Umbau oder neu

Registriert
25. November 2008
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich stehe vor einem Problem und habe mal eine Frage. Ich fahre seit 1 Jahr Mountainbike mit Freunden. Nach 1 Jahr Übung traut man sich mehr zu als damals, und das ist mein Problem ich bin der einzige der mit einem hardtail fährt um genau zu sagen ein Cannondale F5 die anderen fahren alle ein Fully. Da ich armer Schüler bin habe ich nicht das Geld für ein gutes Fully daher meine Frage macht es sinn wenn ich mir ein Fullyrahmen kaufe und den Rest meines Cannondale F5 wieder anbaue ? und dann nach und nach neu Sachen wie Gabel usw drann bau?
 
Wie sieht die Ausstattung deines Cannodale denn aus. Deine Beschreibung ist schon ziemliche wage.

Zum Rahmen Cannondale ist wirklich nicht schlecht.

Aber den Rest kann ich nicht bewerten.
 
Wenn unbedingt ein neuer Rahmen dann solltest du Rahmen, Dämpfer und Gabel zusammen kaufen, es sei denn du willst auch beim Fully "nur" 100mm Federweg vorne haben. Aber wenn du mehr willst brauchst du einen Rahmen, der für mehr Federweg ausgelegt ist. Und dann passt die Dart 2 da nicht mehr zu.
Und du musst darauf achten, dass Rahmen und Gabel Cantisockel haben, und da wird die Auswahl schon sehr eng. Und auf Scheibenbremsen umrüsten lohnt absolut nicht, du bräuchtest ja auch neue Laufräder.

Aber warum willst du nicht bei dem F5 bleiben? Nur weil die anderen Fully fahren? Halte ich für Quatsch, da solltest du genug Rückgrat haben und nicht mit der Masse schwimmen.

Insgesamt würde ich dir empfeheln bei deinem Rad zu bleiben, oder ein komplettes Fully zu kaufen, wenn du mit dem F5 so unzufrieden bist. Umbauen macht wenig Sinn.

Ciao, Daniel
 
ich finde das f5 ja nicht schlecht das dumme ist nur an einem hardtail das wenn ich jetzt mal über eine Rampe springt die wir selber im Wald bauen oder Stecken fahre die übersät sind von Wurtzelt und Steinen, das man mehr darauf konzentriert ist die Beine auf den Pedalen zu behalten weil man so durch geschüttelt wird anstatt sich auf die strecke zu konzentrieren.
 
Option a: Neues Gabel-Rahmenset
Option b: neues mtb ( bikemarkt?)
Option c: Neue Pedale ( Truvativ Holzfeller?)

Welche Pedale hast du?
 
Ein Umbau lohnt sich wirklich nicht. Mit 100 mm Federweg und der Einsteigergabel würdest Du schnell wieder an Grenzen kommen. Lieber noch ein bisschen sparen und ein Fully mit mindestens 140 mm Federweg holen oder nach was gebrauchtem schauen.
 
Ein Umbau lohnt sich wirklich nicht. Mit 100 mm Federweg und der Einsteigergabel würdest Du schnell wieder an Grenzen kommen. Lieber noch ein bisschen sparen und ein Fully mit mindestens 140 mm Federweg holen oder nach was gebrauchtem schauen.
Stimme zu !
Spar dir noch geld und kauf dir ein gebrauchte oder neue Fully!
Hier im Forum´s Bikemarket, sind immer wieder sehr gute gebrauchte oder fast neue Räder zu kaufen :daumen:
 
ich finde das f5 ja nicht schlecht das dumme ist nur an einem hardtail das wenn ich jetzt mal über eine Rampe springt die wir selber im Wald bauen oder Stecken fahre die übersät sind von Wurtzelt und Steinen, das man mehr darauf konzentriert ist die Beine auf den Pedalen zu behalten weil man so durch geschüttelt wird anstatt sich auf die strecke zu konzentrieren.

Ordentliche Plattformpedale + passende Schuhe (!) oder Klickpedale lösen den größten Teil des Problems. Der Rest ist Fahrtechnik.

grüße
Jan
 
Naja, wenn er dann sein F5 kaputthüpft, ist das Problem nicht unbedingt gelöst...
Ich würd's auch mit dem CC-Bike nicht übertreiben und mir mittelfristig ein stabileres Rad zulegen, wenn ich damit springen wollte. Kann auch ein Hardtail sein, muß halt darauf ausgelegt sein. Also ein "Enduro-HT" oder so und kein Cross Country-/Tourenbike.
 
Einmal hier eine Galerie, desweiteren hier.
Sind wohl meist die richtig dicken Dinger.
Wenn es etwas gemäßigter sein darf: DMR Switchback, Santa Cruz Chameleon, On One 456 etc...
In der Kaufberatung gibt's ein paar Threads zu dem Thema.

Hups, die eine Galerie war ja schon verlinkt...
 
Hmm...danke...Das Santa Cruz Chameleon find ich geil, aber der rest ist schon sehr freeride lastig und ein enduro sollte ja beides können, berg runter UND berg hoch!
 
Zurück