Umfrage: Solideste Scheibenbremse

Solideste Scheibenbremse - Mehrfachnennungen erlaubt


  • Umfrageteilnehmer
    168
Und bitte kommt nicht damit, dass die ja auch an Touren-Bikes gebaut werden kann.
Ach bla, wieso kommt ihr dann immer mit diesen beschissenen Einteilungen von Touren und Enduro usw.
Ich fahre die Gustav, und fahren bedeutet Ausfahrten mit über 1500hm, und ich möchte die Bremse nicht gegen eine leichtere tauschen. Klar, unsere Touren sind "bergaborientiert", aber auch bei Leuten, die weniger schnell runterfahren, macht sie Sinn.
 
weil hier einige meinen, die alte deore wäre so zuverlässig will ich nur sagen, dass ich mit der neuen deore (brm535) bis jetzt (hab sie erst 2 monate) auch sehr zufrieden bin, ist eine super bissige und bis jetzt auch ausreichend standfeste bremse, einfach zu montieren und auch sonst bisher problemlos
 
bin zufrieden mit meiner juicy3, und die br-m485 meiner freundin verrichtet ihren job auch klaglos - wüsste aber nicht wie ich das mit den bremsen in der liste vergleichen soll, da ich sämtliche genannte nicht "in echt" kenne. abgesehen davon sind meine beiden bremsen nichtmal gelistet ... ^_^

im frühling werd ich mir ein am fully kaufen, dann kenn ich ne dritte, wahrscheinlich bessere ;)
 
bin zufrieden mit meiner juicy3, und die br-m485 meiner freundin verrichtet ihren job auch klaglos - wüsste aber nicht wie ich das mit den bremsen in der liste vergleichen soll, da ich sämtliche genannte nicht "in echt" kenne. abgesehen davon sind meine beiden bremsen nichtmal gelistet ... ^_^

im frühling werd ich mir ein am fully kaufen, dann kenn ich ne dritte, wahrscheinlich bessere ;)

naja, die juicy 3 ist ka im prinzip die juicy 5.
 
95% der user stimmen für ihre eigene bremse, das ergebniss der umfrage wird also nur sein wie verbreitet welche bremse ist :daumen:

meine meinung zum thema:
gustav m
hope m6

edit: zb die julie ist definitiv eine absolute low budget pipi bremse, trotzdem haben immerhin 7 leute für diese bremse gevotet
 
Meine Bremsen sind gar nicht dabei in der Liste - und die Umfrage ist so oder so für den "Hintern" :D
Ausserdem sind ein gross Teil der User der verschiedenen Bremsen gar nicht hier oder überhaupt in entsprechenden Foren registriert sondern fahren vielleicht einfach nur problemlos mit ihrem Rad ohne sich überhaupt darüber Gedanken zu machen welches Teil besser oder grad in ist...
 
Einen besseren Überblick verschaffen kann man sich bezügl. der "Kundenzufriedenheit" bei diversen Disc-Modellen auf der reviews-Seite von mtbr.com (Erfahrungsberichte + Notenbewertungen):
http://www.mtbr.com/cat/brakes/disc-brake-system/PLS_1507crx.aspx

Dort sollte man auch berücksichtigen, von wievielen Leuten eine Bremse bewertet wurde. Nur bei nennenswerter Anzahl sollte man einen Trend herauslesen.
 
von entscheinder Bedeutung (noch vor der eigetlichen Modellauswahl)

A. ist die SB mit genug frischem Öl/DOT befüllt und auch richtig entlüftet
B. ist die SB auch korrekt montiert/ausgerichtet sowie die richtigen nicht eierenden Scheiben korrekt montiert an Disc Naben die kein Spiel haben.
 
ich fahre ne XTR (2006 glaube ich, die ersten mit dem Dual Control-Griffen) und bin damit sehr zufrieden, seitdem ich da KoolStop-Beläge drin habe, davor hatte ich eine Magura Julie, die für mich nicht gepasst hat. Mit neuen Belägen gut, aber da sich das Gehäuse beim Bremsen leicht aufbiegt, nutzen sich die Beläge schief ab, was wiederum dazu führt, das sich die Kolben verklemmen. Ich konnte die Beläge immer nur halb runter fahren, danach hatte ich große Probleme. Mehr als diese 2 bin ich noch nicht gefahren.
 
product-461986.gif

Die gute alte 4-Kolben XT.
Solide, wartungsarm bzw. frei, standfest. Läuft bei mir nun 5 Jahre am Rad und bekommt bei Bedarf neue Beläge, sonst nüscht.
 
Zurück