Umbau: Tourque ES auf Nerce AM ?

Registriert
22. Oktober 2007
Reaktionspunkte
2
Hi!, Leute,

brauch da mal eure Meinung!!!
Ich fahr nun seit einem Jahr ein Tourqe und bin auch sehr zufrieden damit, allerdings stört mich doch etwas die leicht eingeschränkte Tourentauglichkeit (wobei ich auch schon Touren mit 2000hm gefahren bin)
und die relativ schlechte Performance des Hinterbaus:(.

Bin nun am Überlegen, ob ich mir nicht einen Nerve AM Rahmen holen soll (die Geo ist ja jetzt auf 150mm-Gabeln abgestimmt) und die wirklich hervorragende Ausstattung des Tourqe ES 8.0 inkl. der 36er Talas umbauen sollte:confused:.

Nun meine Frage(n):
Merkt man die 2cm weniger Federweg am Hinterbau?
Wie gut funktionier dieser gegenüber dem Tourque (mit Monarch-Dämpfer)
Wo ist der Unterschied bei der Geometrie (mit 36er Fox)?
UND,
Hat vielleicht Jemand schon sowas gemacht? (Photos wären toll!)

Schon mal vielen Dank im Voraus:daumen:

Grüsse, Stephan...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da die Rahmen recht teuer sind nehme ich an du fährst finanziell besser dein Bike zu verkaufen und dir ein neues AM zu kaufen
 
Die Hinterbauperformance hast du durch einen Dämpfertausch auf einen Evolver ISX 6 wie im FR mit relativ wenig geld auf top Niveau!
Zudem hast du dadurch gleich 10mm mehr Federweg am Heck
 
Na Ja...,

Das mit dem Neurad hab ich mir uch schon überlegt, allerdings find ich die 36er Talas um Welten besser (inbesondere die Steifigkeit!) und auch die Mavic Laufäder will ich nicht missen; noch dazu ist der AM-Rahmen wesentlich günstiger als entsprechende Konkurrenzprodukte (z.B. "Liteville" etv.):eek:
Auch das mit dem Dämpfertausch ziehe ich in Betracht, wobei ich den Fox DHX-Air vorziehen würde, aber da kann bis heute niemand sagen, ob der in den M-Rahmen passt:confused:

Trotzdem schon mal vielen Dank für eure Meinungen...!
 
Guck mal im Torque Thread. Da haben wohl in letzter Zeit ein paar Leute den Monarch gegen einen DHX Coil getauscht. Auch in M-Rahmen, wenn ich mich nicht irre.
DHX Air wegen Gewicht?
 
DHX Air passt auch.... habe soeben einen erstanden :)

das Nerve ist mit Fox36 bestimmt eine nette und leichte Alternative.... finde allerdings das Torque vollkommen ausreichend tourentauglich(meine Meinung). Mit dem Nerve hast du halt wenns ruppig wird schneller die Grenze erreicht...
 
DHX Air passt auch.... habe soeben einen erstanden :)

das Nerve ist mit Fox36 bestimmt eine nette und leichte Alternative.... finde allerdings das Torque vollkommen ausreichend tourentauglich(meine Meinung). Mit dem Nerve hast du halt wenns ruppig wird schneller die Grenze erreicht...

Das sind ja mal gute Nachrichten,

dann werd ich mal meinem Torque Treu bleiben und mir auch einen DHX holen (leichter als der "Coil" und besser abzustimmen!).
Mich würd nur noch interessieren, wie rum "Der" am besten eingebaut werden sollte (wegen dem "Biggy-Pack"!)?
Oder ist das egal:confused:

Nochmal vielen Dank

Stephan
 
wird leider ne weile dauern weil mein momentan tork woanders ist als ich... werde aber auf jeden fall berichten
 
SO,

Hab da noch ne Frage an die DHX-Air-Fahrer unter Euch:
Hat der Dämpfer eigentlich ein "Lock-Out":confused:

Gerade bei längeren, steilen Anstiegen will ich den nicht missen, da der Dämpfer sonst meist wegsackt (vielleicht ist`s ja beim DHX anders?), und ein effizientes Vorankommen nur mit einigen Verrenkungen möglich ist:lol:

Dämpfer ohne Lock-Out sind wohl nur für "echte" Freerider gedacht...:confused:

Wer weiß es...,wer weiß es...:confused:

Danke
Stephan
 
der hat nur ProPedal, also ne Plattform (Antiwipfunktion), sollte aber reichen. Der Monarch hat auch nicht mehr. Ausserdem warum sollte ich auch bergauf auf den besseren Gripp verzichten den ein Dämpfer bietet?
 
Zurück