- Registriert
- 16. Juli 2016
- Reaktionspunkte
- 188
Hallo liebe Canyon-Gemeinde,
mich würde mal interessieren, wo ihr alle Eurer Spectral so überall bewegt und was dem Spectral im Schnitt ohne größere Reparaturen so alles zumutbar ist. Also wo Ihr euch regelmäßig mit Eurem Bike bewegt ohne dass es bislang zu größeren Belastungsschäden an Rahmen, Laufrad, Lager oder Federelementen gekommen ist.
Wenn ihr auch hin und wieder im Bikepark unterwegs seid, bitte ruhig auch auswählen, Mehrfachnennungen sind möglich.
Kriterien:
Es handelt sich um ein originales Spectral AL 5.0, 6.0 oder 7.0 seit 2015 mit der Fox 34 Performance-Gabel mit 140mm und dem Fox Float EVOL Dämpfer mit 140mm. Laufradsatz müsste bei allen der DT Swiss M1800 Spline oder M1600 Spline sein.
Ich bitte die Besitzer einer EX-Variante nicht mit abzustimmen, da dass das Ergebnis verfälschen würde. Gleiches gilt für Änderungen an Fahrwerk und den Laufrädern.
Zur Erklärung der Skill-Level, siehe hier: http://www.singletrail-skala.de/
Ich danke Euch vielmals!
PS: Ich weiß dass das Spectral laut Canyon-Definition nicht für Bikepark und Sprünge über 60 cm zugelassen ist und will die Umfrageergebnisse auch nicht als Garant dafür nutzen, das mehr als diese Angabe regelmäßig möglich ist, ohne dass es zu Schäden am Bike kommt.
Ich bin mir jeglicher Risiken bewusst und bitte auch im Sinne von Canyon, die Testergebnisse nicht als Freifahrtschein für Bikeparks und Co. zu sehen ohne dass es langfristig zu Schäden kommt.
mich würde mal interessieren, wo ihr alle Eurer Spectral so überall bewegt und was dem Spectral im Schnitt ohne größere Reparaturen so alles zumutbar ist. Also wo Ihr euch regelmäßig mit Eurem Bike bewegt ohne dass es bislang zu größeren Belastungsschäden an Rahmen, Laufrad, Lager oder Federelementen gekommen ist.
Wenn ihr auch hin und wieder im Bikepark unterwegs seid, bitte ruhig auch auswählen, Mehrfachnennungen sind möglich.
Kriterien:
Es handelt sich um ein originales Spectral AL 5.0, 6.0 oder 7.0 seit 2015 mit der Fox 34 Performance-Gabel mit 140mm und dem Fox Float EVOL Dämpfer mit 140mm. Laufradsatz müsste bei allen der DT Swiss M1800 Spline oder M1600 Spline sein.
Ich bitte die Besitzer einer EX-Variante nicht mit abzustimmen, da dass das Ergebnis verfälschen würde. Gleiches gilt für Änderungen an Fahrwerk und den Laufrädern.
Zur Erklärung der Skill-Level, siehe hier: http://www.singletrail-skala.de/
Ich danke Euch vielmals!
PS: Ich weiß dass das Spectral laut Canyon-Definition nicht für Bikepark und Sprünge über 60 cm zugelassen ist und will die Umfrageergebnisse auch nicht als Garant dafür nutzen, das mehr als diese Angabe regelmäßig möglich ist, ohne dass es zu Schäden am Bike kommt.
Ich bin mir jeglicher Risiken bewusst und bitte auch im Sinne von Canyon, die Testergebnisse nicht als Freifahrtschein für Bikeparks und Co. zu sehen ohne dass es langfristig zu Schäden kommt.
Zuletzt bearbeitet: