Umrüstung Deore LX auf XT

Registriert
20. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

fahre aktuell ein Scott Reflex FX 25.
http://www.mtb-news.de/biketest/fullsuspension/scott-reflex-fx-25-a1403/

Bin eigentlich relativ zufrieden damit. Allerdings sind gewisse Parts etwas in die Jahre gekommen und durch ein paar Stürze hat das Schaltwerk auch schon ein bisschen was ab bekommen und muss gewechselt werden. In diesem Zuge wollte ich auch einen Großteil auf XT aufrüsten.

Befinde mich allerdings auch nach langerer Recherche nicht am Ziel, weil ich mir nicht sicher bin, ob meine Wunschteile auch alle sicher zusammen passen.

Kann mir jemand weiter helfen?

- XT Umwerfer Top Swing FD-M770 all size
- XT Kurbel FC-M770 170mm
- CN-HG93 Ultegra + XT 9-fach Kette
- XT Kassette CS-M770 11-32
- XT Schaltwerk RD-M770 GS

Vielen Dank vorab.

VIele Grüße
Tobi
 
Sieht so als könnte man als Umwerfer nur die E-type-Variante nehmen und da würde ich den SLX vorziehen. Mein XT hat reichlich Spiel und das wurde auch schon von anderen Usern reklamiert.
 
super... danke. und der rest passt zusammen?

was benötige ich noch für Teile um die Parts zu tauschen? Abgesehen vom Werkzeug...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch in neue Zughüllen investieren und als Schaltwerk das RD-M771 SGS od. 772 SGS , Umwerfer den FD-M770E und warum keine 175mm Kurbel nehmen.
SGS aus dem Grund weil die Kapaziät des GS für deine Komponenten nicht ausreicht .
Für das perfekte Schalten solltest unbedingt auch neue Shifter kaufen .od. gleich :
http://www.actionsports.de/de/Kompo...X-660-10-Komplettgruppe-3x10-fach::28904.html
http://www.actionsports.de/de/Kompo...-Komplettgruppe-3x10-fach-schwarz::39858.html


Mfg 35
 
danke für die guten Tips. Beim austauschen der Schalthebel tue ich mir allerdings schwer, da diese im Bremshebel integriert sind.

Welche Vorteile habe ich mit der 175er?

Andere Frage: Hat jemand noch Erfahrungen mit dem Rahmen vom Reflex FX 25? Sicher kann ich alle möglichen Parts am Bike austauschen, was ich auch nach und nach jetzt vor habe.

Rentiert es sich überhaupt noch mit dem Rahmen? Bin auch am überlegen mir ein neues zu kaufen. Hätte aber deutlich mehr spaß das alte nach und nach zu erneuern...
 
Die Kurbellänge ist abhängig von Körpergrösse und Schrittlänge.
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Kurbellaenge_fahrrad.htm

Wenn dir das Rad nach wie vor Spass macht, warum dann was anderes? Nach und nach modernisieren reisst kein grosses Loch in den Geldbeutel. Das kann man so machen, dass man es nicht finanziell spürt. Ein neues Rad haut sofort richtig rein.
Falls du alles modernisieren willst und gleich auf 10fach umsteigen möchtest:
10fach XT-Gruppe für 299€:
http://www.bike-components.de/produ...Naben-und-Bremsen-Modell-2011---Auslauf-.html

10fach SLX-Gruppe für 219€:
http://www.actionsports.de/de/Kompo...X-660-10-Komplettgruppe-3x10-fach::28904.html
 
Da könnte man ja mal vorher anrufen und nachfragen. Ich glaube kaum, dass jemand 'Nein' sagt, wenn man einen XT-Umwerfer gegen einen SLX-E-Umwerfer tauschen möchte. SLX kann noch so gut sein, die Leute kaufen XT immer. Weil der Name und das XT-Symbol zieht.
Ich habe erst letzte Woche eins dieser Sets bekommen und verbaut. Die Teile sind einzeln zusammengestellt zum Set. Daher sollte das mit dem Austausch eigentlich kein Problem sein.
 
Zurück