Hallo zusammen,
hier sind ja auch ein paar Selbstschrauber vertreten, vielleicht hat ja jemand einen Tipp: Ich habe vor an einem älteren Trekkingrad die Cantis gegen V-Brakes zu tauschen. Vorne kein Problem, hinten dagegen komme ich nicht weiter.
Die Zugführung, die mit dem Rahmen verschweißt ist, endet quasi zentral über dem Hinterrad (siehe Bild).

Dadurch ist die Kurve, die der Zug von der Zugführung/Anschlag zur Bremse beschreibt sehr eng. Ich bekomme es zwar so zusammengebaut, beim Bremsen will der Zug aber nicht mehr zurück. D.h. das Rad bleibt blockiert/ schleift.
Die Zugführung ist zudem auf der der Bremse zugewandten Seite enger als die Zughülle, d.h. ich bekomme dort die Zughülle nicht direkt reingepresst. Daher habe ich mir mit dem angepassten Metallanschlag (im Bild das silberne Teil zwischen blauem Anschlag und Zughülle) geholfen, verliere aber dadurch auch einen Zentimeter Kurve.
Hier noch die seitliche Ansicht:

Hat jemand eine Idee?
hier sind ja auch ein paar Selbstschrauber vertreten, vielleicht hat ja jemand einen Tipp: Ich habe vor an einem älteren Trekkingrad die Cantis gegen V-Brakes zu tauschen. Vorne kein Problem, hinten dagegen komme ich nicht weiter.
Die Zugführung, die mit dem Rahmen verschweißt ist, endet quasi zentral über dem Hinterrad (siehe Bild).

Dadurch ist die Kurve, die der Zug von der Zugführung/Anschlag zur Bremse beschreibt sehr eng. Ich bekomme es zwar so zusammengebaut, beim Bremsen will der Zug aber nicht mehr zurück. D.h. das Rad bleibt blockiert/ schleift.
Die Zugführung ist zudem auf der der Bremse zugewandten Seite enger als die Zughülle, d.h. ich bekomme dort die Zughülle nicht direkt reingepresst. Daher habe ich mir mit dem angepassten Metallanschlag (im Bild das silberne Teil zwischen blauem Anschlag und Zughülle) geholfen, verliere aber dadurch auch einen Zentimeter Kurve.
Hier noch die seitliche Ansicht:

Hat jemand eine Idee?