UMF Freddy 2 2009

Das mit kürzerem Dämpfer war nur meine Idee, habs beim Freddy noch nicht genacht aber ich denke es wäre nicht schlecht, gibt aber auch andere Meinungen. Wenn dus machen willst musst du halt erst schauen wie nah die Pedale in voll eingefederten Zustand von gabel und Dämpfer zum Boden kommen. Der Rahmen is zwar sehr schwer, hält aber eben auch einiges aus. Zum leichtermachen würd ich ne Slx nehmen wenn dir Xt nicht gefällt(is fast gleich schwer). Sonst kannst du glaub ich noch an den Laufrädern und mit nem Luftdämpfer viel rausholen.
 
ich hab mir gestern bei bike-discount n bisschen was bestellt.

1 satz fat albert
1 satz superleichte schläuche
1 Fox Float in 200mm einbaulänge

durch die 3 sachen sollte ich auf fast 2 kg weniger kommen. Kann ich garnicht glauben aber ich habs durchgerechnet.

Ob der Fox float nun so das richtige ist weis ich noch nicht. Fakt ist, dass ich für mein Pille-Palle Soft Freeride noch keinen übermächtigen Dämpfer benötige. Mal sehen wie er sich fährt.

durch die 1,6cm kürzerer Einbaulänge, sollte der Lenkwinkel etwas flacher werden was eigentlich ganz gut ist.

Geplant sind dann irgendwann noch andere Laufräder, bei welchen ich ebenfalls 800 g spare und nochmal ne slx kurbel die vielleicht nochmal 200 g bringt.

Insgesamt krieg ich dann das Freddy auf gute 16,5 vielleicht auch 16,0 Kilo....

Noch was wichtiges: weiß jmd wie schwer der Rahmen ist? Könnte 3800 g hinkommen? Oder eher schwerer?
 
Hat wer der sein Freddy 2 getunt hat vielleicht noch die Hinterradnabe übrig? Mir is bei der ein Teil abgegangen, und die naben gibts nicht zum nachkaufen, will mir nicht extra wegen dem einen kleinen Teil ne neue Nabe kaufen müssen... Rad steht im Laden aber die können nix machen...:heul:

^aja itchy wiso verkaufst du das freddy jetzt scho wieder?
 
es steht drin aber ich grübel noch. mal abwarten bis das rockmachine volcano vom kumpel angekommen ist, dann werd ich das mal vergleichen. aber ich tendiere zum freddy. sobald man n bisschen was umbaut, baut man gleichzeitig ne emotionale bindung zum bike auf. komisches gefühl:love:
 
kA wie man das nennt, das Teil von der Nabe das von innen am Schaltauge anliegt ist weg. Ohne dem hat man nicht genügend breite, Kasette schleift am Schaltauge und Bremse schleif auch. Ist also das Rechts äußere Teil der Nabe
 
Da sieht mans:

Hab das Rockmachine gegoogelt und finds nicht wirklich schön. Is für Enduro/Freeride auch sicher nicht geeignet. Bleib beim Freddy
 
Zuletzt bearbeitet:
ja sagen alle die ich frage. die meinen alle das rockmachine isn typischer taiwan bomber.

weis einer wie schwer der freddy rahmen in 17" ist? ist 5000g mit roco dämpfer realistisch? hab das mal irgendwo gelesen.
 
Wie lautet der RAL Lackfarbton des 2009er UMF Freddy 2? Nichtmal der Merida Service weis das. Ist hier jemand, der Ahnung von Lacken hat und mal evtl nen Tip geben könnte, welcher RAL Ton diesem Braun Metallic entsprechen würde?

Ich hab Lackfolie an der Stelle abgezogen, wo die Schaltzüge entlang laufen und mir dabei einen 1 cm² lack raus gerissen. Geht nur darum, dass die Stelle nich größer wird.
 
hi

hab mir jetzt auch das freddy 2 bike geholt. :-)
wollte mir ne kettenführung holen.
was muss man bei der beachten?????

danke schonmal
 
hey leutz, meld mich auch mal wieder zu wort, aber auch nur in werbetechnischer sache :D

kumpel und ich haben vor ein paar wopchen seine neue cam gequält und ich durfte als hauptdarsteller fungieren :D

http://videos.mtb-news.de/videos/view/6750

das freddy is schon ein kuhles bike, aber leider nicht mehr in meinem besitz. ich habe es verkauft, um mir nen reinrassigen downhiller anzuschaffen. fürs freddy bin ich aber ewig dankbar, denn es hat mich schneller gemacht und meine fahrtechnik um ein vielfaches verbessert :daumen:

ride on, Patrik
 
^nettes Video^ hab ein Problem mit der 55R, Kartusche hat zuviel Öl und ich kann daher nur 140mm Fw nutzen. In dem Thread für die federgabel antwortet aber keiner mehr, und der Kerl vom Marzocchi service will unbedingt dass ich die gabel einschick, obwohl sie sie nur auf offenes Ölbad umbauen, was ich auch könnte. Hat irgendwer ne 55R mit offenem Ölbad und könnt mir die Abmessungen von den Bohrungen schicken die ich machen muss?
 
danke schön.

zu deinem prob mit der 55r: ich kann dies ehrlich gesagt nicht bestätigen und dadurch auch nicht wirklich was hilfreiches beitragen. je nach strecke, waren die standrohre von den dichtungen bis zur krone hoch sauber, obwohls nass und schlammig war ;)
tut mir leid, hätt dir gern geholfen
 
mal eine frage meinerseits, ich spiele mit dem gedanken mir ein freddy2 2010 zuzulegen.
ich finde das teil top nur eine ungewissheit gibt es bei mir noch, ist der rahmen vom hersteller für doppelbrücken a la boxxer oder 888 zugelassen ???

mfg ben
 
Zugelassen weiß ich nicht, aber gehen müsste es schon.
Aber danach wäre der Lenkwinkel noch steiler, und der ist schon relativ steil so.
 
kann mal bitte einer sagen, der ahnung hat, was das freddy 2 hinten fürn achsensystem hat? 10mm steckachse? will mir neue laufräder holen und weiß nicht, welches umrüstkit ich brauche.

das http://www.bike-discount.de/shop/a27286/umruestkit-fuer-3way-pro-hinterradnabe-x-12.html

das http://www.bike-discount.de/shop/a16001/umruestkit-3-way-pro-hinterradnabe-10mm-steckachse.html

oder das http://www.bike-discount.de/shop/a16002/umruestkit-3-way-pro-hinterradnabe-12mm-steckachse.html

?

welches Baujahr fährst du ?

greetz
 
alles klar, besten dank.

nur mal zur sicherheit ums zu hause nach zu messen: 10mm ist der durchmesser der achse und die achsbreite passt auch immer?
 
Zurück