Umlenkwippenlager

Registriert
29. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi

bei mir ist der Abstand zwischen der Umlenkwippe und dem Hinterbau an den Lagern unterschiedlich. Auf dem Foto ist es nicht sooo genau zuerkennen, aber wenn man vorsteht sieht man es deutlich.

Ansonsten gib es noch Tipps was das Knacken beim Treten angeht? Freilauf,Kurbeln,Pedalen habe ich schon alles gefettet. Habe auch das Gefühl je länger man fährt, um so schlimmer wird es.

Achso...ist ein neues MK6.

Bye
 

Anhänge

  • liteville wippenlager.jpg
    liteville wippenlager.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 132
Ansonsten gib es noch Tipps was das Knacken beim Treten angeht? Freilauf,Kurbeln,Pedalen habe ich schon alles gefettet. Habe auch das Gefühl je länger man fährt, um so schlimmer wird es.

Achso...ist ein neues MK6.

Bye

Tritt das nur unter Last (Kurbeln) auf? Dann lager raus, Umwerfer lösen, alles sauber machen und dick einfetten auch die Kontaktstellen Lager <=> Umwerfer <=> Rahmen.

Torsten :winken:
 
Hi

bei mir ist der Abstand zwischen der Umlenkwippe und dem Hinterbau an den Lagern unterschiedlich...
Nach meiner Erfahrung gibt nur wenige Rahmen wo der Abstand gleichmässig ist, kommt vielleicht vom Rahmenrichten oder sonstigen leichte Toleranzen beim fertigen oder fräsen der Lageraufnahmen, solange die Wippe nirgends anschlägt ist es nur ein kleiner optischer Mangel und kein Grund zur Beunruhigung. Bei meinem Rahmen MK1 ist der Abstand beider Wippen gleich, dafür ist das Verstrebungsblech (Gr. L) leicht schief angebracht, kann man mit leben, ich jedenfalls ;).

Gruss toschi
dancing_-_banana.gif
 
bei den 2 Schwarzen* die hier so rumstehen sind die Hebel auch verschieden 1-2 mm unterschied pro Rad...


gruß Ollo

* damit sind natürlich die Räder gemeint, nicht das hier einer auf die Idee kommt ich hätte hier 2 Sensenmänner rumstehen :D:D
 
Zurück