die Woche wohl doch nix mehr..
 
Hallo Ulmer Bikesportfreunde,

ich lese den thread ab und an mit und habe nun mitbekommen das ihr zur SKGT fahrt. Da ich kurzfristig beruflich frei bekommen habe und meine bessere Hälfte ebenfalls die nächsten Wochen nicht im Lande verweilt, würde ich mich euch gern anschliesen und ebenfalls diesen event besuchen. Ich versuche mal diese Woche bzw. am WE eine Tour mit euch zufahren, damit man sich näher kennen lernt.

Gruß aus Blaubeuren Falk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück