Umbau zum Randonneur

Registriert
7. November 2022
Reaktionspunkte
54
Moin,
ich habe keine Frage, nur ein Paar Tipps.

Ich habe mein Winter/Regenrad mal umgebaut. Ich habe es um täglich zur Arbeit zu fahren, wenn mir mein Nuroad zu schade ist. Mein Ziel ist eine Effizientsmaschiene.

Begonnen habe ich bei den Bremsen. VBrakes mit Ultegra Rennrad Belägen. Alle Kabel und Hüllen sind von Jagwire. Den Rennlenker habe ich gebraucht geholt und die Tektro 520 angebaut.
Das Schaltwerk (Deore XT) ist super und geblieben. Ich habe aber auf 1x8 umgebaut mit Sunrace Daumenhebel hinter der Bremse. Ist super ergonomisch, da es sich mit einem Finger schalten lässt. Vorne 44 Kettenblatt hinten 30-11 Ritzel reicht für den flachen Norden. Die Kette ist eine KMC X9.

Ich hatte nur Peobleme die Länge des Oberrohres zu kompensieren, deswegen der Lenker direkt auf dem Vorbau.
Insgesamt etwa 70€ kosten für den Umbau.
Fährt sich extrem smooth und ist echt top.
Licht habe nur Batteriebetrieben, da ich die originalen XT Naben behalten wollte, die laufen Top.

Ich habe bestimmt viele Kleinigkeiten vergessen. Aber es war nicht so schwer, wie ich es mir vorgestellt habe.
 

Anhänge

  • A22D0933-A95A-4F8A-BBA4-09F582CDC81C.jpeg
    A22D0933-A95A-4F8A-BBA4-09F582CDC81C.jpeg
    507,5 KB · Aufrufe: 141
  • DD31DB02-A4CE-4F3C-BEA7-49055931B63E.jpeg
    DD31DB02-A4CE-4F3C-BEA7-49055931B63E.jpeg
    410,3 KB · Aufrufe: 127
  • 98E406BA-16A3-424C-A9C4-460CC33BF3BE.jpeg
    98E406BA-16A3-424C-A9C4-460CC33BF3BE.jpeg
    557,5 KB · Aufrufe: 100
  • C5360AAC-988B-4088-ADC6-5868B1626A07.jpeg
    C5360AAC-988B-4088-ADC6-5868B1626A07.jpeg
    476,7 KB · Aufrufe: 110
  • 12492089-6234-4936-8044-3049719AF080.jpeg
    12492089-6234-4936-8044-3049719AF080.jpeg
    587,7 KB · Aufrufe: 100
  • 6E1F537E-4EE2-429C-ABCD-4981832D6CAF.jpeg
    6E1F537E-4EE2-429C-ABCD-4981832D6CAF.jpeg
    243,6 KB · Aufrufe: 95
  • 43552F24-429C-44FD-A594-CAB5B68F42E4.jpeg
    43552F24-429C-44FD-A594-CAB5B68F42E4.jpeg
    715,2 KB · Aufrufe: 95
  • B60FAD09-A4BD-4594-8D53-6A2B14B5B874.jpeg
    B60FAD09-A4BD-4594-8D53-6A2B14B5B874.jpeg
    434,5 KB · Aufrufe: 105
  • CC72D47C-94ED-41D7-B0A9-6E6F2077091B.jpeg
    CC72D47C-94ED-41D7-B0A9-6E6F2077091B.jpeg
    319,3 KB · Aufrufe: 110
  • 1A8A589A-C1B3-4DC3-A404-3E190B62C545.jpeg
    1A8A589A-C1B3-4DC3-A404-3E190B62C545.jpeg
    431,4 KB · Aufrufe: 125
  • 19B5D3B6-9A30-4E7B-8359-99089B6D16F5.jpeg
    19B5D3B6-9A30-4E7B-8359-99089B6D16F5.jpeg
    746,1 KB · Aufrufe: 157
Was war die Frage :confused:

Fährst du nur auf dem Oberlenker? Die bremshebel sind in unterlenkerposition ja unerreichbar. Außer du hast Hände wie klodeckel.Da man davon eher nicht ausgehen kann, ist mir unklar, warum du einen rennlenker hast. Oder riskierst, bei unterlenkerposition nicht Bremsen zu können
 
Dann habe ich eine Frage: Wie kommt's zu der Bremshebelstellung? So könnt ich noch nicht einmal die Position auf den Hoods nutzen. Übersehe ich irgendwelche Vorteile?
 
Ich habe grade getestet. Der Abstand im Unterlenker zum Hebel ist genau so lang wie bei meinem Nuroad (originalzusrand).
 
Der Abstand im Unterlenker zum Hebel ist genau so lang wie bei meinem Nuroad (originalzusrand).
Betonung auf "meinem"? Dein original Zustand weicht dann vermutlich vom original Zustand wie im link von Geisterfahrer deutlich ab?

Und wie er schon sagte... so weit oben wie die Hörner sind kann man damit ja vermutlich nicht mal richtig am oberlenker fahren.
 
Ihr hattet Recht. Der Lenker kat mich wahnsinnig gemacht. So ist es besser!
 

Anhänge

  • IMG_0264.jpeg
    IMG_0264.jpeg
    300,4 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0261.jpeg
    IMG_0261.jpeg
    422,4 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_0262.jpeg
    IMG_0262.jpeg
    380,1 KB · Aufrufe: 79
Finales Update
Hollowtech Lager, Shimano RS500 Kurbel und 42t Narrow Wide Kettenblatt.

So ist es perfekt für Stadt und Winter!
 

Anhänge

  • IMG_0599.jpeg
    IMG_0599.jpeg
    351,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_0600.jpeg
    IMG_0600.jpeg
    415,3 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_0601.jpeg
    IMG_0601.jpeg
    743,3 KB · Aufrufe: 56
Zurück