Allgemeine Fahrradfrage

  • Ersteller Ersteller DracheSmaug
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

DracheSmaug

Guest
Moin!
Ich komme aus dem Norden und fahre seit 20 Jahren kein Fahrrad.
Bei mit stehen habe ich ein Stadtrad ca. 10 Jahre alt und ein altes Cyclocross fast 30 Jahre alt.
Zuletzt fuhr ich mit großer Freude ein ATB.
Die 2 Bikes stehen bei mir, zwecks Unterstellung und bekam diese letzlich dann überlassen...

Das Cyclocross ist zwar neuwertig, ein 23" Rahmen.
Das Stadtrad eher klein.

Wie sehr wirkt es sich auf das Wohlfühlgefühl aus, wenn die Rahmengröße stark vom Optimum abweicht?
Ich brauche keinen Gepächträger.
Ich bin 176cm.
 

Anzeige

Re: Allgemeine Fahrradfrage
Das mit dem Gepäckträger müssen wir noch klären.


Kinder fahren ja grundsätzlich mit zu großen Rädern, wenn du dich also jung fühlst, kannst du auch das 23" Rad fahren.

Ungemütlich wird's ja höchstens bei längeren Strecken. Wenn man mal zum Bäcker oder zum Stehausschank radelt, dann ist das wurscht.
 
Ja für Einkaufsfahrten ist das klar.
Mir gehts ums vergnügliche, verspielte exploren mit Entspannungszielen und Erledigungen.
Aber geht das bei länegren Fahrten nicht auf die Handgelenke und die Wirbelsäule und so?

Ist die Rock Shox Recon Gold brauchbar?
und
Mit welcher Konkurenzgabel vergleichbar?
 
Gewaltandrohungen dulden wir hier nicht!
Ich bekommt vermutlich auf die Fresse wenn ihr mir über den Weg läuft.
 
Für einen 23" Rahmen würde ich mindestens 32" Räder nehmen, dann sieht das nicht so unförmig aus. Gepäckträger und Ständer in der Größe muß man wahrscheinlich auf Maß fertigen (lassen). Lenker gibt es dagegen in fast jeder Länge. Kostet halt ein wenig, auf die Fresse kann man dagegen auch für lau bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück