Umbau Mono auf M4?!

Registriert
17. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Erdweg
Hi

ich habe Vorne und Hinten die Mono Mini drinnen.

Wünschte mir etwas mehr Bremskraft.Also dachte ich mit ich könnte einen M4 Sattel statt dem Mono Sattel Vorne drann bauen.

Geht das denn??

Und hat vielleicht einer einen neuen M4 Sattel zufällig???

ciaoRobert
 
Weshalb sollte er neue ANschlusstücke brauchen ? Bei Hope ist alles untereinander Kompatiebel. Deshalb haben ja auch alle aktuellen Bremsen den Mini Leveler als Bremshebel.
 
Du kannst problemlos und ohne den Kauf weiterer Teile alle Bremskörper (mit Ausnahme der C2) der letzten Jahre mit den Mini-Hebeln der aktuellen Reihe kombinieren...
 
@chorge

das ist so nicht richtig. Ich habe eine Dh04 (Enduro 4) mit einem Mini Hebel gekoppelt. Es geht super aber wenn man keine Ahnung hat sollte man es lassen. Denn es ist nicht ganz so einfach wie es sich anhört. Man sollte schon den einen oder andern Trick kennen. Es bremst übrigens super. Viel besser als eine normale m4 mono 4 oder mono 6 oder Gustav m.
Dies kommt daher da sich das übersetzungsverhältnis ändert. Die Anschlüsse jedoch sind alle Gleich geblieben und werden es vermutlich auch bleiben. Eine XC 4 kann theoretsich auch nicht mit einem Mini Hebel kombiniert werden da dies ebenfals ein geschlossenes System war wie die C2.
Jedoch hat ein Freund von mir ( Honk AR) kürzlich 2 Dh04 erworben beim Sticha die hatten beide den Sportlevler in der geschlossen Version montiert. Die Dho4 ist aber ein offenes System. na ja seis drum er hat so oder so mini Hebel montiert. Vieleicht geht das ja auch andersrum mit der XC4
 
Was musstest Du da anpassen? Die Anschlüsse sind doch (wie du selber sagst) gleich geblieben...
OK, ich hatte vergessen zu beachten, dass es natürlich auch noch die geschlossene XC gab - aber die zu bekommen wird wohl eh eher ein Zufall sein. Wenn ich aber tiefer grüble, denke ich, das man vermulich die geschlossenen Bremsen schon auch mit nem offenen (Pro oder Mini) Hebel kombinieren können müsste. Somit sollte einfach ein offenes System entstehen, welches zusätzlich zur Belagsfeder noch die interne Kolbenrückstellfeder hat, was aber nicht stören dürfte - oder? Die Übersetzungsverhältnisse werden sich wohl aber ändern - vermutlich ähnlich wie bei dir, denn meines Wissens nach, ist der Pro-Hebel (DH4, O2) und der Sport-Hebel (C2) baugleich, was den Geberkolben betrifft...
Wer traut sich mal seine C2 mit nem Mini-Hebel zu kreutzen? :bier:
Zur Belohnung gibt's ein Lob, oder (wenn's nicht geht) auch ein aufgeschürftes Knie... :D
 
@ Chorge

Es gab die DH04 sowohl mit dem Pro als auch mit dem Sport Hebel. Das selbe gillt für die C2. Habe solche an meinem Strassenbike. Stammen von einem Dhbike. Steve Peat fuhr übrigens mal eine C2 mit Sport Hebeln. Das war im 97 als er noch auf einem GT LTS unterwegs war im DH. Von O2 weis ich es nicht ob es beide Hebel gab. Vermutich schon, warum auch nicht.

Wegen dem Kombinieren: Wie gesagt der Honk AR hat vom Sticha einen Statz Dh04 mit Geschlossenen Sport Hebeln bekommen. Ob es auch andersrum geht also ein geschlossenes System mit einen offenen Hebel zu verbinden, müsste man ausprobieren.

Ich musste bei meiner Bremse nichts anpassen nur mehr Dot reinfüllen als sonst wegen der Belagsnachstellung. Beim Entlüften hatte ich aber Probleme welche ich bei meiner M4 nie hatte.
 
Bergaufbremser schrieb:
@ Chorge

Es gab die DH04 sowohl mit dem Pro als auch mit dem Sport Hebel. Das selbe gillt für die C2. Habe solche an meinem Strassenbike. Stammen von einem Dhbike. Steve Peat fuhr übrigens mal eine C2 mit Sport Hebeln. Das war im 97 als er noch auf einem GT LTS unterwegs war im DH. Von O2 weis ich es nicht ob es beide Hebel gab. Vermutich schon, warum auch nicht.

Wegen dem Kombinieren: Wie gesagt der Honk AR hat vom Sticha einen Statz Dh04 mit Geschlossenen Sport Hebeln bekommen. Ob es auch andersrum geht also ein geschlossenes System mit einen offenen Hebel zu verbinden, müsste man ausprobieren.

Ich musste bei meiner Bremse nichts anpassen nur mehr Dot reinfüllen als sonst wegen der Belagsnachstellung. Beim Entlüften hatte ich aber Probleme welche ich bei meiner M4 nie hatte.

Ich glaub du verwechselst da einiges:

Du kannst jeden Sport und Pro lever entweder offen oder Gesclossen betreiben, je nachdem odu ein Diaphrahma und Normale Deckel oder den Verstellbaren Deckel des Gesclossenen System einsetzt.

Eine DH4 ist ein Offenes system, unterscheidet sich im Sattel durch die fehlenden Kolben Rückzugsfedern, wie Sie Die HDB 101, Sport und C2 hatten. dort wird der Kolben unten immer in den Sattel gezogen, und oben durch den mit dem Verstellrad erzeugeten Druck im Ausgleichsbehälter der Abstand der Beläge geregelt.

Beim offenen system der DH 4, O2, Enduro, Mini, Mono Mini M4m Mono M4, Mono 6 ti. wird der Belagsabstand und die Kolbenrückholung nur durch den Quadring und die Hydraulik geregelt.


Eine DH 4 mit Geschlossenen Hebel kann meiner Meinung nach nicht funzen.. Prüf mal ob der verstetllräder auf den Ausgleichsbehältern hat, wenn nicht ist das ein offener Hebel mit Alukolben oder Diaphragma..

Einen geschlossenen Bremssattel kann man nicht mit einem offenen Hebel fahren, die Kolben würden auf Anschlag zurückgezogen, was man nur durch mehr Dot ausgleichen kann. Dann kannst du aber keine Hitzeanpassung und auch keinen Belagsverschleißausgleich vornehmen.

Sollte jemand an nem Satz DH 4 Interesse 205/205 oder 225/205 mit nagelneuen Moono Hebeln oder sehr gur erhaltenen Pro Hebeln zu verkaufen, da ich das DH radeln aufgegeben habe, bitte melden

die Bremse hat mal richtig Power :)
 
@ lexle

Nein ich verwechsle da gar nichts. Habe es auch erst geglaubt als ich es mit eigenen Augen gesehen habe. Der Sticha hat meinem Freund, dem Honk AR (ist übrigens Mech) die Dh04 mit geschlossenen Hebeln verkauft ! Und ich glaube nicht das er dies auch gemacht hätte wenn es nicht laufen würde. getestet haben wir es nicht da er direkt auf mini Hebel umstieg.

Habe grosses Interesse an deinen Bremsen ! => Habe dir ein PM gesendet.
 
Zurück