Umbau XT M8000 2x11 auf 1x11

Hallo
Ich möchte auch gerne meine XT M8000 2x11 auf 1x11 umbauen.
Hat ev. jemand eine Umbauanleitung für mich?
Ich möchte die Kurbel von 2fach auf einfach umbauen. Für den Kassettenwechsel brauche ich keine Anleitung. Dass ich den langen Köfig brauche, habe ich auch mitbekommen. V.a. eine Anleitung für den Kurbelumbau hätte ich sehr gern und wäre dankbar dafür. Gibt es auch Fremdhersteller-Kettenblätter, die auf die Shimano XT Kurbel M8000 draufpassen?
Gruss und Danke

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ich hol den Thread wieder mal rauf.

Ich fahre im Moment 1x11 mit einem 30er Kettenblatt und dem großen 11-46 Ritzelpaket.
Komme ganz OK zurecht hier in der Heidelberger Gegend(manchmal an steilen Rampen fehlt etwas leichteres und im Flachen was schwereres).Finde den 2x10 am Hardtail von mir einfach breiter und feiner übersetzt.Ich gehe demnächst in die Alpen und will Berg hoch etwas mehr Reserven sowie runter auch etwas mehr Mittreten wollen.

Deshalb will ich auf 2x11 wechseln.

Jetzt stellt sich bei mir die Frage der Übersetzung.Habe günstig die Kettenblattkombi 36/26 bekommen.Passt die Kapazität beim Shimano XT 8020D Umwerfer(https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=124076)
Mit der Kassette 11-46 oder muss ich auf die kleinere Kassette mit 11-42 wechseln?

Beim 11-42 würde ich vielleicht irgendwann auf vorne 36/24 wechseln.Ist das dann auch noch machbar?


Wer kann mir da ein wenig helfen?
 
Warum schaust nicht selbst . Das steht auf der von dir verlinkten Seite

Und hat ja mit der Kassette nichts zu tun . Da mußt auf das Schaltwerk schauen .


Stimmt!
10 Zähne heißt 36-26 oder 34-24?!
Schaltwerk ist dann diese Rechnung (46-11)+(36-26)=Kapazität Schaltwerk!

Beim Umwerfer ist nur wichtig das der Sprung zwischen großem und kleinem Blatt zu beachten!?
Dann hab ich ja jetzt alles was wichtig ist.


Ich habe ne Turbine mit 36/24, jedoch hinten nur 40er. Funktioniert wunderbar.

Ist es 11-Fach und genau der Umwerfer welchen ich meine?
 
Also das Schalten klappt ohne Probleme. Nur bei 24-40 schleift es minimalst. Aber habe ihn bisher auch nach dem Wechsel nicht neu eingestellt. Würde man vielleicht sogar weg bekommen.
 
Ist ein und dieselbe Kurbel. Einfach das Einfachkettenblatt montieren und fertig
Hallo
Kannst du mir sagen welches Kettenblatt dann wegfällt, wenn man dieselbe Kurbel nimmt? Fährt man nach dem Umbau auf dem grossen oder kleinen Kettenblatt der der 2fach Schaltung vor dem Umbau (von der Position her)? Braucht man für diesen Umbau noch Spezialteile wie andere Schrauben oder irgendwelche Spacer oder sowas?
Gruss Jim
 
Ist ein und dieselbe Kurbel. Einfach das Einfachkettenblatt montieren und fertig

Hätte da mal eine blöde Frage.^^
Sind die Einfachblätter irgendwie "anders"?
Also ist es nicht möglich, dass ich vorne das kleinere Blatt und den Umwerfer demontiere und einfach das große 36er Blatt drauf lasse?
Habe auch die besagte XT Kurbel und hinten eine 11-42 Kasette.
 
Hallo Zusammen, ich würde gerne die 2x11 Schaltung meiner Frau auf 1x 11 Umbauen.
Kann ich die 2xKurbel von Shimano einfach weiter verwenden und dieses 30er-blatt montieren:
https://www.bike-components.de/de/R...-4-Arm-104-mm-Lochkreis-10-11-12-fach-p62286/
oder das:https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kettenblatt-FC-M8000-1-11-fach-SM-CRM81-p50276/

benötige ich da irgendwelche Spacer damit die Kettenlinie passt? Der Schräglauf ist ja sonst recht stark oder?

Ich habe vor diese 11-46 Kasette zu montieren: https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Kassette-CS-M8000-11-fach-p43966/
kann ich da einfach das bestehende Schaltwerk nutzen?

Noch eine Frage zur Kette, benötige ich hier auch eine neue - muss sowieso gewechselt werden...

Vielen Dank für die Tipps :)
 
Welches Kettenblatt passt kommt auf deine Kurbel an . Der Lochkreis muß passen . Gib mal bekannt welche Kurbel genau du jetzt hast . Und der Schräglauf ist bei einem Kattenblatt halt so . Wenn du auf eine Seite hin optimierst verschlechterst du den Schräglauf zur anderen Seite hin .
 
Die Kurbel ist die: Shimano XT, FC-M8000, 34x24T, 175mm

Bezüglich des Schräglauf denke ich eben an die Regel, dass man bei 2/3fach Schaltung nicht zu überkreuzt fahren soll, das würde man ja dann aber tun wenn man nur noch 1 Blatt an die 2er Garnitur schraubt, oder?
 
Zurück