UMTS-Vertrag für NetBook sinnvoll? (München-Haidhausen)

cxfahrer

Tomorrow Never Knows
Registriert
1. März 2004
Reaktionspunkte
12.594
Ort
Leipzig
Wir wollten unsrer Tochter ein Netbook schenken (soll ein Acer A110L oder MSIWind U100 werden), dazu braucht sie natürlich die Möglichkeit, ins Internet zu gehen. Einen Telefonanschluss hat sie im Festnetz nicht und es liegt auch keiner an.
Da sie das Teil natürlich auch unterwegs benutzen wird, dachte sie an einen UMTS Vertrag,. zB webnwalk (ca. 40€ im Monat) - das wird dort grad vom Mediamarkt mit Toshiba-Netbook für lau angeboten.

Frage:

- reicht UMTS für Mail verschicken (mit Bildern) und surfen in Foren aus, insbesondere zwischen 18:00 und 22:00?? In München??
- ist das Toshiba mit Windows XP sinnvoll? Ich halte von Windows für den Zweck ja nichts..Spiele etc. braucht/will sie nicht. Sie hat von PCs auch absolut NULL Ahnung.

Danke für zahlreiche Antworten ;)
 
also ich kann nur von leipzig reden. ich komme in der innenstadt mit dem handy auf ca 3000 mbit pro sekunden was ja schonmal nicht schlecht ist.

ich bin auch ein jahr lang nur ueber umts ins netz gegangen und es ging absolut problemlos. (~ 1000 mbit) und der anbindung war immer gewaehrleistet.

wie es jetzt in muenchen aussieht weiss ich nicht genau, aber die handy netze sollten mittlerweile genug kapazitaet besitzen. es kommt natuerlich auch auf den anbieter an. t-mobile und vodafone empfiehlt sich hier.


zum thema windows.ich habe ein selbst modifiertes mini xp auf meinen netbook, das ist fuer den zweck natuerlich supi (hab ja nur 4 gb) wenn jetzt mehr speiher vorhanden ist empfehle ich dir ein schoenes ubuntu linux, dass ist anwenderfreundlich (hab meinem vater auch eins aufgesetzt) und die netbooks die linux drauf haben sind meist auch guenstiger. ich kann sogar windows spiele und nahezu alle anwendungen mit wine installieren und mein desktop laeuft mit linux wesentlich schneller.

zum netbook. ich hab ja selber eins den ausus eee und es ist schon etwas unkomfortabel damit zu surfen, fuer die uni reichts aber.
versuche ein lenovo netbook mit dem vertrag zu bekommen, da sind naemlich in sachen qualitaet welten dazwischen. in der computerbild war ein test zu den dingern.

zum thema netbook: der asus eeepc 901 go ist vor kurzem erschienen und hat umts integiert
 
Zuletzt bearbeitet:

..hat meines Wissens, ein glänzendes/spiegelndes Display.
Zur Zeit scheinen nur der Asus EEE 1000H, das MSI Wind U100 (als Luxury auch mit großem Akku u. Draft-n Wlan) oder der Acer Aspire One (wenn's total reduziert sein soll = Linux & SSD) interessant zu sein, wenn es denn auch ein anständige Tastatur haben soll.

Zu UMTS kann ich nichts sagen..

Jruß,

Carsten
 
Umts geht wirklich nur klar wenn man volle pulle empfang hat und das netz nicht total zu ist mit einen Haufen an Surfern und Downloadern. Weil das Problem habe ich gerade auch zu normalen Zeiten läuft alles o.k aber sobald es 16:00 Uhr ist kann man es so langsam vergessen bis ca. 23:00 uhr da ist das netzt meistens überlastet. Teste am besten das UMTS Netz vorher aus bevor du sowas kaufst. Oder mach eine Absprache beim Kauf das du das Teil zurückgeben kannst wenn da nicht die von denen garantierte netzabdeckung ist, sind ja eh 14 Tage die du zeit hast. Hoffe mal das hilft dir.
 
Umts geht wirklich nur klar wenn man volle pulle empfang hat und das netz nicht total zu ist mit einen Haufen an Surfern und Downloadern. Weil das Problem habe ich gerade auch zu normalen Zeiten läuft alles o.k aber sobald es 16:00 Uhr ist kann man es so langsam vergessen bis ca. 23:00 uhr da ist das netzt meistens überlastet. Teste am besten das UMTS Netz vorher aus bevor du sowas kaufst. Oder mach eine Absprache beim Kauf das du das Teil zurückgeben kannst wenn da nicht die von denen garantierte netzabdeckung ist, sind ja eh 14 Tage die du zeit hast. Hoffe mal das hilft dir.

Neee...:) kein bisschen. Das sind nur die Bedenken die ich auch habe, aber da ich weit weit weg von Haidhausen bin und sie wirklich VÖLLIG HILFLOS :rolleyes: diesem technischen Kram gegenüber ist, will ich das VORHER wissen.

Danke erstmal, David.
Ich werde sie jetzt mal zu Mediamarkt / Saturn usw.schicken, da soll sie sich das Lenovo und das MSI Wind (weil sie hätt es am liebsten in Rosa :eek:) mal anschauen gehen.

Die Frage nach dem UMTS Empfang in München Haidhausen bleibt!
 
Thema UMTS-Datentarif: meiner Meinung nach bietet O2 die beste (Fair-)Flat an.
Ich nutze die im Moment als alleinigen Zugang, weil es hier mitten in Dresden kein echtes DSL gibt. Und genau diesen Umstand spürt man auch im UMTS/HSDPA-Netz, nachts und vormittags erreiche ich spielend 3,6MBit, zum Feierabend und am Wochenende sinkt der Spaß auf teilweise 100kBit, aber selbst das ist immernoch erträglicher als ein Zugang per Modem ;). In Stadtteilen wo es DSL gibt ist das ganze weniger stark ausgeprägt.
UMTS vs. HSDPA: UMTS reicht zum surfen und mailen locker, so lange Videostreaming nicht zum surfen gehört ;), auch Internetradio hören geht mit UMTS gut. HSDPA macht natürlich mehr Spaß.

Mit dem Thema Netbook habe ich mich noch nicht befasst, aber ich schleppe öfter mal mein Notebook mit und nutze dann mein Handy zum surfen. Ich würde auf jeden Fall zusehen, das mein nächster mobiler Rechner WWAN integriert hat, denn ein Handy oder ein Stick den man immer erst anstöpseln muss, nachdem man das Netbook aus der Tasche gezogen hat macht die schöne Kompaktheit in meinen Augen zu nichte.
 
aber drauf achten wenn der trafic unverhältnissmäßig hoch ist hat der provider das recht zu kündigen und er legt fest was unverhältnissmäßig ist.
 
Ja bei debitel webnwalk, wie es der Mediamarkt Haidhausen anbietet, ist nach 5GB Schneckenpost fällig, ohne dass Monsterzusatzgebühren anfallen. Das finde ich ok.
Allerdings gibt es dort kein vernünftiges Netbook z.Zt. dazu, aber es eilt ja nicht.
Ist halt schwierig, sie hat absolut null Durchblick. Daher wäre der von dir empfohlene Acer 110L go mit integriertem UMTS sicher die beste Lösung.

Danke erstmal!
 
hier cx.

flatrate 40 euro im monat wenn du es von t-mobile mit datenstick kaufst bekommst du 300 euro ausgezahlt (das ist die prämie die der provider zahlt) und von dem geld kaufste dir ein netbook!

oder du nimmst halt das acer oder denn eee pc! der eee wird aber am standfestesten sein
 
So wenn alles klappt wirds ein Acer a150x3g webnwalk mit XP (leider) und Works drauf, vom t-mobile onlineshop.
Wenn es nicht funzt mit dem Empfang, gehts halt zurück.
 
zu dem lenovo: leider ist da nur das image optimal. das gerät selbst macht bei weitem keinen so wertigen eindruck wie das was man von ibm gewöhnt ist. rel. "klappriges" plastegehäuse + integrierte grillfunktion.

grüße
jo
 
SO schon der erste Ärger mit dem Vertrag: ist natürlich nirgends erklärt, dass die SIM sich erst nach 24 Stunden aktiviert, nachdem man sie eingelegt hat und das Netbook gestartet hat. Da das alles im Autostart liegt rappelt der Rechner sich dabei halbtot.

Also erstmal web´n´wait statt web´n´walk.
 
normal sind so 3 std. so kenne ich das... zieh dir mal das Programm"regcleaner" damit kannst du den Autostart hübsch aufräumen und um das Windows zu beschleunigen eignet sich TuneUp Utilitys.
 
Zurück