Umbau auf XC Rahmen

Registriert
16. Oktober 2013
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,

ich möchte mein aktuelles Scott Scale 80 mit kompletter SLX Ausstattung und Reba RL Solo Air, beides neu aus 2013, auf den Drössiger XC Rahmen umbauen. LRS ist ebenfalls brandneu und mit SLX Naben.

Mein Zweit-Bike baut schon auf einem Drössiger H-Lite Rahmen auf und ich bin damit super zufrieden. Daher die Entscheidung zum XC Rahmen, auch wenn er nicht der Neueste ist. Preislich ist er für mich aber sehr interessant, die Geometrie sollte ja auch fast identisch sein.

Die Reba ist eine Solo Air mit 100mm Federweg. Diese müsste, damit sie zu dem Rahmen passt, auf 120mm getravelt werden. Das sollte mit dem passenden Umbaukit ja kein Problem sein. Nur welches brauche ich genau ? Habe bisher nur widersprüchliche Aussagen gefunden.

Als Dämpfer habe ich einen nagelneuen Monarch RL extrem günstig schießen können, allerdings in der High Volume Version. Ist das ein Problem ?

Dann hab ich noch eine Frage:

Bei dem Scott sind die Schaltzüge über weite Strecken offen verlegt. Das möchte ich bei dem neuen Rahmen alles geschlossen verlegen. Ist das genau so möglich wie bei dem H-Lite Rahmen, sprich alle drei Züge werden geschlossen unter dem Oberrohr von vorne bis hinten geführt ?

Danke & Gruß

Martin
 
Das Volumen der HV-Kammer kannst du mit internen Spacerringen reduzieren.

AFAIK Den Federweg einer Gabel kann man normalerweise nicht verlängern. Wenn du eine Reba mit 120mm Federweg hast, die auf 100mm reduziert wurde, kannst du durch Entfernen der internen Spacer den ursprünglichen Federweg wieder herstellen.

Keine Ahnung wie das beim H-lite Rahmen ist, aber Züge kann man problemlos durchgehend verlegen.
 
Der Dämpfer als High Volume ist eher eine Verbesserung.
Um die Reba auf 120mm zu bringen brauchst du folgendes Teil:
http://www.gabelprofi.de/RockShox/Ersatzteile/Air-Shaft-Reba-SIDB-120mm-travel-26.html
Habe ich bereits auch gemacht. Du findest hier bestimmt auch irgendwo eine Anleitung, wie du es genau verbaust.

Falls ich mit dem Airshaft falsch liegen sollte, bitte korriegiern ;)

Danke für Eure Antworten :)

Da liegt ja genau der Knackpunkt. Brauche ich nur den Air Shaft oder brauche ich die komplette Solo Air Einheit ? Das sind die zwei Aussagen, die ich bisher gefunden habe.

Bist du dir zu 100% sicher, dass die günstige Air Shaft Variante genügt um auf 120mm zu traveln ?


Danke & Gruß

Martin
 
Ich habe damals meine 100mm Reba RL aus 2013 lediglich mit diesem Airshaft getravelt.

Ich zitiere mal Vincy, der dies damals in dem Thread zur neuen Reba geschrieben hatte.

Bei der Solo Air reicht auch schon der Austausch des Air Schaft aus. Den gibt es jetzt einzeln zu kaufen und kostet ca 20-25€.
Austausch der kpl Federeinheit ist da nicht notwendig, nur bei DPAir (Revelation, Pike)!

Air Shaft Reba/SID B 120mm travel 27.5" (can be used to change travel to 120mm on 27.5" Solo Air, not compatible with 29" or Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 110mm travel 27.5"/29" (can be used to change travel to 110mm on 27.5"/29" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 100mm travel 27.5"/29" (can be used to change travel to 100mm on 27.5"/29" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 90mm travel 27.5"/29" (can be used to change travel to 90mm on 27.5"/29" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 80mm travel 27.5"/29" (can be used to change travel to 80mm on 27.5"/29" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 120mm travel 26" (can be used to change travel to 120mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 110mm travel 26" (can be used to change travel to 110mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 100mm travel 26" (can be used to change travel to 100mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 90mm travel 26" (can be used to change travel to 90mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
Air Shaft Reba/SID B 80mm travel 26" (can be used to change travel to 80mm on 26" Solo Air, not compatible with Dual Air)
 
Perfekt !

Dann geht es ja mit der günstigen Variante. :D

Nur leider ist die bei Gabelprofi nicht auf Lager. Hat jemand noch andere Quellen ?
 
Leider nicht, Lieferzeit beträgt 20-30 Tage.
Kannst du nicht erstmal nur 100mm fahren und dann später auf 120mm gehen?
 
Ich würde den einfach bestellen, scheint wohl sonst nirgends zu bekommen. Und im schlimmsten Fall musst du ein paar Tage warten, du brauchst den Airshaft ja eh.
 
Ich würde den einfach bestellen, scheint wohl sonst nirgends zu bekommen. Und im schlimmsten Fall musst du ein paar Tage warten, du brauchst den Airshaft ja eh.

So mache ich das auch. Wird schon schnell kommen.

Edit: Air Shaft ist bestellt. Mal sehen wie lange es tatsächlich dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück