Shefffield
Dreckskerl
Moin, Leute.
Ich bin viel zu viel Rennrad gefahren, glaub' ich...
Mein geliebtes MTB stand jetzt fast 2 Jahre unbeachtet in der Scheune, bis ich es endlich geschafft habe, in eine angemessene Gabel zu investieren und ein neues Getriebe anzuschaffen. Endlich rollt's wieder - aber es ist nicht wie früher. Das Rennrad hat mich versaut!!
Die unbändige Lust auf CC-Rennen ist zwar sofort zurückgekommen, aber ich habe auf einmal keine Lust mehr, die auf einem 13 kg-Fully zu bestreiten. Was Leichteres muss her...
Wir sind uns wahrscheinlich darin einig, dass Gewichtsersparnis bei den bewegten Teilen am meisten bringt, so ungefähr in der Reihenfolge Reifen, Schläuche, Felgen, Nippel, Speichen, Pedale, Kurbeln, Kassette oder so ähnlich.
Mich hat also die unselige Idee gebissen, mich nach einem Rahmen mit starrer (!) Gabel umzuschauen und die an der Ultraleicht-Luftfedergabel gesparten Öre in Ultraleicht-Laufräder, (Rolf oder so) zu stecken. Abgerundet mit 'ner Zweifach-Kurbelgarnitur und den neuen Shimano-Straßenpedalen sollte auf diesem Weg doch ein 8,5 kg-Killer zu machen sein. Wenn's dann nicht zu schlammig wird und nicht zu holprig den Buckel 'runter...
Wir wissen ja alle, dass CC-Rennen bergauf gewonnen werden. Und wenn mir die Bandscheiben quietschen, kann ich ja auf's schwer-Fully ausweichen.
Welche Rahmen- / Gabel-Kombinationen könnt Ihr mir empfehlen? Klar gab es Schätzchen von Klein, Brodie und Ritchey, aber bekommt man irgendwelche dieser Rahmen noch? Wer stellt heutzutage noch Rahmen her, die keine Federgabelgeometrie haben? Wo gibt's Alu-Gabeln, die spürbar weniger wiegen als eine Federgabel und einen rüden Fahrstil wegstecken?
Welche praktischen Erfahrungen habt Ihr mit solchen Starrböcken in deutschen Mittelgebirgen gesammelt? Ich war zu meinen besseren Zeiten (als ich meine Touren noch mit Downhillern gefahren bin) gefürchtet als CC-Fahrer, der bergauf so eben mithalten kann und sie dann bergab alle versägt - aber die Zeiten sind vorbei. Ich trau mich nix mehr!
Ich freue mich auf Eure Anregungen!
(Und wenn einer ein Klein Pulse in 21" über hat...
)
Danke,
Shefffield
Ich bin viel zu viel Rennrad gefahren, glaub' ich...
Mein geliebtes MTB stand jetzt fast 2 Jahre unbeachtet in der Scheune, bis ich es endlich geschafft habe, in eine angemessene Gabel zu investieren und ein neues Getriebe anzuschaffen. Endlich rollt's wieder - aber es ist nicht wie früher. Das Rennrad hat mich versaut!!

Die unbändige Lust auf CC-Rennen ist zwar sofort zurückgekommen, aber ich habe auf einmal keine Lust mehr, die auf einem 13 kg-Fully zu bestreiten. Was Leichteres muss her...
Wir sind uns wahrscheinlich darin einig, dass Gewichtsersparnis bei den bewegten Teilen am meisten bringt, so ungefähr in der Reihenfolge Reifen, Schläuche, Felgen, Nippel, Speichen, Pedale, Kurbeln, Kassette oder so ähnlich.
Mich hat also die unselige Idee gebissen, mich nach einem Rahmen mit starrer (!) Gabel umzuschauen und die an der Ultraleicht-Luftfedergabel gesparten Öre in Ultraleicht-Laufräder, (Rolf oder so) zu stecken. Abgerundet mit 'ner Zweifach-Kurbelgarnitur und den neuen Shimano-Straßenpedalen sollte auf diesem Weg doch ein 8,5 kg-Killer zu machen sein. Wenn's dann nicht zu schlammig wird und nicht zu holprig den Buckel 'runter...
Wir wissen ja alle, dass CC-Rennen bergauf gewonnen werden. Und wenn mir die Bandscheiben quietschen, kann ich ja auf's schwer-Fully ausweichen.

Welche Rahmen- / Gabel-Kombinationen könnt Ihr mir empfehlen? Klar gab es Schätzchen von Klein, Brodie und Ritchey, aber bekommt man irgendwelche dieser Rahmen noch? Wer stellt heutzutage noch Rahmen her, die keine Federgabelgeometrie haben? Wo gibt's Alu-Gabeln, die spürbar weniger wiegen als eine Federgabel und einen rüden Fahrstil wegstecken?
Welche praktischen Erfahrungen habt Ihr mit solchen Starrböcken in deutschen Mittelgebirgen gesammelt? Ich war zu meinen besseren Zeiten (als ich meine Touren noch mit Downhillern gefahren bin) gefürchtet als CC-Fahrer, der bergauf so eben mithalten kann und sie dann bergab alle versägt - aber die Zeiten sind vorbei. Ich trau mich nix mehr!

Ich freue mich auf Eure Anregungen!
(Und wenn einer ein Klein Pulse in 21" über hat...

Danke,
Shefffield