Die ewige Biker2006 Diskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

daywalker71

HFX Schrauber
Registriert
27. Dezember 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Herford
Tach zusammen

Ich hab es satt das fast jedem Thread wo es um Hilfe bei hydraulischen Disc Problemen der User "Biker2006" seinen "Kreuzzug gegen hd Disc" anzettelt und seine Meinung zu dem Thema hydraulische Disc und ihre Gefahren, Fehlkonsturktionen usw. zum besten gibt. Gleiches gilt für Threads mit dem Thema mechn. Disc usw.

In diesen Threads geht es nicht um generellen Diskussionsbedarf ob man die korrekte BRemse hat oder nicht sondern daraum das jemand Hilfe bei einem Problem hat.

Meist arten diese Threads nach Biker2006's Erscheinen ein klein wenig, bis massiv aus.

Ich schlage vor diese Grundsatzdiskussion HIER in diesem Thread auszutragen. Dann hat man einmal die Meinungen und nicht 100mal das selbe in den verschiedenen Threads. Das wäre doch mal was.

@Biker2006
1. Bitte tolerieren das andere User vielleicht auch eine andere Meinung haben. Man muss nicht jeden bekehren.
2. Lieber hier und nicht 100mal im Forum schreiben. Durch stetes Wiederholen überzeugt man auch nicht mehr Leute.
3. Sieh das nicht als Angriff, sondern als Chance seine Meinung gescheit und zentral kund zu tun.

So...

Zu mir:
Ich fahre nun schon balde 20 Jahre Bike. Schraube von Anfang an meine Bikes selber. Früher aus Geldmangel und später dann aus Passion. Beruflich habe ich in einer Werkstatt angefangen (heute IT) und daher einiges in Sachen WErkzeugeinsatz mit auf den Weg bekommen. Ferner im Bereich Fortbewegungsmittel Rollstuhl arg zu tun gehabt. Kaum zu glauben, aber Rollstühle bestehen aus ziemlich vielen Fahrradteilen und basieren zum Teil auf dem gleichen Antriebs- und Bremsbetrieb. Wunder der Technik ;)

Aufgrund der Zeit die ich schon bike habe ich so ziemlich alle Evolutionsschritte im Bikebereich bewusst und schraubertechnisch miterlebt. Vom echten Hardtail (ohne JEDE Federung) mit Cantilerverbremsen über V-Brakes, HS33 bis Scheibenbremsen und Fully.

Zu meiner Einstellung in Sachen Bremsen:
Fakt ist, das es in allen Bremsgruppen und -arten Bremsen gibt vor denen man sich hüten sollte. Billig verarbeitet mit hoher Ausfall- und Problemrate.

Fakt ist auch, das alle Bremssysteme (die Cantis lassen wir hier mal wech) ihr Vor- und Nachteile haben.

Fakt ist, das man, wenn man keine Ahnung hat von der Technik, lieber einen Profi an das Bremssystem lassen sollte. Also Leute mit zwei linken Händen sollten gerade bei hydraulischen Disc eher das Bike in die Werkstatt bringen.

Lieber ne gute V-Brake als ne billige hydraulische Disc

Immer nur die Disc wählen die zum eigenen Fahrstil passt. Eine leichte CC Disc ist nix für den bulligen Fahrer der dem Freeride fröhnt. Da ist die leichte CC Disc schnell überfordert und quittiert das dann mit zeitweiligen oder gänzlichem Ausfall.

Mit den verschiedenen Bremssystemen muss man auch unterschiedlich umgehen. Besonders hydraulische Scheibenbremsen reagieren zuweilen etwas verstörrt auf Dauerschleifbremser. Hier ist quasi die Bremstechnik vom Auto einzusetzen (außer die Motorbremse, die ham wir am Bike ja net). Laufen lassen und dann kurz und dafür kräftig bremsen, dann wieder laufen lassen und die BRemsen haben Zeit sich abzukühlen.

Übrigens... das Dauerschleifbremsen bei V-Brakes bringt einem zuweilen auch arge Probleme ein. Die Felge wird heiß und so manchem ist bei voller Fahrt schon ein Schlauch um die Ohren geflogen. Fliegen? Genau das macht dann der eine oder andere Fahrer auch.

Ich pers. hab die Cantis gehasst da die BRemsleistung zuweilen schwierig war, die Finger gern verkrampften und bei Nässe? *Grusel*... Gute V-Brakes haben mich dann die meiste Zeit begleitet und überzeugt.

Dank ner Hand OP und weil die Hand nimmer so wurde wir früher (weniger KRaft) bin ich damals dann notgedrungen zur HS33 gewechselt und habe sie lieben gelernt. Einmal montiert und eingestellt und vergessen. Wer nicht auf jedes Gramm am CC Bike achten muss tut mit dem Griff zur HS33 sicherlich keinen Fehler.

Später bin ich dann zur Disc gewechselt da hier wiederrum weniger KRaft erforderlich ist, bei feinerer Dosierung. Wichtig ist das was ich oben schon sagte... die richtige Bremse für den richtigen Einsatz und absolutes LowBudget ist sicherlich fehl am Platz. Dann lieber ne gescheite V-Brake nehmen wenn das Geld net reicht.

Jede BRemse bekommt man an und auch über seine GRenzen hinaus getrieben!

Meine bescheidene Meinung aus meiner eigenen Erfahrung und der gesichteten Erfahrung in meinem eigenen Biketeam bei dem ich auch Chefschrauberling bin. Noch heute habe ich also mit V-Brake, HS33 und Disc zu tun.

So... und nun Ihr und Bike2006

Grüßle
Ingrimmsch
 
Mann, Du, das geht dir ja echt nahe, solltest du mal drüber reden...und so...

...vielleicht solltest du mit dem Trinken anfangen??
 
Na, gaaaaanz super Ihr beiden Kekse. :D

Ich finde es schade wenn User um Hilfe bitte bei einem Problem und dann der Hilfethread jedes mal in eine Grundsatzdiskussion über hd Disc ausartet auf das man nachher nicht mehr blickt wie der aktuelle Stand beim Hilfesuchenden ist.

Aber es wird immer User geben die genau solche Ausartungen in einem Thread nicht begreifen... es sei denn es ist ihr eigener Thread der plötzlich ein ganz anderes Thema hat und ihr Hilfegesuchen einfach untergeht.

Mahlzeit.

Mit dem Trinken anfangen? Jau, wäre mal ne Maßnahme... man soll ja so um die 2-3 Literchen am Tag trinken. Komme ich ja so nie drauf... was kannste denn empfehlen? Wasser? Cola? Apfelschorle? Über solche Sprüche kann ich ja nur :lol:

Grüßle
 
DH-Ralli schrieb:
Ist Dein Friseur gestorben oder der Beichtpfarrer krank geworden? :(

da geht mal einer ein problem vernünftig an und dann wird dazu so ein müll gepostet!!!dein spruch ist weder witzig noch geistig gehaltvoll.

in letzter zeit wird immer wieder das schlechte miteinander in diesem forum an den pranger gestellt.wilde beschimpfungen und blödsinnige kommentare nehmen überhand.

@daywalker71:ich finde es klasse wie du dein problem hier angegangen bist.ob nun ein jeder hier ein problem mit @biker2006 hat,ist ja nicht der diskussionspunkt sondern daß du eines mit ihm hast.
so sollten vielleicht öfter mal die probleme hier angegangen werden.

gruss
axl:daumen:
 
Hi

Frisör tot? NE, hab meinen Onkel gestern noch leben getroffen. Der ist Frisörmeister... so ein blöder Spruch.

Ich denke, das es nicht nur bei Biker2006 einen Diskussionsbedarf in diesem Thema gibt (sonst würde er den Appell nicht so oft und heftig führen) sondern auch bei verschiedenen anderen Usern, die durchaus Bikers Meinung vertreten oder aber eine andere haben. Wieso sonst, entflammen aus seinen Äußerungen schnell hitzige Diskussionen? Zeigt das hier durchaus Meinungen aufeinander prallen und das ist auch gut so.

Und für die die es noch immer net begreifen wie oft genau das Thema angerissen wird in letzter Zeit...

Thread 1 - weiter unten BIKER2006 (2.Post)
Thread 2 - nicht sehr hitzig, aber Thema
Thread 3 - schon sehr unterhaltsam harte Diskussion
]Thread 4[Url] - bestes, aktuellstes Beispiel des Anti-hd Disc Themas

Kleiner Tip: Wir sind noch immer im Bereich Threaderstellung innerhalb der letzten Woche!!!

[url=http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=220552]Thread 5
- Next Biker2006 HD Disc ist unausgereift Diskussion
Thread 6 - Wieder das Thema HD Disc unausgereift und gefährlich...

6 Threads wo es meist um anderen Themen, in der Regel Hilfe bei Problemen erwünscht, ging und wo Biker2006 seine Meinung auf hd Disc generell an den Mann/Frau bringt. Besser man diskutiert das an einer STelle als immer in allen Threads.

Das ist, wie gesagt, nix gegen Biker2006. Ich teile zwar nicht seine Meinung, da ich andere Erfahrungen gesammelt habe. Er hat sein Erfahrungen und Meinung ich die meine und wieder andere die ihre. Man kann, so finde ich, ruig seine Meinung auch vertreten und arguentieren... dann aber nicht immer und überall sondern lieber in einem Thread. Dafür ist dieser und nicht für diese "Nix Blicker aber dumme Sprüche Klopfer".

Wollen wir nun?

Greetz
 
Hey das ist ein Forum, ich dachte immer das ist zum Meinungsaustausch da:confused: insofern :daumen: @daywalker71
 
So dann will ich mal was zum Thema posten! (Finde den Thread gut):daumen:

Ich glaube im hochwertigen Bereich gibt es sicher gute hd wie mech. Systeme.
Das grausen packt mich wenn ich Schüler/Kinder auf Billigbikes sehe, an denen nur wegen der Optik und weil es einfach cool aussieht billige veraltete Scheibenbremsen verbaut sind. Da wären günstigere V-Brakes sicher die bessere Wahl.
Wenn die Hersteller ihre Hausaufgaben machen, können sicherlich mechanische als auch hydraulische Systeme sicher sein.
Hydraulische Bremssysteme verrichten ja schon lange in diversen Fahrzeugen sicher ihren Dienst, warum nicht auch beim Fahrrad!
Mountainbikes im Hochwertigen Bereich (für mich alles über 1000,-€) sind Sportgeräte, bei denen die neueste Technik verbaut wird.
Im Massenmarkt haben solche Systeme imho nichts verloren!
Da sollten auch die Hersteller auf sichere und bewährte Systeme zurückgreifen!
 
mein erster freerider anno 98 oder 99 (heute würde man dazu bestenfalls tourenbike sagen) hatte noch xt v-brakes... ich kann mich noch bildlich an das red bull trail attack 99 erinnern, im ziel stank mein bike nach verbranntem gummi und meine unterarme konnte ich grad in essig einlegen. :p

kurz darauf flog dieser schrott vom bike und es kam ein satz gustav m dran, die mich in der folge viele jahre an diversen bikes begleitete. ich hatte auch mal eine neuere gustav m mit fehlkonstruierten griffarmaturen, wurde auf garantie getauscht. eine hayes überhitzte mal bei nem dh-rennen, versagte, ich machte einen netten abflug. hayes verbaute ne weile lang ziemlich billige bremsleitungen, die gerne abknickten. die gustav frass ne zeitlang ihre bremsbeläge nur so weg, weil die offenbar die mischung der pads nicht so recht in griff kriegten. meine aktuelle hope mono m4 ist schön dosierbar, standfestigkeit könnte aber besser sein. usw. usw.
die ideale scheibenbremse gibts immer noch nicht. dosierbarkeit von hope, power und standfestigkeit von avid, gewicht von der goldenen formula, alles zum preis von ner deore, das wärs... ;)

aber... bei alledem stellte sich mir dennoch bloss eine frage: welche vollhydraulische scheibenbremse solls sein? etwas anderes kam nach dem wechsel nie mehr überhaupt noch in frage. seit ich die erste hd disc gefahren hatte, hab ich an was anderes nicht einen ernsthaften gedanken mehr verschwendet. heute gibts diverse gute, ausgereifte und zuverlässige scheibenbremsen für kleinere und grössere budgets und für verschiedenste einsatzzwecke. ein anderes bremssystem als vollhydraulische disc? in meinen augen ein anachronismus.
für touren, cc mehrheitlich im flachland, oder für street und dirt mags anders sein, aber für freeridetouren in voralpinem und alpinem gelände, wie ich es betreibe, hat die ablösung durch scheibenbremsen nicht begonnen, sie ist seit jahren längst vollzogen, was anderes ist undenkbar. :) weder der hinterbau meines bikes noch die tauchrohre meiner gabel haben überhaupt noch cantisockel, gibts in diesem bereich nicht mehr. zum thema ausgereiftheit und zuverlässigkeit, seit ca. 02 hatte ich trotz zum teil sehr hartem einsatz keinen bremsdefekt mehr. da hat durchaus was getan. und auch die preise für gute bremsen sind deutlich angenehmer als noch vor paar jahren. :)

von daher, aus meiner 'bikerischen ecke' kommend, mutet diese diskussion hier ziemlich seltsam und schier absurd an, ich versteh nicht, was es da noch zu diskutieren gibt. disc, was sonst!?

gruss pat :D
 
pat schrieb:
...mutet diese diskussion hier ziemlich seltsam und absurd an...
sehe ich genauso!
  1. ...gehört der thread in den tech talk!
  2. gibt es hier einen thread, der viele fragen zum eigentlichen thema klärt!
  3. gibt es dort auch einen hinweis auf einen offenen thread, wo genau solche dinge diskutiert werden können!
  4. sehe ich diesen thread eher als hetztriade an, weil dir anscheinend die meinung des betroffenen user nicht gefallen. es gibt u.a. eine ignore-funktion! ;)
  5. @Biker2006
    1. Bitte tolerieren das andere User vielleicht auch eine andere Meinung haben. Man muss nicht jeden bekehren.
    2. Lieber hier und nicht 100mal im Forum schreiben. Durch stetes Wiederholen überzeugt man auch nicht mehr Leute.
    zu 1. solltest du dies auch berückischtigen! zu 2. glaube ich kaum, das du oder sonst wer hier einem anderen vorschreiben sollte, wo er seine meinung kunt tun kann. (dazu gibt es die mods! ;) )
  6. daywalker71 schrieb:
    Ich finde es schade wenn User um Hilfe bitte bei einem Problem und dann der Hilfethread jedes mal in eine Grundsatzdiskussion über hd Disc ausartet auf das man nachher nicht mehr blickt wie der aktuelle Stand beim Hilfesuchenden ist.

    Aber es wird immer User geben die genau solche Ausartungen in einem Thread nicht begreifen... es sei denn es ist ihr eigener Thread der plötzlich ein ganz anderes Thema hat und ihr Hilfegesuchen einfach untergeht....
    ...ist es in solchen fällen besser, den betreffenden thread zu melden oder der betreffenden mod für dieses forum direkt anzusprechen, als zu selbstjustiz zur greifen!
  7. ist dieser thread nun geschlosssen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück