UMTS-Flatrate incl. Notebook

K

Kaprado

Guest
Hi,

ich plane mir für unterwegs einen Laptop/Netbook mit UMTS zu kaufen, ich habe hier ein Angebot vorliegen, dass folgendermaßen aussieht:

Acer Aspire One 531 und Vodafone UMTS Flatrate mit 7,2Mbit für 29 Euro im Monat, das Acer Netbook gibt es für einen Euro dazu.


Kennt jemand ein besseres Angebot?
 
also ich hab jetzt das internet pack m von o2 dazu gebucht. 200 mb volumen danach nur noch isdn speed. das ganze für 10 euro. mein modem ist das handy ber blauzahn.
damit komme ich so auf 1 mbit.

wenn dir das volumen reicht hättest du 456 euro gespart. dafür gibt es schon ein nettes netbook
 
Zweihundert MB sind mir glaub ich zu wenig, wenn ich mir vorstelle, dass da schon wenigstens zwölfzig Gig Unsinn allein im KTWR geschrieben werden.

Und mit 7,2Mbit merkt man 200MB ja nichtmal wirklich.
 
Alternative:
Netbook kaufen und Umts prepaid von fonic oder aldi dazukaufen.

Hängt davon ab, wieviele Tage man online ist:

O2: 24Monate x 29=696Euro
Aldi: Netbook 270Euro + 213 Tage x 2 Euro = 696 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Das I-Phone gibt's ab 39 Euro/M wenn mich nicht alles täuscht, ich glaub nicht, dass es das I-Pad viel billiger geben wird.
 
Auch interessant dazu ist der basic-thinking Artikel mit der UMTS-Flatrate Übersicht. Ich selbst benutze mein Handy mit o2 Internet-Paket M, falls kein W-Lan zur Verfügung steht, als Modem und muss sagen, dass ich bis jetzt die Grenze von 200 mb nicht gespürt habe, obwohl ich jeden Monat weit drüber bin (rund 1-2 gb).

Gruß
Consti
 
Aus Erfahrung weiß ich, dass bisher alle Volumenmodelle, die mit günstigen Preisen lockten, sich als Kostenfalle entpuppt haben. Dazu muss man noch nicht einmal ein Vielsurfer oder Mega-Downloader sein. Oft reichen schon ein paar normale Updates, ein paar Bilder hochladen, und man zahlt dick drauf. Da nicht überall der Empfang gleich gut ist, können auch die Modelle, wo ab einem bestimmten Level die Geschwindigkeit herabgesetzt wird, sich als Falle entpuppen, wenn es mal schnell gehen soll. Für reines Surfen zum Vergnügen würde ich es ja evtl. noch akzeptieren, aber fürs Business ist, wo es relevant ist, ob eine Mail pünktlich rausgeht, Sparen am falschen Ende.
 
Zurück