Ulrich ... fahren wie Flasche leer !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Goldfisch schrieb:
...
Ist halt schlecht, wenn "Timo Beil" mal wieder keine gute Mannschaft formiert hat, die Mannschaftsmitglieder zu viele eigene Ziele verfolgen und/oder die Stallorder nicht ausreicht, den ausreichend zu unterstützen. Schließt sich jemand dieser Sicht an?
...

Sehe ich ähnlich.
Ein Vinokourov, der zwar immer wieder seine Anerkennung des Mannschaftskapitäns beteuert, aber ausnahmslos hinzufügt, dass er angreift, wenn sich ihm die Gelegenheit bietet, trägt sicher nicht zur guten Mannschaftsstimmung bei. Ein Helfer, der nur darauf wartet, dass der Kapitän Schwächen zeigt, ist in meinen Augen eben kein guter Helfer. Unbestritten ist Vino in einer bestechenden Form, aber er ist nun mal nicht der Kapitän. Wenn bei Armstrong ein Helfer solche Töne vor der Tour gespuckt hätte, dann würde der sich auch heute nachmittag die Etappen im TV anschauen.

MfG z

PS: Das Bianchi Trikot stand Ulle am besten ;)
 
wenn tmobile eine "starken chef" hätten, dann auch keine probleme mit eigenvorhaben der sonstigen fahrer ;)
 
Stimmt,
aber so wird Ullrich auch nicht stärker ;)

... und Vino nicht zum Chef!

MfG z
 
ich bin kein ulle fan aber hier übertreibens einige. er gehört zur weltspitze und man muss halt anerkennen das ausser dem 2 platz nix zu vergeben ist. der wille und die kraft von lance ist einfach nichts entgegenzusetzen.
 
Für ein bestverdienendes "Jahrhundert-Talent" sind zweite Plätze weniger, als eine 20. Position für einen durchschnittlich talentierten und bezahlten Fahrer.

Insofern ist Ulle nur 'ne dumme, faule Bratwurst - einer, den man eher verachten als ihn verehren sollte.

/PF
 
Panzerfaust schrieb:
...
Ulle nur 'ne dumme, faule Bratwurst - einer, den man eher verachten als ihn verehren sollte.

/PF

Hat er Dir die Freundin ausgespannt, oder warum hast Du so nen Hass auf den?? :confused:
 
Jan U. wäre besser damals zu CSC gegangen und nicht zu T-Mobile. Das hätte nicht nur seiner sportlichen Entwicklung gutgetan sondern ein Bjarne Riis hätte ihm auch gesagt, dass es keinen Sinn macht sich einzureden (oder einreden zu lassen), dass das einzige Ziel für ihn sein muss, einen Lance Armstrong zu schlagen. Und das nur weil es im deutschen Radsport auf diesem Niveau keinen anderen (besseren) Fahrer gibt, der ebenfalls auf Gesamtklassement fährt. Jetzt wo die ganze internationale Fachwelt ihn als den 'Herausforderer' beäugt ist der irgendwie blockiert und kann nicht frei drauf los fahren. OK, wenn man die Tour gewinnen will geht das zur Zeit auch nicht anders als den vermeintlich übermächtigen Armstrong zu schlagen. Aber: Ullrich ist auch schon vom Charakter her nicht der Typ eines starken Mannschaftskapitäns, der absoluten Gehorsam, Disziplin und taktische Unterordnung einfordet. Machen wir uns doch nicht vor! Jan ist einfach ein super talentierter Radprofi, der an jedem guten Tag auch schöne Siege einfahren könnte und zwar in jeder Disziplin (Flachetappen als Ausreißer, Bergetappen, Zeitfahren). Vielleicht wäre das die bessere Strategie für Ullrich (siehe derzeitigen Erfolg von Tom Boonen) . Nur frage ich mich ob hier die Schuld nicht eher bei T-Mobile und sonstiger Berater/Betreuer zu suchen ist, da diese die Situation offensichtlich nicht richtig einschätzen können oder wollen.

Ich hoffe nur, das es eines Tages nicht noch schlimmer für Ullrich kommt und der endgültig in der Radszene verheizt wird. Heute reden und denken doch schon viele von ihm als den absoluten Versager. :lol:

Jorge
 
joreg schrieb:
ich weiß ja nicht, warum man den kleinen Kindern ständig predigt, auch bei "kurzen" Strecken den Helm aufzuziehen.
Und unser lieber Jan absolviert sein Zeitfahrtraining, in dem er OHNE HELM im Windschatten des Teamwagens fährt.
Ich will ja nicht gehässig sein, aber ich hoffe, dass ihm sein Kopf ordentlich brummt!!!
Oder kann mir einer von euch erklären, warum man beim Zeitfahrtraining hinter der PKW keinen Helm trägt???
Weil im Windschatten der kühlende Wind fehlt und sich unter dem Helm vielleicht die Wärme staut?
 
mercx bringt es auf den punkt (aus einem interview vor dem tourstart):

Merckx zeigte sich enttäuscht von der Entwicklung Ullrichs, den er nach dessen Tour-Sieg 1997 als «Jahrhundert-Talent» bezeichnet und dem er mehrere Erfolge bei der Frankreich-Rundfahrt zugetraut hatte. «Ich war mir damals sicher angesichts seiner Überlegenheit. Er war so eindrucksvoll. Aber er kann dem Druck einfach nicht Stand halten, und ihm fehlt vor allem die nötige Motivation.» Er glaube, dass «Jan inzwischen müde im Kopf» sei.

Als mögliche Ursache für diese Entwicklung sieht der Belgier, der noch immer als der erfolgreichste Radprofi überhaupt gilt, Ullrichs Einstieg in den Radsport in der DDR. Er frage sich, ob Ullrich Radfahrer geworden sei, weil er das Radfahren wirklich mochte. «Oder ist er es nicht eher geworden, weil das System in der DDR es von ihm verlangt hat?« Bei Ullrich sei ein Talent zum Radfahren entdeckt worden, «also musste er zum Wohle des Staates fahren, er konnte sich nicht dagegen wehren». Er frage sich deshalb, ob Ullrich überhaupt Radrennfahrer werden wollte. Merckx: «Ich denke, bei Ullrich war viel Zwang dabei. Jan ist ein netter Kerl, aber ihm fehlt dieser zerstörerische Ehrgeiz, wie ihn Armstrong besitzt.»
 
FoX_sb schrieb:
Ich will hier für Lance nicht die Hand in's Feuer legen, aber das ist wirklich eine erschreckend oberflächliche Ansicht. Lance wurde entdeckt weil er bereits mit 14 beim beim Triathlon, beim Radfahren, schneller als seine erwachsenen Konkurrenten war. Er war vor seiner Erkrankung bereits Weltmeister bei den Eintages-Rennen u. hatte bereits ein od. zwei Tour-Etappen gewonnen. Durch seine Erkrankung verlor er viel Gewicht u. baute anschließend seine Form wieder auf, ohne viel an Gewicht zuzulegen. Dies verbesserte das Verhältnis von Kraft zum Gewicht enorm, was in vom Etappen-Spezialisten zum besseren Rundfahrer mutieren ließ. Ob er darüber hinaus noch nachgeholfen hat weiß ich genauso wenig wie Ihr, aber das US-Doping im großen Stil trifft wohl eher auf alle olympischen Disziplinen, besonders in der Leichtathletik zu, aber das Radfahren ist natürlich auch betroffen (siehe Taylor Hamilton). Komischerweise scheint Lance Olympia nicht sonderlich zu interessieren, er fährt lieber die Tour, die in den USA sicherlich kaum Beachtung findet und deshalb aus amerikanischer Sicht auch nur begrenzt zum Aushängeschild taugt... Soll heißen: k.A. ob Lance ( und alle anderen) dopen, aber sooooo leicht sollte man es sich Beurteilung schlicht u. ergreifend nicht machen!!!
Vielleicht fährt er kein Olympia, weil dort richtig kontrolliert wird und nicht so wischiwaschi wie bei der Tour!
In den Medien den Supercontolleur raushängen und dann eine fahrende Apotheke wie Pantani (RIP) nicht erwischen...
Da muß ja grad emol lache...
 
Zum Interview mit Merckx:

60 ist er gerade geworden, aber Alter schützt ja bekanntlich nicht vor Torheit. Ullrich leidet an einem Mangel an krankhaftem Ehrgeiz....so ein Blödsinn. Wenn dieser 1. Platz das einzige ist, was zählt, wenn 2., 3. oder 4. Plätze von Versagern besetzt werden, dann leisten wir, die Zuschauer aber ganz besonders auch die Medien dem Sport einen Bärendienst. Sportreporter sollten das eigentlich wissen, aber was da derzeit an Inkompetenz über die Bilschirme flackert ist einfach nicht zu überbieten. Diese Art der Berichterstattung trägt eine Mitschuld, wenn gedopt wird.
 
Dinsdale schrieb:
Zum Interview mit Merckx:

60 ist er gerade geworden, aber Alter schützt ja bekanntlich nicht vor Torheit. Ullrich leidet an einem Mangel an krankhaftem Ehrgeiz....so ein Blödsinn. Wenn dieser 1. Platz das einzige ist, was zählt, wenn 2., 3. oder 4. Plätze von Versagern besetzt werden, dann leisten wir, die Zuschauer aber ganz besonders auch die Medien dem Sport einen Bärendienst. Sportreporter sollten das eigentlich wissen, aber was da derzeit an Inkompetenz über die Bilschirme flackert ist einfach nicht zu überbieten. Diese Art der Berichterstattung trägt eine Mitschuld, wenn gedopt wird.

Jau. Ich finde das Zitat auch nicht gut und die Gründe, die er für Ullrichs Leistung anbietet mehr als fragwürdig und trotzdem kann ich deine Schlußfolgerung nicht teilen. Medienschelte halte ich nicht für angebracht. In unserer Gesellschaft ist der zweite eben einfach der erste Verlierer, für den sich niemand interessiert. Das im anspruchsvollsten Radrennen der Welt ein zweiter Platz ein riesiger Erfolg ist, gerät insbesondere in Deutschland immer wieder in Vergessenheit.

Ist ein Sportler leise und bescheiden wird es ihm das vom Publikum als Mangel an Siegeswillen ausgelegt, äußert er offensiv seine Ziele nennt man ihn einen Maulhelden.

Trotzdem ist es schade, wenn ein Ausnahmesportler weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt. Die Hoffnung, dass noch nicht das letzte Wort gesprochen ist habe ich allerdings noch. Die jetzigen Probleme liegen an Ullrichs Verkrampftheit und Unsicherheiten in Bezug auf das eigene Leistungsvermögen nicht an der TdF-Vorbereitung - die war so gut wie lange nicht.

VG:GF
 
Hi Goldfisch,

das ist ja der Punkt. Wieso fährt Ullrich hinter seinen Möglichkeiten ? Vielleicht holt er alles aus sich raus und kann einfach nicht schneller. Ullrich war noch nie einer, der aufstehen konnte und am Berg explodieren, wieso sollte er das dieses Jahr können? Indurain konnte das auch nicht, der hatte aber auch keine Gegner, die das ausgenutzt hätten. Wäre Armstrong nicht, wäre Ullrich mehrfacher Toursieger. Das Gleiche gilt für Pantani. Aber es gab den gedopten Pantani und es gibt noch einmal den übermächtigen Armstrong und an denen kam bzw. kommt Ullrich einfach nicht vorbei.
Und was die Medien angeht- ARD und ZDF sind heute genauso schlimme Geier, wie die Privaten. Und ich bin sehr wohl der Meinung, dass man Medienschelte betreiben darf. Hat jemand mal mitgezählt, wie oft Frau Lierhaus vor dem Prolog davon geredet hat, dass Ullrich jetzt, da Zabel nicht mitfährt, keine Entschuldigung mer habe ? Ich kenne derartige Theorien allerdings nur von Journalisten und habe noch nie eine derartige Aussage von Jan Ullrich gehört. Die sind an einem normalen Sportler gar nicht mehr interessiert, das sagst du ja auch. Die betreiben Bildzeitungsjournalismus und das finde ich nicht gut. Ich erwarte eine faire, sachliche und kompetente Berichterstattung und das wollen die genauso wenig wie die Privaten. Die wollen Emotionen live, deswegen stecken die allen möglichen Sportlern direkt nach dem Wettkampf ihr Mikro ins Gesicht. Wirst du 2. reden die von Debakel, wirst du 3. reden sie gar nicht mehr mit dir. So erleben das die Sportler, so wird deren Immage bestimmt. Alle Welt verdient sich bei den großen Sportveranstaltungen ne goldene Nase, aber der der 2. wird ist schon ein Versager und das wird von den Medien auch genau so ausgedrückt. Und deshalb sind die für mich am Dopingproblem mit schuld.
 
Die Schuld liegt nicht allein an den Medien und/oder der Gesellschaft.

Wer antritt, zu gewinnen, der wird auch daran gemessen!! So einfach ist das!

Wer antritt, um mitzufahren und am Ende einen 2. Platz belegt, der bekommt auch entsprechende Achtung, siehe letztes Jahr.
 
Der Lance braucht doch gar nicht groß zu dopen. Der darf schließlich das ganze feine Testosteron in Monsterdosen legal fressen, weil er keine Ei.. mehr hat. Daraus folgt: mehr Kraft, schnellere Erholung...

Vielleicht sollte sich der Ulle ja auch mal die EI.. abschneiden lassen!
 
hier ist ja immer wieder die rede von fehlendem ehrgeiz bei ullrich. hat mal jemand eine statistik über dessen trainingskilometer im vergleich mit armstrong? teilweise bekommt man beim konsum der medien den eindruck, ullrich frisst von oktober bis märz marzipan und weihnachtsgans und macht dann im april seine woche auf mallorca.
Also, lasst Fakten sprechen!

Was mich noch interessieren würde: Gibt es auch in anderen Ländern dieses Duell Armstrong-Ullrich? Oder gibt es das nur in Deutschland? Wie ist es in Frankreich, Italien...?
 
teleho schrieb:
Der Lance braucht doch gar nicht groß zu dopen. Der darf schließlich das ganze feine Testosteron in Monsterdosen legal fressen, weil er keine Ei.. mehr hat. Daraus folgt: mehr Kraft, schnellere Erholung...

Vielleicht sollte sich der Ulle ja auch mal die EI.. abschneiden lassen!

...aha!

und das?
 
War mal großer Fan von diesem Weichei ! Der hätte mal nen Tritt in den Arsch gebraucht ! Verschleudert so ein Talent ! Von Kampfgeist keine Spur !
Und jedes Jahr eine neue Ausrede !
Man sollte vielleicht mal die Trainingsumfänge von beiden vergleichen !
 
Haunert schrieb:
War mal großer Fan von diesem Weichei ! Der hätte mal nen Tritt in den Arsch gebraucht ! Verschleudert so ein Talent ! Von Kampfgeist keine Spur !
Und jedes Jahr eine neue Ausrede !
Man sollte vielleicht mal die Trainingsumfänge von beiden vergleichen !
Kümmer dich um deinen Schnitt und trink ein Weizen...:D
 
Prost !

Das mit dem Schnitt das wird schon noch !
Ulle sollte sich jeden Abend ein paar Weizen reinkippen sonst wird des nix mehr "
 
Wieso behaupten eigentlich alle, dass der dicke Jan so stinkend faul wäre? Ich kann mich nicht erinnern, jemals irgendwo seinen Trainingsplan gesehen zu haben, aber alle (naja fast alle) behaupten, er würde zuwenig trainieren.
Woher wisst Ihr das?
 
Walroß schrieb:
Wieso behaupten eigentlich alle, dass der dicke Jan so stinkend faul wäre? Ich kann mich nicht erinnern, jemals irgendwo seinen Trainingsplan gesehen zu haben, aber alle (naja fast alle) behaupten, er würde zuwenig trainieren.
Woher wisst Ihr das?

Ich will ihn nicht in Schutz nehmen, aber er ist ja net gerade die Person, die am schlechtesten faehrt. Es gibt genug andere, die langsamer sind.
Und da wird auch net so ueber den ruebergezogen...
Schon mal daran gedacht, dass er so schlecht ist, weil er halt so viel Stress von allen Seiten hat?!
Alle machen ihm Druck, klar, dass man da nicht in Spitzenleistung ist.
 
Wie dem auch sei,
für mich ist und bleibt Ede ERIK ZABEL der beste deutsche Radrennfahrer!

Der hat Dampf, ist nicht abgehoben und besitzt Integrität! :daumen:

Sogar nachdem er schon so lange dem T-Mobile Virus ausgesetzt ist :D

Für mich ein echtes Idol :daumen:
 
Sawa schrieb:
Wie dem auch sei,
für mich ist und bleibt Ede ERIK ZABEL der beste deutsche Radrennfahrer!

Der hat Dampf, ist nicht abgehoben und besitzt Integrität! :daumen:

Sogar nachdem er schon so lange dem T-Mobile Virus ausgesetzt ist :D

Für mich ein echtes Idol :daumen:

Jep, Zabel ist schon ein Mann (hehehe)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück