Umrüsten 3 x 7 auf 3 x 10 Shimano schaltung Retro MTB

Habe noch eine alte 26 er Rock Show Tora 100mm übrig, Die einen Standard 1 1\8 zoll Schaft hat, mit 50 cm einbauhöhe
Die würde maßlich schon passen, die Einbauhöhe ist aber viel zu groß. Ausprobieren kannst du das ja, empfehlen würde ich eine derartige Gabel aber nicht. Heißt dann glaub' ich "Chopper feeling".
 
Wenn der Innendurchmesser des Steuerrohrs 30 mm hat, passt da kein 1 1/8 Zoll Gabelschaft. Der Innendurchmesser müsste 34 mm sein. Kann man auch durch messen des Aussendurchmessers ableiten. Davon abgesehen ist die Tora wirklich zu hoch, zeitgemäss waren damals ca. 60 mm Federweg.
 
Messe mal den Schaftdurchmesser vom Vorbau, wenn der 25,4mm hat, ist das 1 1/8"-Gabel und Steuersatz. Nach allem, was ich so lese, sollte das auch so ab Werk sein.

Es sind 25,5 mm ca.
 

Anhänge

  • C3712A75-4D0F-4A53-A45B-CE2114E3FBF4.jpeg
    C3712A75-4D0F-4A53-A45B-CE2114E3FBF4.jpeg
    280,5 KB · Aufrufe: 47
Wenn der Innendurchmesser des Steuerrohrs 30 mm hat, passt da kein 1 1/8 Zoll Gabelschaft. Der Innendurchmesser müsste 34 mm sein. Kann man auch durch messen des Aussendurchmessers ableiten. Davon abgesehen ist die Tora wirklich zu hoch, zeitgemäss waren damals ca. 60 mm Federweg.

Also ich mach solche Änderungen im Winter, immer in der warmen Bude mit Musik 😉

der ausserdurchmesser des steuerrohres ist nur 42,5 mm. Wird vermutlich zu eng werden.
Mit einer 50cm Gabel würde die Geo so aussehen, geht gut nach oben, ob das so gut für den Rahmen wäre oder ob’s ihm egal ist ?
Immerhin könnte der Lenker 6 cm tiefer wandern 😂
 

Anhänge

  • A81BA0DF-1739-451B-B18F-367A4BC9EA2D.jpeg
    A81BA0DF-1739-451B-B18F-367A4BC9EA2D.jpeg
    358,2 KB · Aufrufe: 46
Jepp, ist 1 1/8".
ob das so gut für den Rahmen wäre oder ob’s ihm egal ist ?
Man hat damals vor so langen Federgabeln gewarnt, weil die Rahmen für so lange Hebel noch nicht ausgelegt waren. Wenn du nicht gerade in der 0,1t-Fraktion spielst und eh nur in der Stadt fährst, kann man das aber wagen.
Ist denn der Gabelschaft der Federgabel lang genug? Die Steuerrohre der nicht federgabelkorrigierten Rahmen waren recht lang und du brauchst für den Aheadsteuersatz + Aheadvorbau noch mindestens 75mm Länge.
 
Es wären oben noch 5,5 cm übrig. Für Steuersatz oben und ahead Vorbau. Also ganz schön knapp.
Doch das bike muss schon viel Gewicht Federn, 105 kg Fahrer und sehr oft Zuladung von nochmal ca 20-25 kg. Das ist nicht wenig, dachte nicht das die einbauhöhe der beiden Gabeln sich so stark unterscheiden könnte. Also wird dadurch das Sattelrohr auch anders belastet.
Und genau das sattelrohr ist mir an den andern moderneren bikes zwei mal gerissen.
Also bleibt die alte RST sicherheitshalber dran, damit der Rahmen (hoffentlich) nochmal 30 Jahre fährt 😄
Es ist ja das zweitrad, der 3x 10 Umbau ist Sonnenschein genug 🥰
Evtl habt ihr ja einen solide Info Thread oder Ähnliches wie man seinen Alu Rahmen selbst neu lackieren könnte, das hätte der tatsächlich mal nötig.
 
Zurück