Umwerfer / Abstand zum grössten Kettenblatt passt nicht

Registriert
20. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Servus zusammen,

ich arbeite gerade an den letzten Zügen meines Winterprojektes. Ich habe mein Univega HT LTD komplett auseinander genommen, neu lackieren lassen etc.

Aktuell versuche ich mich an dem Umwerfer. Nach vielen lesen und hin und her, bekomme ich das Leitblech nicht auf die selbe Höhe wie das größte Ritzel. Es sind ca. 5mm siehe Bilder. Frage: Kann es sein, dass ich einen Spacer vom Tretlager entfernen muss?

Zweite Frage, wenn ich ein Probeschaltvorgang mache, kann ich den Umwerfer nur 1x nach oben schalten, mehr geht nicht. Es ist auch auf 3fach eingestellt. Woran klemmt es?

Würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen.

Danke,
Marc
 

Anhänge

  • IMG_5743.JPG
    IMG_5743.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 268
  • IMG_5744.JPG
    IMG_5744.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 352
  • IMG_5747.JPG
    IMG_5747.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 243
Ähm, dieses grüne Teil in deinem Umwerfer ist eine Art Transportsicherung und sollte vor Betrieb entfernt werden, könnte dann funktionieren.
 
;-) Dachte das ist die Einstellhilfe ... ganz so ungeschickt bin ich eigentlich nicht, Wenn ich diese rausnehme geht der Umwerfer in die Grundstellung, dann habe ich versucht zu schalten ...
 
Wenn das Tretlagergehäuse 68mm breit ist, dann ist die Anzahl und Anordnung der Spacer richtig.
Ist die obere Anschlagschraube des Umwerfers rausgedreht? (sieht man auf den Bildern leider nicht)
 
Du meinst den "Firlefanz" in grün raus und den Umwerfer via Hand auf das Maß einstellen und den Zug festziehen? btw - würde mich über den Link zur Anleitung freuen (von Shimano) - auf der Seite gibts den SLX Umwerfer nicht mal mehr FD-M670

War gerade im Keller, Achsbreite ist 68mm - die Ringe (3 Stück) sollten also passen! War ja vorher auch so ...
 
Danke, das passe ich an. N.d.t. ist lt. der Anleitung der Pro-Set Einstellblock genau dafür da. Gut, ich mach mich gleich noch einmal an die Arbeit. Melde mich später noch einmal.
 
@ Heiko - Ok Interessant - heißt die KB sind ungeeignet an der SLX Kurbel? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Habe die SLX Kettenblätter leider nicht mehr.
 
Korrekt es ist natürlich die Rahmenbreite.

Na schöne Kacke - d.h. neue Kurbel bzw. KB Set :mad: . Trotzdem danke für Eure Hilfe.

Nachtrag: Die Kurbel (170) und die KB sind demnächst im Bikemarkt zu finden. Bei Interesse PN an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, so wie ich es verstanden habe bekommst du den Umwerfer nicht über das große Kettenblatt. Warum montierst du den Umwerfer nicht etwas höher am Sitzrohr?
 
Doch drüber bekomme ich den schon (die obligatorischen 2-3 mm), allerdings nicht parallel (von oben gesehen) zum größten Kettenblatt.
 
Zurück