Hallo Zusammen
Nach langer Zeit auf dem Hardtail ( Red Bull Stiffee Three) solls bei mir nun auch ein Fully werden. Jedoch bin ich gerade am abwägen ob es das 2er oder 4er werden soll.
Finanziell habe ich mir eigentlich bei 2200 die Grenze gesetzt. Für wirklich lohnenswerte Verbesserungen wäre ich aber auch bereit den einen oder anderen Euro mehr zu investieren.
der Hauptunterschied sind zum 4er ja "nur" Federgabel, Laufräder,
Bremsen.
Auf die Formula
Bremsen bin ich nicht so scharf, da man ebenso wie von der
Avid hört, dass so einige Geräuschprobleme damit haben.
Gerechtfertigt dies den Aufpreis von 350?
Ich hatte im die Idee, das 2er zu nehmen und hier für 59 aufpreis die DT E2000 Laufräder zu wählen. (ob und wieviel besser sie sind weiß ich leider nichtmal genau)
Wenn Baumwurzeln auftauchten habe ich am Hardtail oft Probleme gehabt, dass die Kette abgesprungen ist, oder zumindest aufs kleinere Kettenblatt. Darauf habe ich überhaupt keine Lust mehr. Wird der gefederte Hinterbau deutlich etwas bringen oder sollte man wirklich eine Kettenführung nehmen und auf 2-Fach umrüsten?
Das Anwendungsgebiet ist Enduro am Deister.
D.h. 40 min hochkurbeln, auf den Trails 10 min Spass haben.
Aufgefallen war mir, dass ich das kleinste Kettenblatt sogut wie nie Benutzt hatte. 44-31-21/11-34 ist am Hardtail verbaut.
unterm Strich will ich also wissen, ob man eine Fox Talas sich gegenüber der Lyric wirklich lohnt oder wie man das 2er sinnvoll verbessern kann.
Teilweise ists scheinbar ja oft eher Geschmackssache und etwas Glück, wenn man hier so liest...
Insgesamt möchte ich eher ein robusten als superleichten Enduro. Ich werde das Rad mindestens 4 Jahre fahren.
Danke schonmal im Vorraus!