Umschlagender Lenker und das Oberrohr ?

subdiver

Caféracer
Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.810
Ort
Oberbayern
Bei tief montierten Lenkern können bei einem Sturz etc. der Lenker
oder die Bremshebel am Oberrohr anschlagen.
Dadurch können natürlich bei leichten Carbon- oder Alurahmen Beschädigungen auftreten.

Wie handhabt Ihr das Problem ?

Von Acros soll z.B. ein neuer Steuersatz mit integrierten Anschlag angeboten werden.
 
Klar, Schaumstoff ist auch eine Lösung ;)
Gibt es hier so wenig CC-ler die das Problem haben ?

Es gibt eine Radikallösung, ist aber Geschmackssache:

Schaltaußenzüge im Lenkbereich soweit kürzen, daß der Lenker nicht mehr anschlagen kann. Je nach Zugverlegung des Rahmens auch problemlos machbar ohne Verlust der Schaltqualität.

Bin früher extrem kurze Außenzüge gefahren, primär aus optischen Gründen (3er-Zugverlegung seitlich am Oberrohr wie beim Yeti bspw.), Lenker schlug nicht mehr an und einen Schalthebel habe ich bis dato auch nicht abgerissen.

Gruß Thorsten
 
Klar, Schaumstoff ist auch eine Lösung ;)
Gibt es hier so wenig CC-ler die das Problem haben ?

Sorry hab das Problem auch nicht da mein Rahmenbauer hat mitgedacht hat:

lenkeranschlagschwarz.jpg


;)
 
Einschlag am Oberrohr ist mir auch schon passiert. Bremshebel rausgerissen, liess sich aber wieder reparieren.

Als Gegenmaßnahme habe ich die Schellen der Bremshebel nicht allzu fest angezogen, so dass diese sich bei einem Einschlag verdrehen können.
 
Zurück