soederbohm
Chief Commander
Servus zusammen,
für ein Seminar zum Thema "Grundlagen Businessplan" hab ich mit ein paar Spezl die Idee ausgeheckt, ein elektronisches Fahrradschloss zu entwickeln. Also ein Speichen- bzw. Rahmenschloss, dass per Knopfdruck auf einer Funkfernbedienung ab- und aufgeschlossen werden kann (wie beim Auto). Große Vorteile würde das bei Alltagsfahrrädern (Einkaufsradl, Stadtschlampe...) bringen, die man mehrmals am Tag absperren muss und bei denen man somit eine Menge Zeit und Komfort gewinnen könnte.
Ich fände es super, wenn Ihr Euch ein paar Minuten Zeit nehmen und die Fragen unten kurz beantworten würdet. Ich halte Euch auch gern über das Ergebinis der Idee auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Martin
PS: Auch Anregungen für die Verbesserung des Fragebogens sind gern gehört.
1. Wie alt sind Sie?
2. Sie sind männlich oder weiblich
3. Wohnort (Großstadt - >100.000, Kleinstadt - >50.000, Land)
4. Beruf (Student/Schüler, Angesteller, Selbstständig, Sonstiges)
5. Was für ein Fahrrad nutzen Sie? (Stadtrad, MTB, Rennrad, Sonstiges)
6. Für was nutzen Sie das Rad? (Einkaufen, Arbeit/Studium, Freizeit)
7. Wie oft schließen Sie das Rad am Tag ab?
8. Was für ein Fahrradschloss besitzen Sie? (Rahmenschloss, Bügelschloss, Spiralschloss)
9. Wie zufrieden sind Sie mit der Bedienbarkeit des Schlosses? (1 unzufrieden, 6 sehr zufrieden)
10. Wie zufrieden sind Sie mit der Sicherheit des Schlosses? (Skale 1 - 6 wie oben)
11. Wie finden Sie die Idee eines Schlosses mit Funk-Verschluss (ähnlich PKW-Schloss)
12. Was würden Sie von einem solchen Schloss erwarten?
13. Was wären Sie bereit für ein solches Schloss zu zahlen? (weniger als 20, weniger als 40, weniger als 60, mehr als 60)
14. Wurde Ihnen schonmal ein Fahrrad gestohlen? Wenn ja, wo und mit was für einem Schloss?
15. Haben Sie sonst Ideen für Verbesserungen am Fahrrad bzw. Fahrradschloss?
für ein Seminar zum Thema "Grundlagen Businessplan" hab ich mit ein paar Spezl die Idee ausgeheckt, ein elektronisches Fahrradschloss zu entwickeln. Also ein Speichen- bzw. Rahmenschloss, dass per Knopfdruck auf einer Funkfernbedienung ab- und aufgeschlossen werden kann (wie beim Auto). Große Vorteile würde das bei Alltagsfahrrädern (Einkaufsradl, Stadtschlampe...) bringen, die man mehrmals am Tag absperren muss und bei denen man somit eine Menge Zeit und Komfort gewinnen könnte.
Ich fände es super, wenn Ihr Euch ein paar Minuten Zeit nehmen und die Fragen unten kurz beantworten würdet. Ich halte Euch auch gern über das Ergebinis der Idee auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Martin
PS: Auch Anregungen für die Verbesserung des Fragebogens sind gern gehört.
1. Wie alt sind Sie?
2. Sie sind männlich oder weiblich
3. Wohnort (Großstadt - >100.000, Kleinstadt - >50.000, Land)
4. Beruf (Student/Schüler, Angesteller, Selbstständig, Sonstiges)
5. Was für ein Fahrrad nutzen Sie? (Stadtrad, MTB, Rennrad, Sonstiges)
6. Für was nutzen Sie das Rad? (Einkaufen, Arbeit/Studium, Freizeit)
7. Wie oft schließen Sie das Rad am Tag ab?
8. Was für ein Fahrradschloss besitzen Sie? (Rahmenschloss, Bügelschloss, Spiralschloss)
9. Wie zufrieden sind Sie mit der Bedienbarkeit des Schlosses? (1 unzufrieden, 6 sehr zufrieden)
10. Wie zufrieden sind Sie mit der Sicherheit des Schlosses? (Skale 1 - 6 wie oben)
11. Wie finden Sie die Idee eines Schlosses mit Funk-Verschluss (ähnlich PKW-Schloss)
12. Was würden Sie von einem solchen Schloss erwarten?
13. Was wären Sie bereit für ein solches Schloss zu zahlen? (weniger als 20, weniger als 40, weniger als 60, mehr als 60)
14. Wurde Ihnen schonmal ein Fahrrad gestohlen? Wenn ja, wo und mit was für einem Schloss?
15. Haben Sie sonst Ideen für Verbesserungen am Fahrrad bzw. Fahrradschloss?