Umstieg von mechanischen auf hydraulische Schaltbremshebel

Registriert
3. April 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich fahre seit längerem ein dual Slalom mountain bike von 2danger. An sich bin ich sehr zufrieden, nur macht die mechanische Scheibenbremse ziemliche Probleme : vorne quietscht es ohne ende und Hintern rattert es.

Ein fahrradhändler sagte mir das sich mechanische schwer einstellen lassen, so habe ich nun die Idee auf hydraulische umzusteigen.

Mein problem: Ich habe zur Zeit Bremsschalthebel von Shimano deore die ich ziemlich cool finde. Ich kann jedoch nirgends hydraulische Bremsschalthebel finden. Sind die echt so selten bzw. Unbeliebt?

Kann jemand von euch kostengünstige empfehlen?

Vielen Dank im voraus

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
such doch erst mal die ursache für das quietschen und rattern, bevor du alles austauscht.

es gibt keine bremsschalthebel für hydraulische bremsen.
jedenfalls wüsste ich so keine.


was genau ist denn bei dir verbaut?
 
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Ich war bereits bei einem Fahrradhändler. Der meinte das ich auf hydraulische umsteigen sollte, da man mit diesen mechanischen nach kurzer Zeit immer wieder Probleme kriegt.

@whitewater : woran erkennst du das dies bremsschalthebel für hydraulische Bremsen sind? Sehen genauso aus wie die, die ich zur Zeit habe.

Als Scheibenbremse habe ich Tektro verbaut... Da das Rad nicht besonders teuer war vermute ich eher das es sich hier um billig Bremsen handelt.

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Klar will der Händler Dr hydraulische bremsen an drehen das ist weniger Arbeit für mehr Geld. Auch wenn ich kein fan von mechanischen bin (nur im Winter) würde ich dir die bb7 ans Herz legen wie hier ja schon getan wurde.

Mit dem Handy geschrieben
 
Danke für die Empfehlungen... Die bb7 hätte tatsächlich den Charme das ich meinen bestehenden bremsschalthebel weiterhin nutzen kann. Ich denke ich werde dann vorerst das Vorderrad umrüsten. Gibt es hier einen partnershop oder ähnliches den ihr empfehlen könnt?

Ich würde wohl eine 200mm Scheibe nehmen, bin ein Schwergewicht :)

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
@whitewater : woran erkennst du das dies bremsschalthebel für hydraulische Bremsen sind? Sehen genauso aus wie die, die ich zur Zeit habe.
Ich habe scharfe Augen :D
A: ich sehe den Ausgleichsbehälterdeckel auf dem Bild.
B: ich lese: ohne Zug und ohne Leitung
C: ich könnte jetzt noch bei den Shimanodokumenten nacchschlagen;)

Zur grundsätzlichen Frage noch:
Dann frag mal den Fahrradhändler, was er macht, wenn Du mit den hydraulischen Ärger hast :D Auch die können Quitschen, Schleifen und, zusätzlich, Luft ziehen :D:D Und die Rückmeldungen über die Qualifikation von Fahrradhändlern als Hydraulikflüsterer sind noch durchwachsener als eh schon.
Gute mechanische Bremsen sind heute teuerer als brauchbare hydraulische. Liegt einfach an der Nachfrage und den Stückzahlen. Das mindert sich bei Dir, weil Du bereits die Griffe hast, und vor allem, eigentlich behalten willst. Hydraulische STIs sind nicht so wirklich Sonderangebote.
Letztlich können beide Prinzipien gut bremsen, wenn man sich drum kümmert.
Bei Deiner Ausgangslage bleibe ich bei der Empfehlung BB7, oder vielleicht sogar, wenn Geld locker sitzt Spyke.
 
Vielen Dank für die Informationen... Ich schaue dann mal wo ich günstig bb7 finde...

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Zurück