Umbau Crossrad zum Cyclocrosser.....

Registriert
28. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Buchholz i.d. Nordheide
Hallo Biker Gemeinde,

wie der Titel sagt, möchte ich mein Crossrad zum Cyclocrosser umbauen.

Gegenw. fahre ich ein Crossrad ähnlich dem Stevens X8 Lite.
Komplette XT Ausstattung mit XT Scheibenbremsen - allerdings mit der Ultegra SL Kurbel und 105er Umwerfer.
Bereifung derzeit Conti Twister Pro 32-622 & Schwalbe Stelvio Plus 25-622.

Mein Plan nun:
-- Flatbar gegen RR Lenker tauschen
-- STI Ultegra Schalt/Bremshebel Kombi
-- Scheibenbremse durch Mini V-Brakes ersetzen. Sockel vorhanden.
Event. Tektro RX5 – welche würdet Ihr sonst empfehlen...??
-- Zusatzhebel installieren
-- Schaltwerk XT gegen Ultegra austauschen
-- 2 neue Laufradsätze (z.B. Mavic Aksium Race; 1 x Cross / 1 x RR)

Ist sonst irgendwas zu beachten ?? Habt Ihr eventl. Tips für mich.....???
Eventl. Schaltwerke und Ritzelpaket übernehmen und nur 3x9 Schalthebel einbauen...???

Danke für Eure Kommentare im voraus.
 
-rennradnaben haben ein anderes einbaumass-130 zu 135mm am trekkingrad.passt aber trotzdem.du kannst links wie rechts eine u-scheibe auf die achse der aksium montieren.
-xt-schaltwerk funktioniert auch mit ultegrasti
-es gibt auch rennraddisclaufräder
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,
Du willst so viele Teile tauschen und hast dann trotzdem ein Provisorium, s.o. Achslänge HR oder durchgehende Zughülle zum HR.

Noch etwas Kohle ansparen und einen Cyclocross-Rahmen, Gabel und Kurbel kaufen, das wäre mein Rat.

Ein Crossrad mit hydraulischen Disk-Bremsen hat ja durchaus auch seinen Reiz und Vorteile.

Gruß
ralf
 
Ich denke, die Geometrie eines Crossrades (wenn es denn wirklich eins ist) im Vergleich zu einem Cyclocrosser wird besonders bei der Oberrohrlänge Probleme geben. Ein Rennlenker bringt Dich ca. 10cm weiter nach vorn, wenn Du auf den Bremsgriffen fährst. Das kannst Du mit keinem Vorbau ausgleichen. Aber am besten selbst mal messen.
Gruß,
Hotas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure Kommentare,

vor allem im Hinblick auf die Geometrie habe ich vom Umbau erstmal Abstand genommen.
Viell. hätte es irgendwie gepasst von der Länge, aber es wäre sicherlich nix halbes und nix ganzes.
Darum werde ich mein Bike entweder behalten oder verkaufen und dann noch ein wenig für ein neues drauflegen.

Greets
Stephan
 
So isset richtich! Mein Crosser ist mittlerweile zu meinem Lieblingsrad avanciert und das scheint vielen so zu gehen...

Und wenn Du Dich vom konservativen Teil der Cyclocross-Philosophie nicht verrückt machen läßt sowie keine UCI-Rennen fahren willst, bau Dir ruhig einen Crosser mit Scheibenbremsen auf. Ich kenne kaum kein Rad, wo es hinsichtlich Funktion bei Verschmutzung sinnvoller ist. Schliesslich sind die Felgen bei 28"-Rädern am tiefsten im Dreck. Hydraulisch wird wegen der STIs aber schwierig, die mechanischen funktionieren aber auch sehr gut. Ich kenne ein paar Jungs, die die fahren.
Viel Spaß!
 
Zurück