Masberg
Ruhrpott!
Wir haben als Spot mal Alta Rezia ins Auge gefasst. Was man so liest (hier und auf den Seiten im Web) ist das ja seeehr vielversprechend in Bezug auf Trails und Flow. Dabei bin ich auf ULPtours gestossen, die einen "Alta Rezia Cross" anbieten. Die Buchung bei ULP hätte zwei ganz pragmatische und bequeme Vorteile:
1. Gepäcktransport
2. Man muss sich nicht um die Unterkunft sorgen.
Nachteil: Teurer als selbstgemacht.
Mit ULP haben wir auch schon mal einen Alpencross gemacht und waren sehr zufrieden (auch wenn's hier grad einen Thread gibt, bei dem ein paar Leutz Gegenteiliges erfahren haben). Aber genug der Werbung.
Was ich gerne wissen würde:
Ist die Zusammenstellung von ULP für die 5 Etappen nach Eurer Meinung soweit gut gewählt oder fehlt da etwas entscheidendes? Von den Höhenmetern, Kilometern und den Beschreibungen liest es sich schon ziemlich gut und scheint passend zu sein.
Vielleicht hat dieses Jahr das jemand gebucht und kann berichten wie es war?
Wohin am 6ten Tag (Selbstorganisert um Fehlendes nachzuholen)
Ist bei den Etappen ein Totalausfall dabei (-> Trails)?
Organisiert jemand Vor Ort Gepäcktransporte? Touren könnte ich natürlich auch selbst ausarbeiten wenn nur nicht das Gepäckproblem wäre.
Ich habe das Programm mal hier zusammengeschnippelt, in der Hoffnung, dass es für die Experten Wiedererkennungswert hat. Details auf ulptours.de:
1. Etappe: Pontresina - Berina Trail - Val da Fain - La-Stretta-Pass- Livigno
Km: 33 km, Hm: 1100 hm
2. Etappe: Livigno - Val Tort - Trepalle - Foscagno - Bocchetta Trelina -Passo Trela - Livigno
Km: 40 km, Hm: 1450 hm
3. Etappe:Livigno - Alpisella - Cancano - Talboden von Boscopiano - Stilfser-Joch-Straße - Bormio
Km: 35 km, Hm: 800 hm
mit Passo Gallo: Km: 55 km, Hm: 1300 hm
4. Etappe Bormio - Bormio 3000 - Santa Caterina - Richtung Gavia-Pass, dann Richtung Passo dellAlpe - Val di Rezzolo - San Bernardo - Adda-Tal Grosotto
Km: 50 km, Hm: 1800 hm
mit Sunney Valley Bahn: Km: 45 km, Hm: 800 hm
5. Etappe Grosotto - Val Grosina - Fusino - Malghera - Salina - Schiazzera - Tirano - Rhätische Bahn bis Diavolezza - Pontresina
Km: 55km, Hm: 1800 hm
Mit Malghera Shuttle Km: 45 Km, Hm: 900 hm
Danke für Eure Kommentare!
1. Gepäcktransport
2. Man muss sich nicht um die Unterkunft sorgen.
Nachteil: Teurer als selbstgemacht.
Mit ULP haben wir auch schon mal einen Alpencross gemacht und waren sehr zufrieden (auch wenn's hier grad einen Thread gibt, bei dem ein paar Leutz Gegenteiliges erfahren haben). Aber genug der Werbung.
Was ich gerne wissen würde:
Ist die Zusammenstellung von ULP für die 5 Etappen nach Eurer Meinung soweit gut gewählt oder fehlt da etwas entscheidendes? Von den Höhenmetern, Kilometern und den Beschreibungen liest es sich schon ziemlich gut und scheint passend zu sein.
Vielleicht hat dieses Jahr das jemand gebucht und kann berichten wie es war?
Wohin am 6ten Tag (Selbstorganisert um Fehlendes nachzuholen)
Ist bei den Etappen ein Totalausfall dabei (-> Trails)?
Organisiert jemand Vor Ort Gepäcktransporte? Touren könnte ich natürlich auch selbst ausarbeiten wenn nur nicht das Gepäckproblem wäre.
Ich habe das Programm mal hier zusammengeschnippelt, in der Hoffnung, dass es für die Experten Wiedererkennungswert hat. Details auf ulptours.de:
1. Etappe: Pontresina - Berina Trail - Val da Fain - La-Stretta-Pass- Livigno
Km: 33 km, Hm: 1100 hm
2. Etappe: Livigno - Val Tort - Trepalle - Foscagno - Bocchetta Trelina -Passo Trela - Livigno
Km: 40 km, Hm: 1450 hm
3. Etappe:Livigno - Alpisella - Cancano - Talboden von Boscopiano - Stilfser-Joch-Straße - Bormio
Km: 35 km, Hm: 800 hm
mit Passo Gallo: Km: 55 km, Hm: 1300 hm
4. Etappe Bormio - Bormio 3000 - Santa Caterina - Richtung Gavia-Pass, dann Richtung Passo dellAlpe - Val di Rezzolo - San Bernardo - Adda-Tal Grosotto
Km: 50 km, Hm: 1800 hm
mit Sunney Valley Bahn: Km: 45 km, Hm: 800 hm
5. Etappe Grosotto - Val Grosina - Fusino - Malghera - Salina - Schiazzera - Tirano - Rhätische Bahn bis Diavolezza - Pontresina
Km: 55km, Hm: 1800 hm
Mit Malghera Shuttle Km: 45 Km, Hm: 900 hm
Danke für Eure Kommentare!