Hallo Leute!
Wie entscheidend ist bei einem umwerfer die maximale Kettenblattgröße?
Hintergrund: ich bau mir grad aus einem MTB und einem Rennrad ein Gravelbike zusammen.
ich möcht gern die Ultegra Kurbel vom Rennrad ins MTB bauen. Das MTB hat 42Z am großen Kettenblatt, mit XT umwerfer (glaub ich) das RR hat 52Z mit ultegra umwerfer. Sattelrohr MTB 34,9, RR 28,6, deshalb passt der Ultegra umwerfer nicht ans MTB.
Kann ich den XT umwerfer für ein 42Z Kettenblatt auch für ein 52Z Kettenblatt nehmen?
Alternativ suche ich einen Top-Pull, 3-fach umwerfer, für 34,9mm sattelrohr und 52Z Kettenblatt, aber sowas scheints nur für dünne rennradrahmen zu geben
Wie entscheidend ist bei einem umwerfer die maximale Kettenblattgröße?
Hintergrund: ich bau mir grad aus einem MTB und einem Rennrad ein Gravelbike zusammen.
ich möcht gern die Ultegra Kurbel vom Rennrad ins MTB bauen. Das MTB hat 42Z am großen Kettenblatt, mit XT umwerfer (glaub ich) das RR hat 52Z mit ultegra umwerfer. Sattelrohr MTB 34,9, RR 28,6, deshalb passt der Ultegra umwerfer nicht ans MTB.
Kann ich den XT umwerfer für ein 42Z Kettenblatt auch für ein 52Z Kettenblatt nehmen?
Alternativ suche ich einen Top-Pull, 3-fach umwerfer, für 34,9mm sattelrohr und 52Z Kettenblatt, aber sowas scheints nur für dünne rennradrahmen zu geben
