S
SH89
Guest
So langsam hab ich die Schnauze voll vom Umwerfer an meinem Nerve XC 6.0
Nach stundenlanger Millimeter-Einstellarbeit seit Dienstag (von H-Schraube, L-Schraube und Zugspannung kann ich derzeit echt nichts mehr hören!), etlichen gelesenen Threads und Hilfeseiten im gesamten Internet, diversen Video-Tutorials auf Youtube und der Abgabe des Bikes in einem großen Fahrradladen.
Die Kette schleift immer irgendwo am Umwerfer! Ich träume bald schon von dem Geräusch wenn das so weiter geht.
Ich bin kurz davor eine Zange zu nehmen und das Teil zu verbiegen!
Nein mal ehrlich, das kann doch nicht sein.
Es bringt an dieser Stelle nun auch nichts mehr zu sagen wo welches Leitblech in welchem Gang schleift, ich habe alles ausprobiert, im Fahrradladen hieß es zwar es wurde korrekt eingestellt, aber nach einer kurzen Probefahrt heute Morgen habe ich gemerkt, dass dem nicht so ist. Dass die Kette in Extremlagen, die man gar nicht fahren sollte (bspw. vorne großes Kettenblatt, hinten großes Ritzel), schleift, nehme ich ja hin, dies ist laut Canyon auch ganz normal.
Aber es schleift eben auch in recht normalen Kettenpositionen.
Wie soll ich weiterhin verfahren?
Nach stundenlanger Millimeter-Einstellarbeit seit Dienstag (von H-Schraube, L-Schraube und Zugspannung kann ich derzeit echt nichts mehr hören!), etlichen gelesenen Threads und Hilfeseiten im gesamten Internet, diversen Video-Tutorials auf Youtube und der Abgabe des Bikes in einem großen Fahrradladen.
Die Kette schleift immer irgendwo am Umwerfer! Ich träume bald schon von dem Geräusch wenn das so weiter geht.

Ich bin kurz davor eine Zange zu nehmen und das Teil zu verbiegen!
Nein mal ehrlich, das kann doch nicht sein.

Es bringt an dieser Stelle nun auch nichts mehr zu sagen wo welches Leitblech in welchem Gang schleift, ich habe alles ausprobiert, im Fahrradladen hieß es zwar es wurde korrekt eingestellt, aber nach einer kurzen Probefahrt heute Morgen habe ich gemerkt, dass dem nicht so ist. Dass die Kette in Extremlagen, die man gar nicht fahren sollte (bspw. vorne großes Kettenblatt, hinten großes Ritzel), schleift, nehme ich ja hin, dies ist laut Canyon auch ganz normal.
Aber es schleift eben auch in recht normalen Kettenpositionen.
Wie soll ich weiterhin verfahren?

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: