Umstieg auf SRAM Eagle - welche Kurbel

es sind halt gut 1,4 mm Kettenliniendifferenz zwischen der XT Kurbel 50,4mm und der Eagle 49mm.Ob sich das dann auf die Dauerhaltbarkeit auswirkt bleibt spannend.
 
Wenn der Unterschied wirklich stimmt, den du nennst, glaube ich dennoch, dass es keinen Unterschied macht.
Race Face hat auch keine 49mm Kettenlinie, sondern ein bisschen mehr.
 
Hallo,
ich möchte auch ne Eagle mit einer Race Face Turbine fahren. Als Kettenblatt möchte ich ein Absolut Black. Wie komme ich denn auf das Offset bzw. ob ich überhaupt eines benötige? Ich werde aus Google nicht schlau.
Besten Dank für eure Hilfe.
 
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem bei der Suche des richtigen Kettenblatts.
Ich habe eine 12 fach GX Eagle mit 32 er Kettenblatt.
Aufgrund des hohen Systemgewichts:( möchte ich für unsere Alpentour ein 28er Blatt fahren.
Mein Händler hat leider ein falsches bekommen und bekommt vorher keine Lieferung mehr.
Ich selbe finde nicht das passende. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich suche also ein 28er Kettenblatt mit 3mm Offset und direkter Aufnahme.
Auf dem Blatt steht noch X-SYNC 2.
Das bestehende sind so aus:
https://www.bike-discount.de/de/kau...ect-mount-3mm-offset-kettenblatt-boost-738482

Hat jemand eine Idee welche Alternative mit 28 Zähnen schnell verschickt wird und gleichzeitig noch passt?
 
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem bei der Suche des richtigen Kettenblatts.
Ich habe eine 12 fach GX Eagle mit 32 er Kettenblatt.
Aufgrund des hohen Systemgewichts:( möchte ich für unsere Alpentour ein 28er Blatt fahren.
Mein Händler hat leider ein falsches bekommen und bekommt vorher keine Lieferung mehr.
Ich selbe finde nicht das passende. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich suche also ein 28er Kettenblatt mit 3mm Offset und direkter Aufnahme.
Auf dem Blatt steht noch X-SYNC 2.
Das bestehende sind so aus:
https://www.bike-discount.de/de/kau...ect-mount-3mm-offset-kettenblatt-boost-738482

Hat jemand eine Idee welche Alternative mit 28 Zähnen schnell verschickt wird und gleichzeitig noch passt?
Was heißt schnell? 2-7 Tage ok?
https://www.bike-components.de/de/O...-Kettenblatt-Carrier-System-fuer-SRAM-p56473/
 
Sram hat doch ein neues Profil für die 12-fach-Ketten, ne? Also laut Sram wahrscheinlich nicht, aber fahren doch tausend Leute erfolgreich damit rum. Ich sag, das passt, aber bin es selbst noch nicht gefahrnen.
 
Soweit ich das überblicke ist das neue Profil das Sync2.
Die 12fach Kette ist innen aber nach meinen Recherchen auch 0,2mm kleiner. Daher habe ich Sorge das die Glieder nicht auf das Ritzel passen.
 
Moin, schließe mich mal an... ich möchte auch auf GX Eagle mit XT 3fach (785) und race face nW kB auf 1 x 12 umrüsten... allerdings an dem Boost rahmen (radon jealous)...
Geht das zwecks boost trotzdem? ???
Thx
 
guten abend, kann mir jemand von euch etwas bestätigen was mir auf meinem rad aufgefallen ist.

ich fahre eine GX Kassette 12 Fach mit Race Face Aeffect Kurbel und Narrow wide blatt mit 32z. Innenlager ist ein Shimano XT Lager in einem NS Bikes Snabb E Rahmen von 2016. Normalerweise wird der Spacer vom Innenlager auf der Kurbelseite Montiert. Mache ich es so, steht das Kettenblatt zwischen ca. 4 und 5 Blatt von der Kassette. Somit muss der Spacer auf die nicht antriebseite gebaut werden?

Danke schon mal für eure hoffentlich kommenden Antworten.
 
guten abend, kann mir jemand von euch etwas bestätigen was mir auf meinem rad aufgefallen ist.

ich fahre eine GX Kassette 12 Fach mit Race Face Aeffect Kurbel und Narrow wide blatt mit 32z. Innenlager ist ein Shimano XT Lager in einem NS Bikes Snabb E Rahmen von 2016. Normalerweise wird der Spacer vom Innenlager auf der Kurbelseite Montiert. Mache ich es so, steht das Kettenblatt zwischen ca. 4 und 5 Blatt von der Kassette. Somit muss der Spacer auf die nicht antriebseite gebaut werden?

Danke schon mal für eure hoffentlich kommenden Antworten.
Für Eagle gibt Sram selbst eine Kettenlinie von 49mm vor. Dies erreichst du mit Sram Lagern und entsprechender Eagle Kurbel. Ein XT Lager mit M8000 Xt Kurbel erreicht da schon 50,4mm (Vorgabe Shimano). Wo du mit der Kettenlinie nun landest wenn du das XT Lager mit RF Kurbel in dem besagten Rahmen fährst musst du Messen und dann kannst du eventuell was korrigieren. Spacer einfach woanders montieren ist unglücklich weil sich dann eventuell der Q-Faktor ändert oder asymmetrisch wird.
 
Für Eagle gibt Sram selbst eine Kettenlinie von 49mm vor. Dies erreichst du mit Sram Lagern und entsprechender Eagle Kurbel. Ein XT Lager mit M8000 Xt Kurbel erreicht da schon 50,4mm (Vorgabe Shimano). Wo du mit der Kettenlinie nun landest wenn du das XT Lager mit RF Kurbel in dem besagten Rahmen fährst musst du Messen und dann kannst du eventuell was korrigieren. Spacer einfach woanders montieren ist unglücklich weil sich dann eventuell der Q-Faktor ändert oder asymmetrisch wird.

Die Kettenlinie am Kettenblatt, also Mitte Sattel Rohr bis Mitte Kettenblatt ist jetzt ziemlich genau 49mm. mir springt die Kette beim rückwärts treten im kleinsten und größten gang nicht ab. Somit ist des schon mal perfekt. Da ich diesen 2,5mm spacer nicht mehr auf der Antriebs sondern nicht Antriebs Seite montiert hab, wird also 100% die Kurbel nicht mehr mittig laufen. was für Nachteile kann es geben?
 
Die Kettenlinie am Kettenblatt, also Mitte Sattel Rohr bis Mitte Kettenblatt ist jetzt ziemlich genau 49mm. mir springt die Kette beim rückwärts treten im kleinsten und größten gang nicht ab. Somit ist des schon mal perfekt. Da ich diesen 2,5mm spacer nicht mehr auf der Antriebs sondern nicht Antriebs Seite montiert hab, wird also 100% die Kurbel nicht mehr mittig laufen. was für Nachteile kann es geben?
So wie es sich anhört, ist ja die Lagereinbaubreite identisch und die Kurbel läuft spielfrei. Somit ist also nur dein QFaktor verschoben. Linker Kurbelarm 2,5mm zu weit weg vom Rahmen, die Antriebsseite zu weit drann. Kollidiere nmit der Kettenstrebe wird denke ich auch nichts. Somit einfach mal fahren.
 
Zurück