Umfrage: Rock Shox Revelation Air U-Turn 2010 defekt?

War deine Revelation 2010 Air U-Turn schon mal defekt?

  • Ja, schon einmal defekt.

    Stimmen: 61 46,2%
  • Ja, schon mehrfach defekt.

    Stimmen: 16 12,1%
  • Nein, bisher ohne Probleme.

    Stimmen: 55 41,7%

  • Umfrageteilnehmer
    132
antwort von Canyon:
"laut Aussage von Sram, die "neueren" Gabeln von Rock Shox für unsere Räder erhalten. Somit sollte dieser Defekt, bei den von uns ausgelieferten Gabe, nicht auftreten"


ich hoffe mal darauf ist Verlass!!
 
...Ich muss dir die Hoffnung leider nehmen! Heute Nerve AM bekommen (5Tage nach Bestellung). Bei Meter !!! 700 dann "Peng" und die linke Gabelkronenabdeckkung mit dem Fettschaumstoff usw. hingen oben am Holm, der Druck war auf einmal fast weg und die Gabel ließ sich nicht mehr gaanz rausschrauben. AUF ASPHALT BERGAUF! Ich nehme mal an, dass ist das altbekannte Problem und hoffe ihr versteht, wenn ich etwas erbost und sauer auf Canyon bin!?
 
nein das ist nicht das altbekannte problem. wenn es dir den abstreifer raushaut, dann meist, weil die negativkammer luft verliert, diese in die castings geht und das ding rausdrückt. mit dem u-turn an sich hat das aber nix zu tun. entweder, du hast zwei probleme auf ein mal, oder dich, zumindest für mich, etwas unklar ausgedrückt.

ich hab das gefühl, dass insbesondere OEM gabeln betroffen sind. bei H&S hatte man das häufiger, die wohl ihre OEM reste im aftermarkt verklopfen. da wird, meiner vermutung nach aufgrund des preisdrucks der OEM, auch mal b-ware verkauft, was zu den ausfällen führt
 
Hallo,

ohne den Thread jetzt von vorne zu lesen:
Was genau geht an der Verstellung kaputt, und wie sieht der Update aus? Weiss jemand bis zu welcher Seriennummer die Gabeln betroffen sind, oder kann das nur z.B. Sport Import daraus ableiten?
Danke!
 
du musst den thread nicht durchlesen, aber du kannst die suchfunktion des threads benutzen.
 
Naja, der Thread hat 8 Seiten, bei der Suche nach defekt kommen 8 Seiten Ergebnisse. Ich glaub ich zieh in mir einfach mal rein. Gestern war das Wetter eben zu schön, und die Gabel ist für jemand anders. Daher bin ich darüber noch nicht wirklich informiert....
 
Ich habe folgendes "Problem" bei meiner Revelation:

wenn ich sehr tief einfedere (60%+ schätze ich), fühle ich ein leichtes klockern genau in dem Moment wenn die Gabel wieder ausfedert. Das fällt nur im Stand oder beim Rumprobieren auf, auf dem Trail merkt man das nicht.
Wenn ich die Gabel nicht so tief einfedere kommt sie ohne einen Mucks wieder raus.

Ist das bei euch auch so? Oder ist da was nicht ganz richtig?
 
Könnte der U-Turn Verstellknopf sein der auch die Topcap schlägt. War bei meiner 2009er auch so. Mach ihn mal ab (Sicherungsring unter dem Ventildeckel raus) und wenn es dann weg ist, weißt du Bescheid. Unter dem Deckel sind 5 kleine Federn mit Kugeln. Es sind aber noch viele Löcher frei. Ich habe einfach bei meiner 2009er noch einige Federn und Kugeln dazu gesteckt und das Klacken war weg.
Du kannst auch mal das Vorderrad festhalten und den Lenker hochziehen (also die Gabel auseinander), dann sieht man wie es den U-Turn Versteller nach unten zieht. Wenn du das schnell machst hörst du es auch.
 
Hmmm, das Problem mit dem U-Turn hört sich ja nicht gut an. Sind das jetzt eher die Gabeln an Komplettbikes oder tritt das auch bei Aftermarket-Gabeln auf? :confused:

Weil ich steh nächsten Monat evtl vor der Entscheidung Revelation 2010 mit oder ohne U-Turn. Sind ja auch ein paar €uros Unterschied... ;)
 
mittlerweile ist doch eindeutig klar, dass nur bestimmte gabeln betroffen sind, welche man anhand der seriennummer benennen kann!

wenn man so eine gabel erwischt, schickt man diese gabel nach absprache zum importeur und bekommt ein kostenloses update eingebaut und hat anschlißened null probleme mit der gabel.

das alles passiert in noch nicht mal einer woche.
 
Sind das jetzt eher die Gabeln an Komplettbikes oder tritt das auch bei Aftermarket-Gabeln auf? :confused:

sowohl als auch, allerdings scheinen es nur 2009 produzierte Serien zu sein und dort nicht alle -> Vermutung (!) defekte Einzelteile z.B. nur in einem Produktionsstandort bzw. einer Produktionslinie
somit würde sich das Umfrageergebnis von 55% Defekt zu 45% ohne Probleme auch erklären
Rest siehe Antwort von x-rossi
 
Vordere Bremse ziehen und vor- und zurückschieben während man mit einer Hand an den Dichtungen fühlt ob sich was bewegt. Es ist kaum auszumachen und bei meiner alten Gabel war das sogar einen Tick stärker.

und du kannst ausschließen dass es nicht doch die Bremsbeläge sind die sich in der Bremszange bewegen ?
Das spürt und hört man u.U. nämlich auch recht deutlich, verwechselt es aber schnell mal mit Buchsen oder Lagerspiel
 
Wie kann ich das ausschließen? Es hört sich auch so an als ob es von den Buchsen kommt. Habt ihr denn überhaupt kein Spiel?

Definiere mal "spiel". Dass du eine bewegung an den dichtungen fühlst ist normal, die gabel verwindet sich ja auch etwas in sich. Ich tippe auch auf die beläge, alu sei dank hört man die klappergeräusche durch das ganze bike
 
Hallo zusam,

fahre ebenfalls die Revelation U-Turn Air 150 2010 seit über einem Jahr und habe seit einigen Wochen folgende Erscheinung:

- Auf einer Tour ist mal die komplette Staubdichtung mit dem Schaumstoffring auf der linken Seite mit einem lauten "Plopp" aus dem Casting rausgedrückt worden, der Hohlraum zwischen Casting und Standrohr stand also richtig unter Druck, die Gabel war danach abgesackt und die Positiv-kammer musste wieder aufgepumpt werden.

- Die Gabel gibt beim Ein- / Ausfedern ein deutlich hörbares Schaben/Kratzen von sich und läuft mit deutlich mehr Reibung.
Es lässt sich leider nicht eindeutig ausmachen, wo das Geräusch herkommt, habe aber den Eindruck, es entsteht in der Federeinheit (U-Turn).
Lasse ich den Druck in der Positivkammer deutlich ab, ist's fast verschwunden.

- Daraufhin habe ich die komplette U-Turn Einheit aus der Gabel demontiert und wollte sie außerhalb probieren,
----> es ist aber nicht möglich, die Positiv-Luftkammer aufzupumpen.
Frage: Dichtet die Positivkammer nur ab, wenn sie innerhalb des Standrohrs montiert ist :confused: <-----

In der Ersatzteilzeichnung besitzt das Kunstoffteil "11.4015.399.000 Air u-turn top Cap assembly" zwar eine doppelte O-Ring Dichtung, aber dann müsste die U-Turn Einheit "11.4015.400.000 air u-turn upper Seal Head/air tube assembly" nach unten gegen das Standrohr abdichten, sonst steht ja der Hohlraum auch unter vollem Positiv-Druck??

Woher kann die übermäßige Reibung / das Geräusch herkommen,
zum Vergleich: meine alte Pike Air U-Turn lief deutlich weicher ohne spürbare Reibung!!

Sollte die Gabel als Garantiefall eingeschickt werden??

Gruss Burkhard
 
Zurück