Ultra Bike Marathon Kirchzarten

Es war richtig geil!!!!!!!!!!!!!!!! Bin den Short Track gefahren, das Wetter war heftig aber war eine schöne Schlammschlacht. Bei mir ist auch direkt beim Start die Batterie vom Tacho ausgegangen. War aber ein geiles Erlebnis und werde es auf jeden Fall wiederholen.


Hast Du dein Bike etwa schon etwas abgespritzt? das sieht so sauber aus ;)
An meinem Bike hat man so gar nichts mehr erkennen können :)
 
Weiß jemand, wie es dem Biker geht, der so ziemlich am Ende der Strecke (vorletzter Downhill) bei der Abfahrt schwer gestürzt war? Sah ziemlich übel aus beim Vorbeifahren. Gute Besserung jedenfalls...
 
So, ich möchte allen die das Ziel erreicht haben, egal ob Short Track, Marathon, Speed, Power oder Ultra´s meinen großen Respekt aussprechen!
Die Wetterverhältnisse waren ja echt unter aller Sau!!!
Die Leute die mich belächelt hatten, weil ich am Start mit Langer Hose, Überschuhe, Langarmtrikot und meiner Winterjacke da stand und selbst nur K/K getragen hatten und deshalb sehr gefroren und somit ausgeschieden sind, tun mir ehrlichgesagt überhaupt nicht leid. Ich denke alle sollten so viel Erfahrung mit sich gebracht haben um diese Situation einschätzen zu können.

Ich persönlich muss dazu sagen, dass dies in 7 Jahren MTB Erfahrung und der 4. Teilnahme beim Black-Forest, meine durchaus schlimmste Tour war, die ich bis Dato gefahren bin.
Wie schon erwähnt, Klamotten blieben an, meine Brille hatte ich schon nach 5 km in die Jackentasche gesteckt. Nach 10 km war ich schon so Nass, dass ich über meine Jacke sehr froh war als es wieder Berg ab ging. Beim trinken knirschte es nur so zwischen den Zähnen, wie auch beim Kauen des Riegels.

Ich hoffe, dass die Stürzte und die Verletzungen schlimmer aussahen als sie waren.
Meinen großen Respekt gehört dem Fahrer, der mit eingebundenem Arm durch das Ziel eingefahren kam! Hut ab, das nenne ich Kampfgeist!!!

Ich hoffe das wir uns nächstes Jahr wieder alle so zahlreich in Kirchzarten treffen und bei hoffentlich besserem Wetter das Ganze noch einmal in Angriff nehmen können!!!

Gruß Tom[FONT="][/FONT]
 
Leute Leute, das war schon ne krasse Sache!! ;)
Bin auch die Ultra-Distanz gefahren und habe mir zwischenzeitlich doch gut einen abgefrohren. Nasse Füße sind ja nicht so schlimm aber wenn die Finger so kalt sind das man fast nicht mehr schalten kann, dann ist das schon bedenklich. Den Arsch hat mir die Regenjacke gerettet die ich zum Glück doch mitgenommen hatte. Die ersten 3 std. waren echt der Wahnsinn! Das war ne grenzwertige Sache für Fahrer und Material!

Aber im Ziel denkt man sich dann doch: Alter Schwede war das ein geiles Rennen!! :daumen:

p.s: zu den Reifen, bin auch RaceKing in 2.2 gefahren und das war vollkommen ausreichend für die Strecke
 
an die Ultras, was mich interessieren würde, wann & wo es gehagelt hat ?

Mein Füsse hatte ich in Frischhaltefolie eingepackt und Socken drüber, und rein in die Schuhe. mit anderen Worten, nass aber dafür warm.
Wer im Schwarzwald bzw. ähnlicher Höhe keine Armlinge und Weste dabei hat, dem ist nicht zu helfen oder wird dem AEG - Prinzip folgen , Aus Erfahrung Gut.

RocketRon in 2.25 - waren sehr ok, einzig am Erlenbruck hatten sie mal kurz durchgedreht. OK, am Kaiserberg zur Hütte hoch war ich am schieben.
 
Wat ne schöne Schlammschlacht! Nach der Hälfte war zwar mein kleines Ritzel so zugesetzt das nix mehr ging, aber nach behälfsmäßigem spülen mit der Trinkflasche gings wieder :)
 
Sagt mal, was für Reifen hattet Ihr drauf, was wäre das Optimum gewesen?
Ich war mit Maxxis CrossMark hinten und Monorail vorne unterwegs. Die sind auf feuchtem, aber recht harten Boden super, aber im Schlamm hätte ich vorne lieber den Advantage montieren sollen.

Am Ende (die letzten 15km) konnte ich das kleinste Kettenblatt meiner XT Kurbel nicht mehr nutzen, weil es die Kette immer hochgezogen hat. Ist das ein Shimano Problem oder ging das allen so? Shimano hat da ja einen Plastikring dran.
Das Problem hatte ich so ähnlich auch, allerdings auch auf dem mittleren Blatt. Schaltwerk und Umwerfer haben aber problemlos funktioniert. Allerdings klang der Antrieb im kleinsten Gang etwa wie eine rostige Kaffeemühle. :)
 
Wetter war schon krass, aber Streckenbeschaffenheiten gab es schon weitaus Schlimmeres. Strecken, auf denen der Matsch dafür sorgte, dass sich das Hinterrad nicht mehr drehte und das Rad ca. 2 Kilo mehr wog zum Beispiel. Die massentaugliche Micky Maus-Strecke des Ultras sei dank. Das Gespritze war wenigstens recht dünnflüssig und klebte nicht wie Pattex!!

Die allgemeinen Zeiten sind ja ganz schön in den Keller gesackt. Mich hat es schon gegen Ende gewurmt, dass ich 15min. über meiner 2009er Zeit war und wägte mich erst irgendwo im Mittelfeld. Aber der anschliessende Blick in den Ergebniscomputer im Ziel liess meine Stimmung deutlich aufhellen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probleme mit der Schaltung..., was ist das??? Mein Grinsen während des Rennens wurde mit zunehmender Renndauer immer breiter!!! Ich sag nur "Rohloff Speedhub"... Nach 14Jahren XTR fahr ich sie seit 1,5Jahren mittlerweile an beiden MTB`s und habe das noch keine Sekunde bereut!!!

zu den Reifen, meine Kombi ist VR: Michelin Wild Grip`R in 2.10, HR: Michelin Wild Race`R 2011 in 2.10...
 

Anhänge

  • 19.6.11_1.jpg
    19.6.11_1.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 108
  • 19.6.11_2.jpg
    19.6.11_2.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 104
Wie kann man dann bei ner gebrochenen Felge tubeless weiterfahren ?????

Sie ist nicht entzwei gebrochen sondern so das halt die Luft nicht drinbleibt. Einer hat geschrien "Brauchste einen Schlauch", da hat er zurückgebrüllt, nee, Felge gebrochen und ist dann ohne Luft im Reifen weitergeklettert. Und das schneller als ich.

Zum Schluss war die Schaltung quasi unschaltbar duch den ganzen Schlamm.
Mal schauen wie ich das sauber bekomme.
 
Probleme mit der Schaltung..., was ist das??? Mein Grinsen während des Rennens wurde mit zunehmender Renndauer immer breiter!!! Ich sag nur "Rohloff Speedhub"... Nach 14Jahren XTR fahr ich sie seit 1,5Jahren mittlerweile an beiden MTB`s und habe das noch keine Sekunde bereut!!!

zu den Reifen, meine Kombi ist VR: Michelin Wild Grip`R in 2.10, HR: Michelin Wild Race`R 2011 in 2.10...

Ja, mit Rohloff habe ich auch ein paar Leute gesehen. Bisschen neidisch gewesen. Das war da wahrscheinlich das beste zum schalten.

Blaubart
 
Ich bin den Marathon gefahren und muss auch sagen das es der absolute Hammer war.Wetter extrem und doch habe ich mich zum Vorjahr um 15min verbessert.
ich wolte ja so schnell wie möglich im Ziel sein,wegen der scheiß Kälte.
Ich ziehe vor allen den Hut die das durchgestanden haben.Hoffentlich wird es nächstes Jahr besser.
Und ich wünsche dem Biker,an dem ich auch vorbei gefahren bin,was übel aussah,alles gute und hoffe das es nur schlimm aussah.Gute Besserung von mir.
 
Am Ende (die letzten 15km) konnte ich das kleinste Kettenblatt meiner XT Kurbel nicht mehr nutzen, weil es die Kette immer hochgezogen hat. Ist das ein Shimano Problem oder ging das allen so? Shimano hat da ja einen Plastikring dran.

Gruss Blaubart (gestern Dreckbart)

Habe gerade das Rad gereiningt und gesehen, dass das kleine Kettenblatt verbogen war. Ein Zahn war auch ab. War wohl bisschen viel. Passiert.

Gruss
Blaubart
 
An alle die mit Durchgefahren sind, ganz großen Respekt. Ich bin Am Sonntag Mittag über den Feldberg gefahren und hab nur noch die "Schneereste" vom Hagel gesehen.
 
Jo war geil, zwar nur 77 km, aber affengeil. So ein 20 Grad Schönwetter Marathon kann man doch alle Nase lang haben. Das am Sonntag, da wartet man wieder 15 Jahre drauf :)
 
Jo war geil, zwar nur 77 km, aber affengeil. So ein 20 Grad Schönwetter Marathon kann man doch alle Nase lang haben. Das am Sonntag, da wartet man wieder 15 Jahre drauf :)

Im statistischen Mittel ja, praktisch warens in letzter Zeit entweder 10 Grad und nasskalt oder 30 Grad und staubtrocken.

Die Kurzstrecke war auf jeden Fall gut auszuhalten, die Stimmung an der Strecke top, meine Wunschzeit habe ich erreicht und im Ziel gabs sogar noch Sonne. :daumen:

Nächstes Jahr wieder. Dann aber die Marathondistanz und bei besserem Wetter.

Spenglerextrem
 
Trotz des Wetters ein HAMMER Rennen. Die Stimmung bei den Zuschauern und Helfer einfach TOP. Ebenso die Stimmung auf der Strecke unter den Fahrern. Zeit im Vergleich zum letzten Start um 17 Minuten verbessert.

Nächstes Jahr wieder, dann zum 6. Mal.

Gruß
Ben
 
Habe das erste mal mitgemacht und hatte so ziemlich alles was man haben kann. Beim Startschuss in Hinterzarten ist mir der Tacho verreckt. Batterie leer, wie soll es auch anders sein. Beim Anstieg ist mir zweimal die Kette runtergesprungen und als bei Kilometer 30 die Abfahrt anfing hatte ich einen Krampf in beiden Oberschenkeln (hatte ich vorher noch nie gehabt, völlig neues Gefühl). Bin dann nur noch ins Ziel gerollt. Muss wohl nächstes mal mehr tranieren. Bin aber auf jeden Fall wieder dabei.
 
War auch mein erstes Mal in Kirchzarten, tolles Erebnis!
War mit RaRa 2.25 hinten und NN 2.25 vorne unterwegs und hatte keine Probleme, ebensowenig mit der Schaltung(XT). Dürfte jedoch auch daran liegen dass ich nur den Short Track gefahren bin. Dennoch waren ich und mein Rad eher mehr verschlammt als manch andere... Die Strecke war natürlich auch ziemlich hinüber weil ich als Neuling recht weit hinten starten musste, aber nächstes Jahr ist das anders ;)

Auf jeden Fall eine super Veranstaltung die sehr viel Spaß gemacht hat! Hut ab vor denen, die die längeren Strecken gefahren sind! In Hinterzarten am ShortTrackStart sind die bereits so nass und verschlammt vorbei.... :daumen:
 
Eben wieder zurück vom Rennen.

In der Mitte meines Rennens war das Wetter heftig. Ein Sturm, dass ich meinte jetzt fällt gleich ein Baum auf mich und dazu Sturzregen. An der letzten Zwischenzeitnahme kurz vor der Schlussabfahrt hats die Sensomatte 2m vor mir durch einen Windstoss weggefetzt. Im immer wiederkehrenden Regen mollige 5° auf verschlammten Strecke, dazu frierende Mitfahrer teils in kurz/kurz ohne Armlinge, Weste, Regenjacke dergleichen :eek: Auf der Ultra solls laut Stadionsprecher gehagelt haben. Abgerundet wurde das Ganze auch noch mit dem Bruch meiner Sattelstütze 500m vorm Ziel. Ist aber alles noch dran bei mir :daumen:

Ich geh jetzt erstmal Bike und einen Sack voll Klamotten waschen....:winken:

P.S. Grossen Respekt an die Frau von der Ultrastrecke mit Singlespeed-Bike

Da war ne Frau auf der Ultrastrecke mit Singlespeed unterwegs?
Äh, ich bin auch mit Singlespeed die Ultra gefahren, bin aber definitiv männlich. Es war deutlich härter als vor 9 Jahren, wo ich schonmal eingängig die lange Strecke gefahren bin. Immerhin, Schaltungsprobleme hatte ich keine. Weiss jemand, wer die Frau war? Würde mich schon interessieren.
Ich war Startnummer 872, weißes Rad, weiße Gabel (also vor dem Matschbad).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war ne Frau auf der Ultrastrecke mit Singlespeed unterwegs?
Äh, ich bin auch mit Singlespeed die Ultra gefahren, bin aber definitiv männlich. Es war deutlich härter als vor 9 Jahren, wo ich schonmal eingängig die lange Strecke gefahren bin. Immerhin, Schaltungsprobleme hatte ich keine. Weiss jemand, wer die Frau war? Würde mich schon interessieren.
Ich war Startnummer 872, weißes Rad, weiße Gabel (also vor dem Matschbad).

Was hast Du für eine Übersetzung gehabt?

Bei so was denk ich ich träum. Mir würde sowas die Schulter vom Radtragen wehtun...

Respektvoll
Blaubart
 
Hallo

Also das ist doch ne Frechheit,ich hab mir grad meine Fotos bei Sportfotograph angeschaut: -

Da bin ich ja überall total dreckig drauf.

Und die soll ich kaufen -niemals. :lol:

Gruß

Atlas
 
So ein 20 Grad Schönwetter Marathon kann man doch alle Nase lang haben. Das am Sonntag, da wartet man wieder 15 Jahre drauf :)

Das kann ich nur unterschreiben!!! :daumen:

Wäre das ein Alpen-Marathon gewesen, wäre das Ding bestimmt abgeblasen worden, so wie beim Grand Raid Cristalp vor einigen Jahren im Schneegestöber mitten im August.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

es war einfach ne tolle Veranstaltung...!
Nächstes Jahr werd ich auf jeden Fall wieder am Start stehen(hoffentlich bei etwas besserem Wetter;))!

Vielen Dank für die tolle Organisation!
 
Zurück