Uncle Jimbo 4

Gratuliere zum onkel, sieht richtig gut aus mit der schwarzen fox :)

Mir fällt gerade auf das die leitung von deiner reverb noch etwas zu lang ist, solltst mal bei gelegebheit kürzen.
Ach und wo ich schon dabei bin, mach die erste kabelführung etwas höher und zwar an die silberne überwurfmutter. Nur so als kleiner tipp :)


Dann hab mal viel spaß mit dem teil !

Cheers
George
 
Thanks. Reverb hab ich auf die Schnelle umgebaut. Wird bestimmt noch etwas verändert.
Hab heute festgestellt, dass ich unbedingt ne Kettenführung brauche.
Hat ordentlich Lärm gemacht auf dem Trail....
Hatte so an die Bionicon Kefü gedacht. Weiß nur noch nicht ob ich die passt...
 
Thanks. Reverb hab ich auf die Schnelle umgebaut. Wird bestimmt noch etwas verändert.
Hab heute festgestellt, dass ich unbedingt ne Kettenführung brauche.
Hat ordentlich Lärm gemacht auf dem Trail....
Hatte so an die Bionicon Kefü gedacht. Weiß nur noch nicht ob ich die passt...


He he das gleiche hab ich heute auch auf dem trail gedacht. Werd mir wohl die neue bionicon holen, wenn ich weis wo es die gibt ?
 
Glückwunsch! Warst Du im Deister oder bei Dir vor der Tür?
Die Bionicon-Führung kannst Du doch auch mit Kabelbindern an der Kettenstrebe fixieren. Einfach ein Stückchen Schaltaussenhülle als Adapter und dann dran damit. Oder gleich selber bauen aus nem Stück Gartenschlauch. Hat Johann an seinem Mega.
 
Wird die nicht an ner Leitung befestigt. Beim Onkel ist diese aber innen....

Die neue v.2 kann man sowohl als auch montieren, kommt wohl erst feb.2012 :(

c.guidev.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte nicht viel Zeit. Bin einmal Rakete und Heisterburg usw. bis zur Achterbahn.
War super.
Brauche aber glaube ich nen längeren Vorbau.
Ist schon kürzer als mein MK8.
Werde Sammy mal kontaktieren.


Die V2 gibt es glaube ich noch nicht.
 
Hat eigentlich mal einer die e*thirteen Heim2 am Uncle Jimbo verbaut?
Bekomme jetzt eine zugeschickt, befürchte aber das die ohne Anpassarbeiten nicht passen wird.
 
Ich bin gerade echt auf Hilfe angewiesen, da ich Folgendes Problem habe: In der Partliste des Uncle Jimbos - in meinem Fall das 4rer Modell - ist aufgeführt das keine Pedale bei dem Fahrrad dabei sind, jedoch als ich mir im nachhinein die Seite nochmal genauer angeschaut habe sehe ich dieses Video über die "letzten Handgriffe" bei einem neuen Onkel, nun ja in dem Video wird gezeigt das an dem Fahrrad die mitgelieferten Pedale angeschraubt werden. Was ist denn jetzt nun richtig, und sollte ich mich dennoch auf die suche nach Pedalen, bzw besseren Pedalen machen?
 
Standardmäßig sind keine Pedale dabei, mußt du extra ordern.
Je nach Verhandlungsgeschick können die am Ende aber auch dabei sein, muß man halt mal fragen...;-)

Gruß Gnarze
 
Wäre jemand so nett und misst die Einbauhöhe vom Steuersatz nach? Meine Lyrik hat eine Schaftlänge von 185 mm, da wird das ganz schön knapp :o 12 mm Höhe ginge noch gerade so...
 
Hallöchen ich bins mal wieder mit einer reinen Optik frage zu den Truvativ Holzfeller: Welche Farbe passt besser zum Jimbo? galavnisiert oder weiß? Gibt es jemanden der diese Pedale an dem Onkel im Einsatz hat und weiß jemand ob dieses galavnisiert den gleiche Farbton wie die eintauch rohre (ich bin mir selbst nicht sicher ob sie so heißen) der gabel hat.
 
Zurück