Seruvs miteinander,
ich (27 J. aus Bad Tölz) fahre ein Stevens Tremalzo (Rahmengröße 20 Baujahr 2013). An meinem MTB ist eine AVID Elixir 3 (Vorne Scheibe 180 mm hinten Scheibe 160 mm) verbaut.
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=36&cou=US&lang=de_DE
Ich bin mit der Bremse unzufrieden. Die Kolben gehen trotz mehrfachen gängig machen ungleich. Bremse quietscht total laut (nicht nur bei Nässe, sondern vor allem bei Trockenheit), habe das Gefühl der Rahmen vibriert total. Schnellspanner sind alle fest, genauso wie alle schrauben mit dem richtigen NM angezogen sind. Verschiedene Beläge getestet. Reifendruck verändert. Trotz mehrfachen ausrichten, bekomme ich das Teil nie schleiffrei. Bremse wurde öfters entlüftet. Finde auch, dass die Bremsleistung irgendwie stark nachgelassen hat?
Kurz gesagt, ich möchte das Teil durch eine andere, wartungsärmere, leistungsstärkere, bissigere... Bremse (am ehesetn Shimano XT) ersetzen.
Ich habe bei Bike-Discount folgendes Angebot gefunden:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-scheibenbremse-br-m785-b-set-schwarz-87657/wg_id-272
Ich habe dazu folgende Fragen:
- Welche Adapter brauche ich hierführ?
- Ist es sinnvoll bzw. bei meinem MTB überhaupt möglich vorne eine 203 mm und hinten eine 180 mm Scheibe zu verbauen?
- Ist Ice-Tech (Scheiben & Beläge) sinnvoll oder nur ein Marketing Gag vom Hersteller?
- Könnte ich meine aktuellen Avid Scheiben erstmal weiterhin benutzen?
- Kann man normale Scheiben (Stahl / KEIN Ice-Tech) mit Ice Tech Belägen benutzen?
- Kann man normale Beläge mit Ice Tech Scheiben benutzen?
- Bei dem o.g. Angebot sind Ice Tech Beläge mit Kühlrippen dabei, oder? Könnte man stattdessen auch normale Beläge haben?
Im Internet liest man viel über Ice Tech, dass das generell eher nicht der Hit ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich (27 J. aus Bad Tölz) fahre ein Stevens Tremalzo (Rahmengröße 20 Baujahr 2013). An meinem MTB ist eine AVID Elixir 3 (Vorne Scheibe 180 mm hinten Scheibe 160 mm) verbaut.
http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=36&cou=US&lang=de_DE
Ich bin mit der Bremse unzufrieden. Die Kolben gehen trotz mehrfachen gängig machen ungleich. Bremse quietscht total laut (nicht nur bei Nässe, sondern vor allem bei Trockenheit), habe das Gefühl der Rahmen vibriert total. Schnellspanner sind alle fest, genauso wie alle schrauben mit dem richtigen NM angezogen sind. Verschiedene Beläge getestet. Reifendruck verändert. Trotz mehrfachen ausrichten, bekomme ich das Teil nie schleiffrei. Bremse wurde öfters entlüftet. Finde auch, dass die Bremsleistung irgendwie stark nachgelassen hat?
Kurz gesagt, ich möchte das Teil durch eine andere, wartungsärmere, leistungsstärkere, bissigere... Bremse (am ehesetn Shimano XT) ersetzen.
Ich habe bei Bike-Discount folgendes Angebot gefunden:
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-xt-scheibenbremse-br-m785-b-set-schwarz-87657/wg_id-272
Ich habe dazu folgende Fragen:
- Welche Adapter brauche ich hierführ?
- Ist es sinnvoll bzw. bei meinem MTB überhaupt möglich vorne eine 203 mm und hinten eine 180 mm Scheibe zu verbauen?
- Ist Ice-Tech (Scheiben & Beläge) sinnvoll oder nur ein Marketing Gag vom Hersteller?
- Könnte ich meine aktuellen Avid Scheiben erstmal weiterhin benutzen?
- Kann man normale Scheiben (Stahl / KEIN Ice-Tech) mit Ice Tech Belägen benutzen?
- Kann man normale Beläge mit Ice Tech Scheiben benutzen?
- Bei dem o.g. Angebot sind Ice Tech Beläge mit Kühlrippen dabei, oder? Könnte man stattdessen auch normale Beläge haben?
Im Internet liest man viel über Ice Tech, dass das generell eher nicht der Hit ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe