Umfang Sturmschäden - Trailzustand

Registriert
24. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunus
Hallo zusammen,

wir haben vor am letzten Aprilwochenende wieder einmal die Harzer Trails unter die Stollen zu nehmen und somit unseren Saisonanfang zu starten.

Ich habe im Forum schon ein bisschen nach Infos zum Zustand der Wälder gesucht, aber richtig erschöpfend war das auch nicht.....

Bei uns im Sauerland siehts wirklich bescheiden aus - sowohl große Waldstücke als auch Trails sind verschwunden und momentan kann man bei uns eher Waldautobahn mit ein paar Klettereinlagen verbinden - wirklich schade und das wird sich die nächsten Monate auch nicht ändern....

Wie siehts bei Euch im Harz aus - wir wollen unser Basislager in Altenau aufschlagen und möglichst singletraillastige Touren fahren - das hat in den letzten Jahren immer super funktioniert - dank GPS und tollem Kartenmaterial ist der Harz ja grundsätzlich sehr ergiebig - nur wie sieht der wirkliche Zustand aus ?

Wie stark hats euch erwischt, kann man die Wälder betreten und wurde evtl schon wieder aufgeräumt oder sollte man eher noch einige Wochen/ Monate abwarten ?

Vielen Dank schon einmal
Thomas
 
Hallo Thomas!

Im großen und ganzen siehts eigentlich gut aus.Hier und da mal ein paar Bäume.Auf einigen trails muss man allerdings schon ab und an "klettern"(Z.Bsp auf einem Stück entlang des Schalker Grabenwegs).

Wenn du in Altenau bist,empfehle ich dir mal den Okertal trail:daumen: .Beginnt in Romkerhall unterhalb der Talsperre und geht bis Oker.Dort liegt ein Baum auf dem trail;)

Grüße aus Clausthal,Thomas
 
Nicht gerade Deine Ecke. Die fetten Trails um Schierke, Wernigerode, Ilsenburg also Quasi die Schattenseite vom Brocken sind komplett frei.:daumen: :daumen: :daumen:

checkb:winken:
 
war deises jahr auch shcon in altenau unterwegs...sieht eigentlich ganz gut aus...

jedoch koennte ich dir nicht versichern das die kleinen trails alle frei sind
 
Hallo,
bei uns um Lonau herum HKB etc. sieht es ganz gut aus. Alle mit Forstfahrzeugen befahrbaren Wege sind fertig geräumt. Die Singletrails sind aber fast alle noch mit Baumübersteigungen.
Gruß Tim :(
 
Steile Wand/Magdeburger Weg war vor 2 Wochen noch dicht. Jede Menge Bäume. TanteJu-trail von der HKB nach Riefensbeek runter liegen auch mehrere Bäume. Bärengarten ist aber frei.
 
Mal ne Frage welches ist der "Bärengarten"? Obwohl ich aus der Region komme, habe ich den Namen noch nie gehört. Vielleicht kannst Du mir sagen wo der ist, Da ich immer an neuen Trails interessiert bin
 
von der hanskühnenburg nach osterode direkt aufm kamm lang. danach kommt man an der schindelkopfköte vorbei und da wo früher die feehenhöhe war (ende nasser weg)

...sehe aber auch grad, dass der name bärengarten auf den neuen karten nich mehr drauf is. keine ahnung warum. vielleicht ne ns-bezeichnung^^ Auf der normalen westharz-wanderkarte von vor 7Jahren :D steht da in grün Bärengarten über dem Gebiet.
 
Zurück