Umstieg von Hardtail auf Crossbike

  • Ersteller Ersteller Deleted 545511
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 545511

Guest
Ich bin seit gut 10 Jahren mit einem Cube Acid unterwegs, allerdings sieht mein Anforderungsprofil inzwischen wie folgt aus:

  • praktisch keine Berge vorhanden, alles flach
  • 30% Asphalt, 70% Mischung aus Feld-, Wald-, und Schotterwegen

Hatte auch mal Gravelbikes ausprobiert aber damit komme ich ehrlich gesagt überhaupt nicht klar. Allein die Sitzposition liegt mir überhaupt nicht. Daher schaue ich derzeit nach Crossbikes, bin mit der Auswahl aber echt überfordert.

Preislich wäre ich so bei ca. 1500 Euro zu Hause, kommt jetzt aber auch nicht auf 100 Euro an.

Gibts in der Kategorie vielleicht irgendwelche Preis-/Leistungsknaller die ihr kennt, ich aber nicht?

Derzeit bleibe ich öfters beim Cube Cross SL hängen:
https://www.cube.eu/2020/bikes/tour/cross/cube-cross-sl-bluenlime-2020/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde ich von Abstand nehmen... Crossbikes sind meistens auf den schweren Trekkingbike Rahmen der Hersteller aufgebaut.

Dann für das Geld lieber ein gutes allround hardtail mit leichten laufrädern und schnellen Reifen
(SantaCruz Chameleon fällt mir da spontan ein)
Oder ein Fitness-bike... Quasi eher auf rennrad Rahmen und teilen aufgebaut nur mit normalem Lenker und dann dickere Reifen rein (35mm Schwalbe G-one reichen für sehr viel wenns nicht matschig ist)
... Letzteres bekommt man dann wenigstens um oder unter 10kg

Hab selbst ein crossbike (Radon Scart) das ist auch gut und haltbar und man kanns für alles missbrauchen, vorallem als Stadtrad und für gemütliche Radtouren.
... Aber für mehr als 600-700 Euro würd ich sowas nicht kaufen
... Hardtail kann genau so gemütlich und schnell aber sonst mehr Gelände.
... Fitnessbike kann schneller und leichter und flinker

Was ist denn deine Motivation für den umstieg?
 
Zurück