UMF Freddy???

bin jetzt das freddy 2 in 15" und 17" gefahren und das freddy 1 in 15"

von der größe her merkt man wenig unterschied mMn.
Jedoch ist die geometrie mit der 55 bei weitem nicht so geil wie bei der 66.

Auf jeden Fall weiß ich jetzt nicht, ob ich es kaufen soll oder nicht.
wei die 1000 euro aupreis für das freddy 1 sind es meiner meinung nach nicht wert, und wenn ich mir dann das 2er hole, habe ich halt nicht die optimale geometrie.

was soll ich tun ???:confused:
 
Der wesentliche Unterscheid fuer dich ist nur der Gabel?

1. Freddy 2 kaufen und der Gabel vom Haendler gleich austauschen lassen gegen einen 66...
2. Freddy 2 kaufen und selber der "alte" Gabel ungefahren im Bikemarkt verkaufen und ein 66 kaufen...

Schätze dass man es für 200-300 € Aufpreis realisieren kann wenn man nicht unbedingt den neuesten, teuersten 66 haben will; 2007 66 RC2X kostet jetzt z.B. 500 € (neu).
 
zu 1: macht der händler nicht, er meint dass er die 55 nicht gebrauchen / verkaufen kann (der aufpreis wäre ja nur so zwischen 50-100 euro schätz ich mal)
zu 2: selber verkaufen ist auch wieder so eine sache, weil dann musst wieder jemanden finden der die gabel haben will und auch einen vernünftige preis zahlt

eine eventuelle andere möglichkeit wäre noch ein 24 zoll hinterrad einzubauen, dass sollte dann ungefähr gleich sein wie wenn man ne 66 einbaut.
 
also ich weürde ma sagen, dass es zwischen dem freddy 1 TEAM wie es korrekter weise genannt wird und dem freddy 2 wesentlich unterschiede gibt was die qualität der parts angeht!! ich würde sagen es lohnt sich auf jeden fall das 1 TEAM zu nehmen!!!

das freddy 1 wäre ja dann mit dc... also auch nix für dich!

du kannst aber den hinterbau bei allen freddys verstellen, wenn du das vllt. zuerst mal beim händler testest, dann könnte dir evtl. schon geholfen sein!


siehe diese bilder:

CIMG0526.JPG


versuche den dämpfer in das loch mit der kennzeichnung 2 zu montieren! jetzt hat das heck nur noch 150mm fw.


CIMG0524.JPG


und dann versuche den dämpfer unten in das auf dem bild rechte loch zu montieren, dadurch erhälst du mehr progression und am lenkwinkel verändert sich auch etwas!!


wenn du nicht selbst die möglichkeit hast dies zu bewerkstelligen, dann frag halt den bikeshop typen ob ers net machen kann, sollte aber drin sein!!

;-) gruß aiawöppel
 
also ich weürde ma sagen, dass es zwischen dem freddy 1 TEAM wie es korrekter weise genannt wird und dem freddy 2 wesentlich unterschiede gibt was die qualität der parts angeht!! ich würde sagen es lohnt sich auf jeden fall das 1 TEAM zu nehmen!!!

das freddy 1 wäre ja dann mit dc... also auch nix für dich!

du kannst aber den hinterbau bei allen freddys verstellen, wenn du das vllt. zuerst mal beim händler testest, dann könnte dir evtl. schon geholfen sein!


siehe diese bilder:

CIMG0526.JPG


versuche den dämpfer in das loch mit der kennzeichnung 2 zu montieren! jetzt hat das heck nur noch 150mm fw.


CIMG0524.JPG


und dann versuche den dämpfer unten in das auf dem bild rechte loch zu montieren, dadurch erhälst du mehr progression und am lenkwinkel verändert sich auch etwas!!


wenn du nicht selbst die möglichkeit hast dies zu bewerkstelligen, dann frag halt den bikeshop typen ob ers net machen kann, sollte aber drin sein!!

;-) gruß aiawöppel

RICHTIG :daumen:

el martn
 
Wenn ichs Freedy online bstell, kommt des dann komplett oder in Teilen.
Gabel, Pedale, Griffe, Bremsen. etc. kann i a alleine montieren aber mit Schaltung einstellen und mit Tretlager kenn i mich überhaupt ned aus.

Thx im voraus

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.
 
Wenn ichs Freedy online bstell, kommt des dann komplett oder in Teilen.
Gabel, Pedale, Griffe, Bremsen. etc. kann i a alleine montieren aber mit Schaltung einstellen und mit Tretlager kenn i mich überhaupt ned aus.

Thx im voraus

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme.

support your local dealer!
 
Fahr selber das 2007er Freddy 1 Team und bin echt zufrieden mit. Habs halt beim Händler gekauft, der war echt net und konnt au beim Preis no was machen.
 
also ich weürde ma sagen, dass es zwischen dem freddy 1 TEAM wie es korrekter weise genannt wird und dem freddy 2 wesentlich unterschiede gibt was die qualität der parts angeht!! ich würde sagen es lohnt sich auf jeden fall das 1 TEAM zu nehmen!!!

das freddy 1 wäre ja dann mit dc... also auch nix für dich!

du kannst aber den hinterbau bei allen freddys verstellen, wenn du das vllt. zuerst mal beim händler testest, dann könnte dir evtl. schon geholfen sein!


siehe diese bilder:

CIMG0526.JPG


versuche den dämpfer in das loch mit der kennzeichnung 2 zu montieren! jetzt hat das heck nur noch 150mm fw.


CIMG0524.JPG


und dann versuche den dämpfer unten in das auf dem bild rechte loch zu montieren, dadurch erhälst du mehr progression und am lenkwinkel verändert sich auch etwas!!


wenn du nicht selbst die möglichkeit hast dies zu bewerkstelligen, dann frag halt den bikeshop typen ob ers net machen kann, sollte aber drin sein!!

;-) gruß aiawöppel

Lies doch bitte deinen Post nochmal durch und dann packst dein Formelbuch aus der Hauptschule aus und schaust mal unter Waage und Übersetzungs verhältnisse nach... nur so nebenbei du veränderst an der unteren Dämpferaufnahme nur die geo = Steilerer Lenkwinkel=höheres Tretlager bzw. Flacher Lenkwinkel= niedrigeres Tretlager und oben verstellst du den Federweg heißt hinteres Loch mehr Federweg und Vorderes Loch weniger Federweg...
 
Hey,
kann mir jdm. dass UMF Freddy 2 2008 als Freerider empfehelen?
Bin auf der suche nach einem und möchte niht viel Geld ausgeben.

Grüßle
 
Hi Leute,
ich hab das oben mit dem pics net ganz gerafft.....
wenn ich mehr Federweg will , muss ich dan den Dämpfer schräger oder senkrecht stellen???? THX Gruß

Hi,

also an der Umlenkwippe oben verstellst du NUR den Federweg! Und unten am Hauptrahmen verstellst du die geo egal ob der Federweg groß oder klein ist!!!

und ich kanns auch nur empfehlen, muss aber dazu sagen das ich nur den Rahmen davon fahr und der ist genau der selbe wie beim 1er und 1er Team...

Achso die Sache mit dem Schnellspanner an der Sattelklemme ist nur beim 15" beim 17" kann die Schwinge gar nicht so weit einfedern das sie die Sattelklemme berührt... beim 15" solltet ihr ne schlanke geschraubte lösung verwenden!!

@ROMMERZGHOST: guck bitte mal unter dein geschriebenes da gibts nen knopf mit "Edit"
 
Hey,

weiß wirklich vergleichen kannst du es nicht... da das Freddy ein freerider mit 175mm federweg bzw. 150mm ist... ich selbst spring damit dirts und es lässt sich recht gut damit springen... wobei du natürlich das gewicht im auge haben solltest...

warte doch bis nächste woche dann kann ich dir genaue infos über das 2009er geben... da du sehr wahrscheinlich kein 08er mehr bekommen wirst!! außer natürlich gebraucht...

greetz
 
ja ich hab da drüber en threat mal aufgemacht
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=355089

suche halt en fully mit dem man immernoch gut dirten kann und das sich mit singlespeed und so immernoch gut bewegen lässt und da ich in nem laden arbeite wo wir umf haben dachte ich halt an das freddy 2 da mir das vom rahmen sehr gut gefällt weil sonst ist der sattel immer so arg weit vom HR weg was ich halt kacke finde und beim freddy is es halt grad nicht so
 
Zurück