Folgendes Problem:
Die Kette läuft auf dem großen Kettenblatt und springt beim Runterschalten
in 9 von 10 Fällen sofort auf das kleine Kettenblatt. Wenns denn mal richtig schaltet,
lässt sich der Hebel am Trigger leer durchdrücken!
Schon (erfolglos) probiert:
-mehrmaliges Neu-Einstellen des Umwerfers
-Zugspannung am Drehrädchen des Triggers verändert
-löse ich den Seilzug am Umwerfer und halte ihn mit der Hand straff,
ist ganz normal erst das "mittlere" Raster und dann das "kleine" Raster zu spüren
Kann es trotzdem ein Defekt des Triggers sein?
Kann ich diesen problemlos öffnen, oder springt mir dann gleich das Innenleben entgegen?
Die Kette läuft auf dem großen Kettenblatt und springt beim Runterschalten
in 9 von 10 Fällen sofort auf das kleine Kettenblatt. Wenns denn mal richtig schaltet,
lässt sich der Hebel am Trigger leer durchdrücken!
Schon (erfolglos) probiert:
-mehrmaliges Neu-Einstellen des Umwerfers
-Zugspannung am Drehrädchen des Triggers verändert
-löse ich den Seilzug am Umwerfer und halte ihn mit der Hand straff,
ist ganz normal erst das "mittlere" Raster und dann das "kleine" Raster zu spüren
Kann es trotzdem ein Defekt des Triggers sein?
Kann ich diesen problemlos öffnen, oder springt mir dann gleich das Innenleben entgegen?