Umwerferschraube bewirkt nichts?

Registriert
18. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hi,
ich bin gerade dabei meinen Umwerfer optimal einzustellen.
Es handelt sich um einen SRAM X-Gen ,den ich gebraucht erstanden habe. Hier nochmal ein Bild um das ganze etwas klarer zu machen.

Wenn ich auf das kleinste Kettenblatt schalte und die Schraube L drehe ist deutlich sichtbar ,dass sich etwas verstellt. Schraube H hingegen bewirkt rein garnichts. Schalte ich anschließend auf das größte Kettenblatt bewirken beide Schrauben nichts :confused:

Ist da etwas kaputt oder hat mir schlichtweg das Reinigungsmittel zu stark auf die Birne geschlagen?
 
vielleicht solltest du dich hier um forum "tutorials und anleitungen" in meine anleitung zum einstellen des umwerfers einlesen. deinen fragen nach zu urteilen hast du keine erfahrung mit damit und kennst die grundlegenden funktionen der schrauben nicht.

denn die L schraube bewirkt nur was aufm kleinen kettenblatt und die H nur aufm großen
 
Die Schrauben begrenzen nur den Schwenkbereich des Umwerfers. Die eigentliche Einstellung des Umwerfers wird nur mit dem Schaltzug gemacht.
Wenn du die L-Schraube rausdrehst wandert der Umwerfer durch die Feder nach innen, aber auch nur so weit bis der Schaltzug gespannt ist.
Wenn du die H-Schraube drehst, bewegt sich der Umwerfer nicht. Die H-Schraube verhindert nur, dass der Umwerfer beim Schalten die Kette über das größte Kettenblatt wirft.
 
Ich hab den Umwerfer 2x nach Einleitung eingestellt um sicher zu gehen ,dass ich auch bloß nichts falsch mache.
Jedes mal ,wenn ich aufs größte Kettenblatt geschaltet habe ,hatte die Schraube keine Funktion. Ich kann die Schraube H auch nicht so tief hineinschrauben ,wie Schraube L.
Zum Test habe ich daher das Gewinde des Umwerfers gereinigt und danach einfach mal eine andere passende Schraube eingesetzt und diese konnte ich auch nicht tiefer einschrauben.

Es scheint keinen Unterschied zu machen ob ich die Schraube so weit wie möglich einschraube (sie schaut dabei immernoch ein Stück aus dem Umwerfergehäuse heraus) oder sogar komplett rausschraube.
 
Schalte mal auf das kleine Kettenblatt und Schraube die Schraube H dann rein. Wenn du jetzt versuchts wieder hochzuschalten dürftest du eine Begrenzung merken. Wenn du jetzt den Schalthebel drückst und währenddessen die Schraube rausdrehst wirst du merke, wie du mit jeder Umdrehung der Schraube etwas weiter drücken kannst.
 
Zurück