- Registriert
- 7. September 2008
- Reaktionspunkte
- 148
Ich baue ein Tourenrad für Ausflüge mit meiner Tochter auf. Basis ist ein Carver Cross Rahmen. Dort habe ich jetzt Conti Top Contact II in 37 mm Breite aufgezogen. Dazu habe ich SKS Bluemels Schutzbleche geordert. Im Bereich der Mitte des Sitzrohres ist das der Abstand zwischen Reifen und Schutzblech sehr gering. Das Rad läuft zwar schleifrei durch, aber ob für Matsch genug Reserver ist, wird wohl erst eine Probfahrt zeigen.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Wenn ich die Umwerferschelle weglasse, dann kann ich nochmal 3 mm Platz für das Schutzblech machen.
Dazu müsste ich dann auf 1-fach gehen und brauche hinten eine Kassette mir höherer Bandbreite und ein neues Schaltwerk.
Bis jetzt ist eine SRAM Apex 10-fach Rennradgruppe verbaut. Das Schaltwerk hat ein Kapazität von 37 Zähnen und ich fahre im Moment 11-32, würde dann aber Richtung 11-42 gehen wollen. Diese Spreizung gibt es nur bei MTB Kassetten.
Bekomme ich eine 10-fach MTB Kassette auf einen Rennrad Freilauf?
Bonusfrage: Schafft das Apex Schaltwerk das dann oder sollte ich direkt auf ein 10-fach MTB Schaltwerk wechseln? SRAM Apex 10-fach Rennrad Schalthebel sind wohl mit SRAM MTB Schaltwerken kompatibel.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Wenn ich die Umwerferschelle weglasse, dann kann ich nochmal 3 mm Platz für das Schutzblech machen.
Dazu müsste ich dann auf 1-fach gehen und brauche hinten eine Kassette mir höherer Bandbreite und ein neues Schaltwerk.
Bis jetzt ist eine SRAM Apex 10-fach Rennradgruppe verbaut. Das Schaltwerk hat ein Kapazität von 37 Zähnen und ich fahre im Moment 11-32, würde dann aber Richtung 11-42 gehen wollen. Diese Spreizung gibt es nur bei MTB Kassetten.
Bekomme ich eine 10-fach MTB Kassette auf einen Rennrad Freilauf?
Bonusfrage: Schafft das Apex Schaltwerk das dann oder sollte ich direkt auf ein 10-fach MTB Schaltwerk wechseln? SRAM Apex 10-fach Rennrad Schalthebel sind wohl mit SRAM MTB Schaltwerken kompatibel.