Umbau von 93er ZASKAR mit U-Breake auf Magura

Registriert
27. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich möchte gerne mein 93er ZASKAR mit original U-Breake (hinten) auf eine Hydraulikbremse von MAGURA umrüsten. Gibt es irgendwelche Adapter für den Umbau? Wer kann helfen? Bin leider erst am Montag wieder online.

GT-Racer
 
Hallo

Von welchen Adaptern sprichst Du (Modell, Name, Hersteller, Baujahr, wo kann ich die kaufen, etc)

Danke

Er meint die Halter, in denen die Kolben klemmen, die dann die Bremsbeläge an die Felge pressen. Die heißen bei Magura "Evo-Adapter".

Diese Adapter werden an Canti-Sockeln mit der Schraube UNTEN befestigt, da der Kolben über dem Sockel sein muss. Da die U-Brake-Sockel ja oberhalb der Felge positioniert sind, kann man die leicht aufgefeilten Adapter (U-Brake-Sockel sind etwas dicker als Canti-Sockel) einfach umdrehen, so dass die Befestigungsschraube OBEN ist und sie die Beläge also unterhalb der Sockel an die Felge bringen.

So sieht das dann aus

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3042608&postcount=3
 
Ein Bekannter hat sich seinen Zaskar bei Agresti http://agresti.de/home.html
auf normale Canti Sockel umbauen lassen.
Sieht sehr sauber gemacht aus und funktioniert bis jetzt tadellos!
(Es scheint 2 Agresti Niederlassungen zu geben, mein Bekannter war damals in Ganderkesee)
 
Ein Bekannter hat sich seinen Zaskar bei Agresti
auf normale Canti Sockel umbauen lassen.
Sieht sehr sauber gemacht aus und funktioniert bis jetzt tadellos!
(Es scheint 2 Agresti Niederlassungen zu geben, mein Bekannter war damals in Ganderkesee)

Hi

Das scheint in meinen Augen keine wirkliche Alternative zu sein. Ich möchte nur ungern an meinem nahezu original 93er ZASKAR LE rumschweißen lassen. Vielleicht können wir die Informationen zur Adapter-Variante noch weiter ausbauen.

GT-Racer
 
Das trifft mich dann doch ein wenig, auch wenn ich die Aussage durchaus nachvollziehen kann. :(
Ich nehme mal an, du willst damit sagen es ist ein Unding an solch einem Kultgegenstand noch herumschweißen zu lassen?
Dazu möchte ich sagen, dass ich an meinem Karakoram den selben Umbau habe vornehmen lassen und es bis heute auch nicht bereue.
Wir haben die Rahmen schon ziemlich lange, er seit ~94 während ich meinen 1995 im (Rad)Urlaub (im zarten Alter von 12 Jahren ;) ) gekauft habe. Und nein, ich hab ihn nicht von Papa in den P* gesteckt bekommen, sondern ihn mir durch ein 3/4 Jahr Zeitungen austragen hart erarbeitet.
Zu dieser Zeit waren GT im allgemeinen und das Zaskar im speziellen zwar schon hoch angesehen, aber das eher aufgrund der Steifigkeit, des Fahrverhaltens etc. und nicht weil es sich um einen "Kultrahmen" handelte. Und unter ähnlichen Gesichtspunkten kaufe ich auch heute noch meine Fahrradteile.
Den Rahmen umzubauen war letztlich eine recht pragmatische Entscheidung (die Bremsleistung war halt nicht wirklich das Gelbe vom Ei.)
Versteht mich nicht falsch, ich liebe jedes einzelne meiner Räder, aber nicht weil sie "Kult" sind, sondern weil ich mit ihnen fahren, die Welt entdecken und Spass haben kann. Und weil ich jede Menge Erinnerungen an sie knüpfe.

Wenn ich dich falsch verstanden habe, dann korrigier mich bitte!


Nochmal zu dem Umbau: Wenn ich es nicht wüsste, würde ich es nicht sehen. Es sieht wirklich aus "wie Original".
Aber da es für dich nicht in Frage zu kommen scheint, hat sich das ja eh gegessen. :)
 
Was willst du denn zu der Magura-Geschichte noch wissen?!

Hi

Evt. ist es gar ein 91er oder 92er. Ich muss mal die Rechnung raussuchen. Zur Magura-Geschichte: ich muss mit den Infos zum Händler meines Vertrauens geben und diesem sagen, mach es so oder so. Ich versuche, ob ihm die bisherigen Beschreibungen der Vorgehensweise für einen Umbau reichen oder nicht und dann sehen wir weiter. Ess ei denn, jemand hat noch einen ganz entgegengesetzten Einfall zum Umbau.

Allen einen besonderen Dank für die Hilfe!

GT-Racer
 
wenns ein 93er ist hats cantisockel. wenns u brake sockel hat ists kein 93er. da ist gt relativ definitiv. rechnung hat nicht so viel zu sagen - guck dir die rahmenummmer an. da steht dann 1093xxx -> oktober 93 geschweisst.

probier doch einfach mal die evos umzudrhen. das sollte ja kein problem sein. dann steck sie mal auf die sockel dann sihste was fehlt. da brauchts du wahrsch kein händler für. die origionalen mag adapter für ubrake zu findne kann zum gedulds und geldpsiel werden. rechne so mit 30 - 40 € je nach marktlage.

und um definitiv zu wissen obs cantis oder ubrake braucht reichts auch ein rad einzuführen und zu gucken wo die sockel sitzen. seitlich betrachtet oberhalb der felge ? -> ubrake. unterhalb der felge ? -> cantis. :daumen:
 
Zurück