Umwerfer steckt auf großem Kettenblatt fest

S

Schluckspecht

Guest
hallo zusammen

mein umwerfer steht auf dem großen kettenblatt und will sich von dort nicht mehr wegbewegen.
beim schalten auf das mittlere kettenblatt passiert garnichts, der schaltzug wird locker und die anzeige springt auf die mitte um, aber das wars.
irgendwie verklemmt oder angerostet oder so?
der umwerfer ist von shimano slx und hat erst 250 km auf´m buckel.

hat jemand ne idee?

danke schonmal im voraus
 
da hat sich nichts eingeklemmt.
ganz merkwürdige geschichte. auf grosse konnte ich heute noch schalten, aber jetzt gehts nichtmehr runter

hab auch schon öl auf sämtlich gelenke getan, aber das bringt bisher auch nichts
 
Evtl. ist der Umwerfer zu tief und hängt auf dem großen Kettenblatt. Paasiert auch gerne, wenn die Umwerferschelle bei der Montage nicht richtig festgezogen wird und der Zug von unten kommt. Dann kann der Zug den "losen" Umwerfer langsam runterziehen.
 
Hab das selbe mit XT umwerfer. vermute aber fast das es bei mir am Dreck liegt. Kriegst es vil hin einmal mit dem Fuß gezutreten, das hilft bei mir ... ist keine Dauerlösung aber erst mal das beste um zu fahren.

MFG
 
es streift nichts, liegt auch nichts an. hab gerade nochmal nachgeschaut.

so wie es aussieht hat curry carsten recht, der dreck machts wohl. oder das dreck-rost gemisch?
mittlerweile kann man den umwerfer per hand zurückdrücken. auf die größeren schaltet er, nur runterfallen will er noch nicht von alleine.

muss wohl mal saubermachen und nachölen. jetzt kenn ich wenigstens mal wieder ein bauteil vom radl aus der nähe :heul:

jemand nen tipp, wie man das am besten wieder mobilisieren kann ohne gewalt?
 
Bau ihn am besten ganz aus, reinige ihn und leg ihn über Nacht in Öl ein. Dann am nächsten Tag schön fetten und wieder einbauen.
Gruß
Jens
 
anscheinend funktioniert er wieder. das öl auf den gelenken hat wohl wunder vollbracht.
da mir das werkzeug zum abbau der tretkurbeln fehlt, kann ich den umwerfer leider nicht abbauen.

ich hoffe, es bleibt jetzt so. danke für die tipps
 
Nein, die sind unter anderem mit dem Innenlager verschraubt. Bei mir das gleiche mit E-Type XT-Umwerfer. Das Problem liegt aber meist am Bike selbst wenn der Umwerfer ständig voll unter Dreckbeschuss durch das Hinterrad ist. Deshalb ist der E-Type häufiger betroffen als die normalen (wird meist bei Bikes ohne durchgehendes Sattelrohr benötigt).
Da hilft nur regelmäßiges Reinigen und Nachölen der Gelenke.
 
Zurück