Umwerfer gesucht

Registriert
19. November 2004
Reaktionspunkte
76
Hallo,

beim Aufbau meines 29ers bin ich auf ein kleines Problem gestoßen. Der im Fundus vorhandene altehrwürdige Umwerfer (Deore LX FD-M563) kann nicht zum Funktionieren gebracht werden.

Auf dem Bild sieht man auch, wieso.

Obwohl der Käfig noch zu weit vom Kettenblatt (42Z) entfernt ist, streift der untere Teil schon fast an der Kettenstrebe. :(
Da der Umwerfer in Fahrtrichtung etwas nach hinten versetzt ist, funktioniert er wohl nur mit Kettenblättern >42Z.
Die gegenüber den zeitgenössischen Rahmen geänderte Geometrie des Singular Swift kommt noch hinzu.

Welcher Umwerfer funktioniert unter diesen Bedingungen?

Gruß
Thorsten
 

Anhänge

  • IMG_0008.jpg
    IMG_0008.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 43
Der Umwerfer sieht für mich so aus als ob er viel zu weit weg ist von der Kurbel. Üblicherweise müsste der Umwerfer so nahe ranmontiert werden, dass das äussere Leitblech beim hochschalten in der Position genau über dem grossen KB, einen Abstand von etwa 2-3mm zu den Zähnen hat. Wenn es so dann in dieser Position streift, dann würde ich mir wirklich einen anderen Umwerfer holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Umwerfer sieht für mich so aus als ob er viel zu weit weg ist von der Kurbel. Üblicherweise müsste der Umwerfer so nahe ranmontiert werden, dass das äussere Leitblech beim hochschalten in der Position genau über dem grossen KB, einen Abstand von etwa 2-3mm zu den Zähnen hat. Wenn es so dann in dieser Position streift, dann würde ich mir wirklich einen anderen Umwerfer holen.

Genau in diese Position komme ich erst gar nicht, da vorher die Unterkante des Umwerferbleches die Kettenstrebe berührt.

Wg. Rahmengabelwinkel werde ich heute abend nachschauen. Mit Sicherheit fällt dieser kleiner als bei einem 26" Hardtail aus den 90ern aus.
 
hm, ich glaube auch das der Sitzrohrwinkel etwas flach ist (sieht dem Foto jedenfalls so aus), so dass dann der untere Teil vom Umwerfer in die Kettenstrebe kracht. Womöglich war der Rahmen für grössere Kurbeln 48/36/26 gedacht. Da Du ja noch das eher unübliche 42er ( sofern kein 10fach ) KB dran hast, beisst sich das in der Summe dann noch mehr. Es gibt aber schon Umwerfer die andere Winkel haben und anders bauen, auch aus dem Trekkingbereich. Das musst Du leider austesten und oder vorne grössere KB's montieren, eventuell dann in Kombination mit einer grösser gespreizten Kassette, damit es dann am Schluss wieder passt.
 
Ich hätte auch noch die Möglichkeit, das EBB in Richtung des Sattelrohres zu drehen und somit die Achsmitte des Innenlagers näher an den Umwerfer zu bringen. Das würde definitiv helfen.

Dazu müsste sich der Exzenter aber erst mal drehen lassen, was trotz entfernter Madenschrauben nicht der Fall ist. :mad:
 
Zurück