umrüstung mtb zum aushilfsrennrad

bigf00t

eisenfuß
Registriert
15. August 2002
Reaktionspunkte
2
hallo,

da ich kein rr besitzte aber ein trainingsgerät für den straßeneinsatz brauche, hab ich mir gedacht, ich modifiziere einfach mein reiserad entsprechend. d. h. slicks, andere kassette, anderer vorbau & lenker.

wozu ich euren rat brauche: lenker und vorbau. momentan sind montiert: 135er vorbau mit geschätzten 6° & downhill lenker. gabel: 1 1/8" gewinde.

vorbau wird auf jeden fall getauscht, dachte an einen kürzeren (pi x daumen so 90mm) mit negativen winkel (-> aerodynamik). nur ist die auswahl leider mehr als beschränkt.
lenker:
entweder tourenlenker: verschiedne griffpositionen, lausige optik.
oder nen flatbar und dazu einen tria-aufsatz.

von euch möchte ich wissen:
was haltet ihr für (nicht) sinnvoll? warum? habt ihr erfahrungen mit derartigen umbauten gemacht?
teile gesucht! wenn ihr evtl. noch passens rumliegen habt dann gebt bescheid! vorschläge zu den gesuchten teile sind natürlich auch willkommen.

so, reicht erstmal, dann schreibt mal kräftig ;)

grüße, bigfoot
 
hättest Du einen Aheadvorbau würde ich sagen: umdrehen,
so habe ich es gemacht, also einen 125mm 15° Vorbau negativ montiert, zusammen mit einem Flatbar und einem kurzen Trialenker ergibt das eine schöne, schnelle Straßenposition

warum willst Du einen kürzeren Vorbau als den vorhandenen verwenden? ich denke die Sitzposition wird dann zu gestaucht

beim Trialenker empfiehlt sich einer mit eher eng zusammen liegender Klemmung, da auf dem Lenker meißt nicht so viel Platz ist
 
Ich fahre an meinem Stadtrad (Canyon Iowa) Conti Avenue Semislick. Da die Dinger ne ganze Ecke 'niedriger' sind als ein durchschnittlicher MTB Reifen, schleife ich nun ab und zu mit der Schuhspitze auf dem Boden oder bleibe mit einem Pedal fast an abgesenkten Bordsteinen hängen. Vielleicht kannst du [bigf00t] dieses Problem [so es denn eins ist bei deinem Rahmen/ Einsatzgebiet] ja von vornherein in die Planung einbeziehen ;)

Zu den Teilen bei denen du wirklich nach Rat gefragt hast kann ich leider nichts sagen.
 
Ich fahre z.Zt. den Ritchey Tom Slick in 1´´.
Außerdem bin ich vom gekröpften Downhill Lenker zum Syntace Duraflite über gegangen.

Durch den Lenkerwechsel bin ich schon mal locker 5 cm tiefer gekommen. Außerdem habe ich den Lenker auf Schulterbreite gekürzt.
Der Unterschied ist echt gewaltig!

Triathlon Aufsatz hatte ich mir auch schon mal überlegt. Flatbar ist halt nicht wirklich bequem auf längeren Strecken.
Anderer seits wäre ein richtiger Rennbügel aber auch nicht verkehrt. Hab ich allerdings nicht aus probiert, weil ich HS33 habe, und die Bremshebel nicht wirklich :D gut an den Lenker passen würden.

Bevor Du Dir nen neuen Vorbau besorgst, solltest Du vielleicht erst einmal den Lenker wechseln. Das fühlt sich gleich ganz anders an und wie ich schon erwähnt hatte ändert sich die Sitzposition gewaltig. Bei mir hatte ich auf einmal 10 cm Sattelüberhöhung!

Zum Thema Kassette kann ich nur folgendes sagen:

Ich habe an meinem Rad noch keine Rennradkassette gehabt.
Weil ich mit dem Rad (z.Zt.) fast nur Berg hoch fahre, bin ich ganz froh, daß ich auch auf niedrige Über- bzw. sogar Untersetzung zurück greifen kann. Allerdings währe ich auch froh, wenn auf geraden Stücken (evtl. mt Gegenwind & co.) in den hohen Gängen eine feiner Abstimmung hätte. Allerdings habe ich mein kleines Kettenblatt bis jetzt nur in absoluten Ausnahmefällen (1mal?) gebraucht.

Ich würd´s auf einen Versuch an kommen lassen und mir ne Rennradkassette dran schrauben.
Das wird wohl auch mein nächster Versuch. Allerdings muß meine neue Kassette erst mal ein paar tausend Km bluten (Die Dinger gibt´s ja leider nicht geschenkt).

Meld Dich, falls ich Dir evtl. mit irgendwas weiterhelfen kann.

Gruß, fro
 
@odelay:
hättest Du einen Aheadvorbau [..]
warum willst Du einen kürzeren Vorbau als den vorhandenen verwenden? ich denke die Sitzposition wird dann zu gestaucht

wie du schon sagts - ahead ist nicht. da gibts zwar adapter, aber ich mag die teil nicht - alles sollbruchstellen.

warum kürzerer vorbau? momentan fahr ich fast ohne sattelüberhöhung aber ziemlich gestreckt. wenn ich vorn tiefer komme reichen meine arme nicht mehr, es wird einfach zu gestreckt. schau dir mal das angehängte bild an, stammt noch aus gloreichen geländezeiten :rolleyes: (vorbau aber anders als auf dem bild immer ganz drinnen, war nach ner langen tour anno 2001 und ich war zu faul das teil runterzustellen ;) )

@caracal:
Ich fahre an meinem Stadtrad (Canyon Iowa) Conti Avenue Semislick. Da die Dinger ne ganze Ecke 'niedriger' sind als ein durchschnittlicher MTB Reifen, schleife ich nun ab und zu mit der Schuhspitze auf dem Boden oder bleibe mit einem Pedal fast an abgesenkten Bordsteinen hängen.

wegen bauhöhe der reifen: ist klar. setze mit den pedalen auch jetzt hin- und wieder auf (in kurven). es kommen aber noch andere pedale, die das etwas entschärfen. in diesen zusammenhang: kennt wer diese time straßenpedale mit dem atac - system bzw. wie teuer sie sind und wo man sie bekommt? ansonsten werde ich schauen, daß ich ein paar alium günstig bekomme.

@frozenfrogz:

lenkerbreite: kürzen - logisch!
rr - lenker: dir ist bestimmt aufgefallen, daß der umbau nicht so dolle viel kosten soll :eek: ergo: ein rr-lenker kommt nicht in frage, da dann noch eine sti fällig wäre.
Bevor Du Dir nen neuen Vorbau besorgst, solltest Du vielleicht erst einmal den Lenker wechseln. Das fühlt sich gleich ganz anders an und wie ich schon erwähnt hatte ändert sich die Sitzposition gewaltig. Bei mir hatte ich auf einmal 10 cm Sattelüberhöhung!
wird höchstwarscheinlich auch schon zu gestreckt. so wie es auf dem bild zu sehen ist wars auf langen strecken gut fahrbar, nur ist es nicht unbedingt windschnittig :rolleyes: und gestreckter hätte es gefühlsmäßig nicht sein dürfen.
Kassette:
Weil ich mit dem Rad (z.Zt.) fast nur Berg hoch fahre, bin ich ganz froh, daß ich auch auf niedrige Über- bzw. sogar Untersetzung zurück greifen kann. Allerdings habe ich mein kleines Kettenblatt bis jetzt nur in absoluten Ausnahmefällen (1mal?) gebraucht.
Ich würd´s auf einen Versuch an kommen lassen und mir ne Rennradkassette dran schrauben.
dann ists doch kein problem wenn du nicht mal das kleine brauchst ;) die "alte" (ist rel. neu) findet dann noch verwendung auf reisen - mit 30kg gepäck strampelts sich schon ein wenig schwerer :rolleyes: verstaubt also nicht ;)
Meld Dich, falls ich Dir evtl. mit irgendwas weiterhelfen kann.
gern...........natülich sollen sich auch andere angesprochen fühlen ;)

vorbau: noch auf der suche :( für 1 1/8" gewindegabel, negaiv, 25,4mm lenkerklemmung scheints ja alsolut nicht zu geben, sind noch andere auswege als den ahead-adapter?

tria-aufsatz: habe bis jetzt keine erfahrungen mit selbigen. denke er sollte nicht zu kurz sein (-> tentakelarme :lol: ). habt ihr sonst noch tips oder modellvorschläge zu diesen teilen?

reifen: hoffe noch einen slick für billig zu bekommen (siehe signatur), da ich noch einen neuen tioge city slicker 26x1,25 rumliegen habe. wenns mal neue werden dann conti avenue oder panaraer pasela. jetzt sind noch schwalbe marathon drauf - mit 6 bar taugen die auch fürs erste.
also wenn noch jemand einen slick über hat, ich nehme ihn gern :D
 

Anhänge

  • atxklein.jpg
    atxklein.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 221
he leute, wäre schön wenn ihr euch den riesentext mal antut und mich mit eurer kritik bombardiert ;)
 
Ich denke, daß in dem ein oder anderen Fahrradladen in Deiner Nähe noch irgendwo was passendes in einer Kiste ganz ganz hinten im Lager zu finden ist.
Falls dem nicht so sein sollte: Beim Roseversand gibt´s so ziemlich alles. Ich hab da zwar noch nie was bestellt und außerdem ist die neue Webseite von denen echt totaler Schrott, aber da solltest Du eigentlich fündig werden (mußt Dich halt leider durch den Katalog klicken).
Vielleicht auchg einfach mal im "Suche" Forum posten. Gibt ja genug Classic Biker die evtl. noch Teile im Keller haben.

Gruß, fro
 
danke für die antwort :)

mit radladen in meiner nähe siehts eher düster aus :(
rose - da gibts schon was, aber das würde eine adapterlösung werden (problem ist der 1 1/8" schaft). außerdem sollen die lieferzeiten ja derzeit jenseits aller vorstellungskraft sein :rolleyes: , früher gings immer recht fix, war immer zufrieden. wird die wenn-ich-nix-anderes-finde-variante.
bei suche werd ich gleich mal posten ;)
 
Zurück