Umweltsünde ? Melden ?

Über manchen Dingen liegt auch der Mantel des Schweigens. Habe mal eine Doku über Deponien in der DDR gesehen. Einige Politiker wissen darüber Bescheid. Aber woher Millionen nehmen um die zu beseitigen?
Eine kleinen Aufschlag auf jede Tonne entsorgten Müll. Macht zwar z.B. den Hausmüll teurer. Oder die Entsorgung von Industriemüll. aber mit dem Geld kann man dann Altlasten der Priorität nach sanieren.
Gibt’s in Österreich, nennt sich ALSAG. Wenn ich mich recht erinnere. Ist schon paar Jahre her dass ich damit zu tun hatte.
 
Ich weis auf jeden Fall dass als ich meinen Hof habe pflastern lassen, das Recycling Material einer bestimmten Norm entsprechen musste und dass Bauern schon Ärger bekommen haben als sie Wege mit so einem Bauschutt "pflegen" wollten. Ist aber NRW.

Habe mal recherchiert in offener Bauweise darf nur RW1-Material (des RC-Leitfaden) genutzt werden. Ich glaube das ist bundesweit so. Kann aber auch wieder Landessache sein. In NRW wird das Material aber auch danach bezeichnet.

Hessen: https://www.umwelt-online.de/regelwerk/cgi-bin/suchausgabe.cgi?pfad=/abfall/laender/hes/minrec.htm&such=Recycling Z0
Der RC-Leitfaden wurde von der Ersatzbaustoff-Verordnung abgelöst.
https://www.gesetze-im-internet.de/ersatzbaustoffv/anlage_1.html

Im Fall von Bauschutt wurde aus RC1 jetzt RW1.

Ein mobiler Bauschutt-Brecher kann durchaus 1000t an einem Arbeitstag verarbeiten.
 
Diesel Mail ging an die zuständige Gemeinde und Landratsamt :

Sehr geehrte Damen und Herren,

es wird gebeten, eine offizielle Beseitigungsanordnung zu veranlassen sowie die Beseitigung zu kontrollieren

Ihre Antwort zu den eingeleiteten Massnahmen sowie deren Ergebnis dürfen wir mit Interesse erwarten und danken schon jetzt dafür.


Es kann nicht sein , das ein schöner und absolut einwandfreier Waldweg mit einer 20 cm hoher Bauschuttschicht überzogen wird
 
Servus
kurzer Zwischenbericht
Hab jetzt ein paar mal mit einer Dame vom Landratsamt Straubing telefoniert. Sie wollte wissen, wenn es vor Gericht geht, ob ich einen Zeugen mache . Versehe das zwar nicht, entweder darf er das , oder nicht. Egal ,würde ich machen.
Der Berg unten ist im letzten Jahr noch mal um das doppelte gewachsen >:(
Letzte Woche wurde der aber jetzt komplett entfernt, die Dame sagte was wegen Immisionsschutz :confused:
Egal ,der ist jetzt mal weg, der Rest liegt noch 😕
1726069166619.jpeg
 
Also im Umkreis von 20 Kilometern bin ich regelmäßig mit dem bike unterwegs, gesehen hab ich nichts. Ich denke, er wird sich das nicht trauen, da das Landratsamt den Fall übernommen hatte. Wurde auch gefragt, ob ich auch eventuell vor Gericht aussagen würde, was ich bejaht habe.
 
Hab mich hier im Forum beraten lassen. Zuerst mit der App Müllweg. de Fotos gemacht und verschickt. Die App schickt es automatisch an die Zuständige Gemeinde oder Stadt. Die haben mich auch angeschrieben, der Verursacher reicht ein Zertifikat nach. Das hab ich aber nicht geglaubt, das mann für den Schutt mit Styropor Resten überhaupt eins bekommt. Darauf hin hab ich noch im Landratsamt angerufen und mit der zuständigen Frau telefoniert. Hab der die Fotos geschickt, und die hat sich dann richtig reingehängt 👍
 
Glaub ich nicht
Die Frau vom Landratsamt war vor Ort , hat alles Fotografiert. Wenn da jemand ein Gefälligkeitsgutachten ausstellt, ist der drann 👊
 
Ausschließen kann man nichts. Habe auch schon von gekauften TÜV-Plaketten gehört.
Müll ist sowieso ein riesiges Problem und mit viel Korruption verbunden.
War mal mit einem Bekannten in einer Halle, wo sie Gewerbemüll angenommen haben. Draußen LKW's aus PL, CZ, usw. Wo die das wohl hin fahren?
 
Wenn einmal ein "Abfall" aktenkundig geworden ist, wird er üblicherweise "behördlich" verfolgt bis er tatsächlich ordnungsgemäß entsorgt wurde.

... und wegen ein paar Kubikmeter Bauschutt riskiert niemand, der bei Verstand ist, seine Firma.
 
Hallo,
wir sind gedanklich schon eines weiter - es geht inzwischen um den Verbleib und da war dies in den Raum gestellt:
Ausschließen kann man nichts. Habe auch schon von gekauften TÜV-Plaketten gehört.
Müll ist sowieso ein riesiges Problem und mit viel Korruption verbunden.
Ein Entsorgungsbetrieb wird seine Zuverlässigkeit nicht für die paar Krümel riskieren, um jemanden mit einer "gefaketen" Bescheinigung einen Gefallen zu tun - ums Geld kann es bei der Menge eigentlich nicht gehen.
 
Hallo,
wir sind gedanklich schon eines weiter - es geht inzwischen um den Verbleib und da war dies in den Raum gestellt:

Ein Entsorgungsbetrieb wird seine Zuverlässigkeit nicht für die paar Krümel riskieren, um jemanden mit einer "gefaketen" Bescheinigung einen Gefallen zu tun - ums Geld kann es bei der Menge eigentlich nicht gehen.
Man muss auch nicht immer und bei jedem Fehlverhalten davon ausgehen, dass da kriminelle Energien, Korruption und was weiß ich alles dahinter stecken.

Viele "Gesetzesbrüche" passieren aus Dummheit, Bequemlichkeit, Unwissenheit, Gleichgültigkeit, oder einer Kombination aus diesen Eigenschaften.
Wenn der "Verbrecher" dann mit seiner Tat konfrontiert wird (amtlicherseits oder von wohlmeinenden Nachbarn etc.), wird doch meist versucht, diese "Peinlichkeit" oder den Schaden so unauffälig wie möglich aus der Welt zu schaffen. Das geht dann in der Regel durch die Befolgung von Vorgaben und Gesetzen am besten.
Ganz ohne Verschleierung und mafiöse Verbindungen.
 
Aber da sehe ich die Gefahr, denn die Kombi Dummheit, Bequemlichkeit, Unwissenheit und Gleichgültigkeit ist dann ja die Rechtfertigung für alles....und leider scheinbar weit verbreitet :dope:
Klar, das sollte keine Rechtfertigung sein.
Dagegen muss man vorgehen.
Ich wollte nur die generelle Unterstellung "Korruption und kriminelle Machenschaften" relativieen.
 
Hallo zusammen,

zwischen Straubing und Viechtach, Nähe Prackenbach / Keltenstein, soll wohl ein alter Steinbruch reaktiviert werden – und das mit umfassenden Folgen für die umliegende Natur.

Dass Baumaterial benötigt wird (um die Bodenversiegelung voranzutreiben 🫠 ) ist klar. In der Gegend gibt es aber bereits genügend Steinbrüche, die ihre Umgebung mit lärmenden LKW-Verkehr, Staubbelastung, Flächenfraß und vielem mehr belästigen.

Wer will, kann gerne mit der Teilnahme an folgender Petition ein Zeichen gegen die Reaktivierung des Steinbruches setzen:

https://www.change.org/p/nein-zur-wiederinbetriebnahme-des-steinbruchs-bei-igleinsberg-prackenbach

Vielen Dank :love:
 
Zurück