Umbau von 2x11 XT auf 1x12 GX Eagle bei Evo6 Nabe

Registriert
22. September 2018
Reaktionspunkte
10
Guten Morgen,

bemühe schon seit Längerem das Gedankenspiel eines Umbaus von 2x11 XT auf 1x12 GX Eagle.

Gibt es grundsätzlich etwas außergewöhnliches zu beachten im Hinblick auf die Evo6 Nabe außer dem benötigten XD Freilaufkörper (Kettenlinie z.Bsp.)? Um die Kosten einigermaßen überschaubar zu halten würde ich natürlich gerne meine XT-Kurbel weiterfahren und ein Upgradekit kaufen. Kann ich dort einfach ein entsprechendes Kettenblatt montieren und falls ja, welches würde das sein. Kann man die 11-fach Kettenblätter von Shimano als Singlespeed vorne fahren oder müsste es etwas spezielles sein?

LG
 
Ein entsprechendes Kettenblatt kannst montieren u. wird auch mit einer Sram 12fach Kette funktionieren . Welches Kettenblatt entspricht kommt natürlich auf deine Kurbel an . Es gibt ja die XT Einfachkurbel .
XD Freilauf ist klar , falls einen für deine Nabe gibt .
Ob dein Rahmen ein DM Schaltauge hat mußt auch noch überprüfen .
 
Danke für die schnelle Rückmeldung. Das heißt, es macht nix aus, dass es ne 2-fach Kurbel ist?

XD Freilauf gibt es und das DM Schaltauge ist beim Rahmen mit dabei gewesen.

Gruß

EDIT: Ich dachte bisher immer, dass es abseits von XTR keine Shimano Kurbel gibt, die nur für 1-fach Antriebe gedacht ist. Besteht bei den aktuellen XT-Kurbel nicht zwangsläufig immer die Möglichkeit ein zweites Kettenblatt zu montieren und sie aber alternativ auch "nur" als Einfachkurbel zu fahren?
 
Siehste , da ist schon das Problem . Du kannst bei einem DM Schaltauge kein Sram Schaltwerk montieren ( montieren schon aber es funzt nicht ) Und es macht nichts dass es eine " Zweifachkurbel ist .
 
Ok, danke dir. Das DM Schaltauge "liegt bei", es ist nicht montiert. Ich habe dich glaube ich falsch verstanden. Im Lieferumfang des Rahmens sind beide Varianten enthalten. Momentan ist kein DM Schaltauge montiert, dann sollte, glaube ich, alles passen.
 
Zurück