Unbekannter Titanrahmen, bitte um Mithilfe ;-)

Registriert
24. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Hallo,

ich hatte seinerzeit einen Titanrahmen unbekannter Herkunft bei einem Händler in England geschossen. Jetzt würde es mich brennend interessieren, um welchen Hersteller/Modell es sich handelt.

Würdet ihr mir bitte helfen?

Es handelt sich um einen Disc-Only-Rahmen, Gewicht in Größe L ca. 1560 gr.

Der Aufbau ist noch nicht komplett, einige Änderungen werden noch durchgeführt ;-)

Danke für eure Hilfe!!

 
Schones bike immerhin :)
Fur das frame, zum indentifikation koennte es helfen wenn es ergendwie eine serienummer gab ( bottom bracket , ausfallende rechts)
Die schweissnahte machen einen sicherlich bestimmten Ost-eindruck, dennoch sind sie gut gelungen end egal . Ich schatze es geht um ein produkt von Tilon / Xangda.. es seht so aus wie meinem Hilset die da auch entstehen ist.
 
Hi Adri,

stimmt, eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu leugnen. Letztendlich ist es natürlich egal, woher der Rahmen ist... hauptsache er macht spaß...

...und dieser Rahmen finde ich richtig klasse, vorallem die Detaillösungen wie Bremskabelführungen uä.

Klar, die Schweißnähte des Moots sind wohl kaum zu toppen, aber mein liebster Rahmen ist immernoch der WHEELER, der bestimmt auch in Fernost zusammen gebrutschelt wurde. Mal sehen, vielleicht baue ich den wieder mit einigen Retroteilen auf ;-)

Dein Rad wiegt tatsächlich unter 9 kg? Hochachtung!
 
Ja, 8.7 kilogramm aber es ist nicht offroad-faehig in diesen ausrustung.
Vor allem den pace gabel ist mir zu steif, in zusammenhang mit den extralite vorbau und lenker.
Ich gebrauche es fur road riding.
 
Ja, 8.7 kilogramm aber es ist nicht offroad-faehig in diesen ausrustung.
Vor allem den pace gabel ist mir zu steif, in zusammenhang mit den extralite vorbau und lenker.
Ich gebrauche es fur road riding.

Das Rewel wiegt 9,68 kg... aber an den Reifen wäre noch was drin.
Fotos demnächst!

Mit ner Starrgabel ins Gelände war auch wirklich vorgestern... so zu den Anfängenn. Obwohl: Wollte ich so nicht in Lugano starten, damals als Frischi Weltmeister wurde? Ein Glück, dass mich die Arbeit davon abgehalten hat.... weil überlebt hätte ich das wohl nicht

PS.: Ich kannte das Gelände... aber wohl nicht gut genug?!?
 
Der Rahmen scheint einigen Details nach ein echter Gaudio zu sein. Sowas erschließt sich mir nach einigen Jahren Recherche im Titanbereich. Du kannst aber gerne noch den Rat von anderen Experten hinzu ziehen.
 
das is`n typischer UK Titanrahmen, wie er seit den 90ern von xxx Butzen aus Fernost importiert worden ist:
recht viel Reifenfreiheit und fuer durchgehende Zuege ausgelegt.
Recht schoene Schweissnaehte. Das koennte durchaus ein XACD sein, die haben fuer mehr Firmen geschweisst, als wir alle Finger an den Haenden haben.
 
Zurück