Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist jetzt zum Beispiel mal ganz objektiv Kaese.Muss sagen mich als Anfänger legts relativ oft hin, bin deshalb froh, wenn ich das Rad einfach weg schmeißen kann und nicht dran hängen bleib. Deshalb Flats.
Das ist jetzt zum Beispiel mal ganz objektiv Kaese.
Wenn es Dich wirft, loesen die Klickies aus und Du wirst vom Rad getrennt.
Kein Problem. Hab ich schon oft genug ausprobiert. Erst am Dienstag hab ich das Rad aus dem Gebuesch fuenf meter weiter rechts unten rausgezogen und lag selber oben links, nachdem ich an einem Ast (schoen versteckt unter meterdick Laub) eingefaedelt hatte
![]()
Nicht umsonst kamen die allerersten Klickies (fuer Rennrad) von einem Hersteller von Sicherheitsbindungen fuer den alpinen Skilauf.
Nix Trollalarm. Nur ein kleiner Einwurf aus der RealitaetTrollalarm![]()
(...) Nach stürzen habe ich mich immer ausgeklickt wiedergefunden, das ist eher kein Argument![]()
Trollalarm![]()
Inwiefern? Das, was in den Beitrag steht, entspricht schon der Wahrheit.Trollalarm![]()
Da ich mich nicht entscheiden wollte habe ich mir die Shimano PDA 530 angebaut. Eine Seite Klick, andere Seite Plattform... Wenns im Gelände zu ruppig wird, nehme ich einfach die Plattformseite. Grundsätzlich dreht sich die Pedale immer so, dass die Klickseite oben ist. Die Haltekraft habe ich allerdings auch so weit runter gestellt, dass sie sehr leicht lösen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit Klickies.
Sent from my iPad using Tapatalk
Tja...so gehen die Meinungen auseinander. Ich bin noch nie von den Pedalen abgerutscht! Ich gebe zu, dass ich selten die Plattformseite nutze, lediglich wenn ich mich auf Abschnitten überhaupt nicht sicher fühle.... Aber mit dem Halt hatte ich noch keine Probleme. Reicht mir völlig aus...
Die M324 hat ein Freund von mir an seinem Bike. Abgesehen davon, dass die Bleischwer sind, wünscht er sich immer meine und verflucht die M324 jedesmal, wenn er mal wieder nicht in die Pedale kommt, weil sie vom Dreck zugesetzt sind! Der schmeißt die jetzt vom Bike runter und nimmt die 530...
Sent from my iPad using Tapatalk
Welche Hast du denn die 530? De hat mein Musik Lehrer an seinem Rennrad aber der fährt auch immer mit sneakern
Mit dem Handy geschrieben
Platform Pedale und stollige Wanderschuhe passen einfach nicht zusammen, weil zu wenige Pins den Halt herstellen. Mit Bärentatzen jedoch geht das super. Und im Winter fahre ich normale GoreTex Wanderstiefel mit Bärentatzen und habe seitdem nie wieder kalte Füße gehabt.
Ja, ich habe die 530er
Sicher "beißt" sich die Plattform nicht in deinen Schuh. Da mag die PDM 324 besser sein. Wenn man grundsätzlich im Gelände eingeklickt fährt und nur ab und zu raus will, ist die Pedale aber gut und sie setzt sich nicht zu wie die 324. Ich habe sie mir ursprünglich geholt, um auch die Option zu haben, mal mit normalen Schuhwerk aufs Bike steigen zu können. Wie gesagt, gibt es nur sehr selten Situationen, in denen ich mich ausklicke zur Sicherheit. Dann ist es auch immer nur für einen kurzen Moment.
Sent from my iPad using Tapatalk
Ich sitze geradie hier und vor meinen Holzfeller-Pedalen und stelle mir und jetzt auch euch die Frage, wie lange halten denn wohl MTB Schuhe (fiveten und andere) wenn man die regelmäßig auf diesen, zugegeben recht fies aussehenden, Pins fährt?
Probleme die ich als Klickiefahrer bislang nicht kannte...
Viele Grüße
Matze
Über den dicken Daumen so etwa 5mmWie weit schauen diese fiesen Pins denn raus? Vielleicht halbes Jahr-ganzes Jahr?
Uh das ist ja schon ein ganzes stück. Würde mich aber auch mal interessieren wie lange five tens auf denen halten
Mit dem Handy geschrieben
Klickies sind mein klarer Favorit. Komme da mittlerweile immer schnell genug raus, obwohl ich vor heiklen Passagen nie ausklicke (auch nicht bei Schlammlöchern oder im Schnee). Fahre die ganz gewöhnlichen SPD. Kenne aber auch genug, die auf Flats schwören und technisch deutlich besser als ich unterwegs sind. Funktionieren tut beides, ist eher eine Stil(Glaubens)frage.