Umrüstung von AVID Elixir 3

Registriert
21. August 2015
Reaktionspunkte
10
Ort
Bad Tölz
Seruvs miteinander,

ich (27 J. aus Bad Tölz) fahre ein Stevens Tremalzo (Rahmengröße 20 Baujahr 2013). An meinem MTB ist eine AVID Elixir 3 (Vorne Scheibe 180 mm hinten Scheibe 160 mm) verbaut.

http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=36&cou=US&lang=de_DE

Ich bin mit der Bremse unzufrieden. Die Kolben gehen trotz mehrfachen gängig machen ungleich. Bremse quietscht total laut (nicht nur bei Nässe, sondern vor allem bei Trockenheit), habe das Gefühl der Rahmen vibriert total. Schnellspanner sind alle fest, genauso wie alle schrauben mit dem richtigen NM angezogen sind. Verschiedene Beläge getestet. Reifendruck verändert. Trotz mehrfachen ausrichten, bekomme ich das Teil nie schleiffrei. Bremse wurde öfters entlüftet. Finde auch, dass die Bremsleistung irgendwie stark nachgelassen hat?

Kurz gesagt, ich möchte das Teil durch eine andere, wartungsärmere, leistungsstärkere, bissigere... Bremse (am ehesetn Shimano XT) ersetzen.

Ich habe bei Bike-Discount folgendes Angebot gefunden:

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-scheibenbremse-br-m785-b-set-schwarz-87657/wg_id-272

Ich habe dazu folgende Fragen:

- Welche Adapter brauche ich hierführ?
- Ist es sinnvoll bzw. bei meinem MTB überhaupt möglich vorne eine 203 mm und hinten eine 180 mm Scheibe zu verbauen?
- Ist Ice-Tech (Scheiben & Beläge) sinnvoll oder nur ein Marketing Gag vom Hersteller?
- Könnte ich meine aktuellen Avid Scheiben erstmal weiterhin benutzen?
- Kann man normale Scheiben (Stahl / KEIN Ice-Tech) mit Ice Tech Belägen benutzen?
- Kann man normale Beläge mit Ice Tech Scheiben benutzen?
- Bei dem o.g. Angebot sind Ice Tech Beläge mit Kühlrippen dabei, oder? Könnte man stattdessen auch normale Beläge haben?

Im Internet liest man viel über Ice Tech, dass das generell eher nicht der Hit ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Das meiste hätte man auch in 5 min Eigenrecherche im Forum oder per Google gefunden...Vor allem wenn man andeutend man hat das Thema bremsen schon gegoogelt.

Davon abgesehen, gehen zumindest bei mir dein Links nicht. Ich gehe davon aus es geht um dieses Rad:
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=36&cou=US&lang=es_ES
Und diese Bremsen
http://www.bike-discount.de/de/kauf...nbremse-br-m785-b-set-schwarz-87657/wg_id-272

1. Wenn keine anderen Scheiben verbaut werden sollen die die dran sind.
2. Vorne ja, hinten an der Hersteller/Händler wenden für wieviel der Rahmen freigegeben ist.
3. Bringen wohl etwas, aber gerade die Scheiben sollen schneller verschleißen. Liegt aber keine persönliche Erfahrung vor, da ich trotz Icetechfähiger Bremse mit normalen Scheiben und Belägen zufrieden bin.
4. Ja
5. Ja
6. Ja
7. Ja und ja
 
Wohl eher zu => Groß (statt Dick) ;). Klar - wenn die Avis - Scheibe z. Bspl. 203 mm im Durchmesser hat und die Shimano nur 200 mm säße dei XT quasi "zu Tief" und würde teilweise auf den Stegen bremsen.
Dazu könnte auch noch kommen das für die "Elixir 3" andere Adapterauflagenhöhen hat (?) als die Üblichen von Shimano ... (Reibrunghöhe sollte auch passen).

MfG

Andreas
 
Dazu könnte auch noch kommen das für die "Elixir 3" andere Adapterauflagenhöhen hat (?) als die Üblichen von Shimano
Haben sie nicht , die Avidadapter passen auch f Shimano u. umgekehrt . Wenn du eine neue Bremse kaufst und die Scheiben lässt brauchst neuen Bremssättel auf die bestehenden Adapter schrauben . Du kannst auch ohne weiteres Avidscheiben mit Shimanobremsen mixen .
 
So Bremsen sind angekommen. Habe sie heute montiert. Hinten passt soweit alles. Vorne leider nicht so ganz.
Ich habe die gleichen Schrauben, Beilagscheiben und den selben Adapter wie bei der verbauten AVID verwendet.

Nun habe ich folgendes Problem:
Bei der Postmount Aufnahme (Wo ich den Bremssattel mit Adapter an der Gabel montiere) "greift" die obere Schraube nicht. Sie dreht durch.
Habe schon mehrere verschiedene Schrauben getestet. Die alten, die neu mit gelieferten (welche übrigens viel zu kurz sind für den Adapter) und ganz andere. Habe auch die vorderen mit den Hinteren getauscht. Liegt also nicht an den Schrauben.

Kann es sein, dass das Gewinde in der Aufnahme defekt ist? Hatte jemand schon mal dieses Problem? Bzw. Lösungsvorschläge?
Desweiteren bin ich der Meinung, dass der bisher verwendete AVID Adapter nicht passt. Es ist ein ziemliches Gefummel den Reifen / Scheibe rein zu bringen. Entweder die Scheibe ist fast gar nicht im Sattel (mit Adapter) oder sie passt gar nicht rein (ohne Adapter).

Bin um jeden Rat dankbar

Danke
 
So Bremsen sind angekommen. Habe sie heute montiert. Hinten passt soweit alles. Vorne leider nicht so ganz.
Ich habe die gleichen Schrauben, Beilagscheiben und den selben Adapter wie bei der verbauten AVID verwendet.

Nun habe ich folgendes Problem:
Bei der Postmount Aufnahme (Wo ich den Bremssattel mit Adapter an der Gabel montiere) "greift" die obere Schraube nicht. Sie dreht durch.
Habe schon mehrere verschiedene Schrauben getestet. Die alten, die neu mit gelieferten (welche übrigens viel zu kurz sind für den Adapter) und ganz andere. Habe auch die vorderen mit den Hinteren getauscht. Liegt also nicht an den Schrauben.

Kann es sein, dass das Gewinde in der Aufnahme defekt ist? Hatte jemand schon mal dieses Problem? Bzw. Lösungsvorschläge?
Desweiteren bin ich der Meinung, dass der bisher verwendete AVID Adapter nicht passt. Es ist ein ziemliches Gefummel den Reifen / Scheibe rein zu bringen. Entweder die Scheibe ist fast gar nicht im Sattel (mit Adapter) oder sie passt gar nicht rein (ohne Adapter).

Bin um jeden Rat dankbar

Danke
Gerade wenn man wenig Erfahrung hat sollte man an den Bremsen nicht unbedingt Teile mischen. Mit Original Adaptern und Schrauben hättest du sicher keine Probleme gehabt.
Shimano Bremsen werden ohne die silbernen Scheiben verbaut.
xt3.jpg
 
Mach mal ein Bild mit den jetzigen Adapter . Ein Avidadapter passt genau so . An das Gewinde laß jemand ran der sich mit soetwas auskennt . Ev ist nur der Anfang vermurxt und das Gewinde läßt sich nachschneiden .
 
So hab`s glaub ich geschafft mit dem AVID Adapter. Sieht wirklich so aus, dass das Gewinde hinüber ist.

Bei der Lieferung der Bremse waren die beiden schwarzen Schrauben mit dabei (zu kurz). Ich habe vorne die beiden bisherigen verbauten schrauben verwendet. Hinten die neuen.

Anbei die Bilder. Ist das soweit in Ordnung?

Danke für eure Hilfe.:daumen:
 

Anhänge

  • 20150906_115207.jpg
    20150906_115207.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 51
  • 20150906_115220.jpg
    20150906_115220.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 80
  • 20150906_115234.jpg
    20150906_115234.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 48
  • 20150906_115244.jpg
    20150906_115244.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 69
  • 20150906_115301.jpg
    20150906_115301.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 52
  • 20150906_115353.jpg
    20150906_115353.jpg
    126,1 KB · Aufrufe: 64
  • 20150906_115401.jpg
    20150906_115401.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 66
Ja, sieht gut aus. Die untere Schraube für vorne sieht mir recht kurz aus?

Vorne müssen definitiev diese Scheibenpärchen zwischen Schraubenkopf und Bremssattel!
Weil die beiden Flächen des Adapters sind nicht parallel => Schraubenkopf würde schief auf dem Bremssattel aufliegen.
Haste ja drin...

Hinten brauchste natürlich keine.


Kuck mal von oben in den Sattel => Wenn die Bremsscheiben aussen in etwa bündig mit den Bremsbelägen abschliessen, ists ok. Der Belag sollte nicht höher sein, sonst bleibt ein Rand stehen. Und nicht zu tief, sonst ruckelts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück