Uncle Jimbo 4

Bei mir is da keine Scheibe. Vielleicht waren die richtigen Buchsenlängen nicht vorrätig und man hat sich so beholfen? Toleranzabweichungen? Kenne mich mit dem Buchsen- und Lagerkram ehrlich gesagt nicht aus. Eines der wenigen Dinge mit denen ich mich am Rad noch nicht auseinander gesetzt habe...
 
Ansich ganz einfach, gibt nen gewissen Spacersatz zu kaufen, wenn der nicht reicht, kommen Unterlegscheiben dazwischen. Bei meinem 09er sind auch keine dazwischen, bei meinem FRX allerdings Zehntelscheibchen.
 
@RoseBikeTech: Kannst Du uns eine kurze Info geben, ob bei den 09er Jimbos Unterlegscheiben rein gehören und wenn ja welche? Habe aktuell wieder eine ausgeschlagene Dämpferbuchse, nach keinen 400km. Wenn es an den fehlenden U-Scheiben liegt, würde ich das gerne korrigieren.

LG
 
@RoseBikeTech: Kannst Du uns eine kurze Info geben, ob bei den 09er Jimbos Unterlegscheiben rein gehören und wenn ja welche? Habe aktuell wieder eine ausgeschlagene Dämpferbuchse, nach keinen 400km. Wenn es an den fehlenden U-Scheiben liegt, würde ich das gerne korrigieren.

LG

Hallo Mik,

es handelt sich dabei um Toleranzabweichungen, bei manchen Rädern sind sie verbaut und bei manchen nicht (bei denen es nicht notwendig war). Also gehören sie beim 09er Jimbo nicht zwingend rein.

Viele Grüße vom RoseBikesTech
 
Hallo zusammen,
ich hätte nochmal eine Frage.
Mir ist heute aufgefallen, dass wenn ich meine 2011er Fox 36 Talas 160 FIT RLC mit Luft aufpumpe, dann ist sie voll ausgefedert, sprich 160mm Federweg. Nach mehrmaligen einfedern federt die Gabel aber nicht mehr ganz aus. Fast 1cm fehlt, es sei denn man hebt das Bike am Lenker hoch, dann federt auch der letzte Rest aus. Ist das bei euch genauso? Oder liegt es daran, dass die Gabel noch nicht eingefahren ist? Hab sie gerade einmal 20km bewegt.

 
nein das sollte natürlich nicht so sein. sowas passiert wenn zu viel druck in der negativluftkammer ist. da man die aber nicht getrennt befüllen kann sollte das eigentlich nicht vorkommen können. hast du denn den erforderlichen mindestdruck in der gabel?
 
@ zrider

wende dich mal an Rose, dies sollte und darf so nicht sein!
Vermutlich arbeitet einer der vielen Dichtungen in der Talas nicht vernünftig, d.h. die Gabel muss wohl oder übel zu Toxo oder einem anderen Foxpartner - ärgerlich, kommt aber bei allen Herstellern mal vor.

Gruß

Benny
 
Hallo Zusammen

Nach langer Zeit auf dem Hardtail ( Red Bull Stiffee Three) solls bei mir nun auch ein Fully werden. Jedoch bin ich gerade am abwägen ob es das 2er oder 4er werden soll.
Finanziell habe ich mir eigentlich bei 2200€ die Grenze gesetzt. Für wirklich lohnenswerte Verbesserungen wäre ich aber auch bereit den einen oder anderen Euro mehr zu investieren.

der Hauptunterschied sind zum 4er ja "nur" Federgabel, Laufräder, Bremsen.
Auf die Formula Bremsen bin ich nicht so scharf, da man ebenso wie von der Avid hört, dass so einige Geräuschprobleme damit haben.
Gerechtfertigt dies den Aufpreis von 350€?
Ich hatte im die Idee, das 2er zu nehmen und hier für 59€ aufpreis die DT E2000 Laufräder zu wählen. (ob und wieviel besser sie sind weiß ich leider nichtmal genau)

Wenn Baumwurzeln auftauchten habe ich am Hardtail oft Probleme gehabt, dass die Kette abgesprungen ist, oder zumindest aufs kleinere Kettenblatt. Darauf habe ich überhaupt keine Lust mehr. Wird der gefederte Hinterbau deutlich etwas bringen oder sollte man wirklich eine Kettenführung nehmen und auf 2-Fach umrüsten?
Das Anwendungsgebiet ist Enduro am Deister.
D.h. 40 min hochkurbeln, auf den Trails 10 min Spass haben.
Aufgefallen war mir, dass ich das kleinste Kettenblatt sogut wie nie Benutzt hatte. 44-31-21/11-34 ist am Hardtail verbaut.

unterm Strich will ich also wissen, ob man eine Fox Talas sich gegenüber der Lyric wirklich lohnt oder wie man das 2er sinnvoll verbessern kann.
Teilweise ists scheinbar ja oft eher Geschmackssache und etwas Glück, wenn man hier so liest...
Insgesamt möchte ich eher ein robusten als superleichten Enduro. Ich werde das Rad mindestens 4 Jahre fahren.

Danke schonmal im Vorraus!
 
Spar dir den aufpreis zum 4er, leg noch ein hunni drauf und hol dir ein paar gescheite laufräder, ZTR Flow mit Hope Pro II zb.
Guckst du hier

Der mehrpreis zu den DT Swiss E2000 kannste dir schenken...

Was die bremse angeht, die Elixir ist wirklich gut. Habe damit keine probleme gehabt. Ist jetzt an meinem Hardtail !

Naja und im letzten bike test war die Lyrik sogar gleich auf mit der Fox !

Naja und eine Kefü sollte schon sein, ich komme gut mit der Bionicon C.Guide V.02 aus. Geht für 2und 3fach gleichermassen gut !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab bislang nicht viel gutes über die 2 Step Lyric gehört. Die Solo Air macht gute Dienste und die Coil Varianten sowiso...aber da würde ich eher zur Talas greifen! Oder halt das 2er nehmen und Anstatt der der Lyric R ne Lyric Lyric RC Solo Air oder Coil.
 
Wow, das geht ja richtig schnell hier ;)

Danke schonmal für die Tipps.
Da mir Rose aber wohl kaum das Rad ohne Laufräder liefern wird, behalte ich erstmal die Sunringle und tausche sie sobald Probleme auftauchen.

Dass die Lyric teils echt gut abgeschnitten hat, ist mir auch schon aufgefallen, allerdings trifft das wohl auf die Lyric RC2 zu. Rose hat nur die Lyric R. Aber ich könnte bei Nichtgefallen auf Coil umbauen, wenn ich es richtig gesehen habe? Angeblich gebe es für 100€ ein Umrüstkit.

Edit: RS Sagt mir allgemein mehr zu, weil ich keine große Lust haben für einen Service die teile zu verschicken.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bin nicht wirklich von der Talas überzeugt und würde die Lyrik generell vorziehen.
Allerdings hat das 2er nur die Lyrik R 2P verbaut, dh. die Lyrik R hat nur eine Zugstufendämpfung. Es ist KEINERLEI Druckstufendämpfung verbaut. Oberhalb der Zugstufe ist da nur Öl und Luft.
Allerdings kann man die MiCoDH Druck- und Zugstufeneinheit nachrüsten, was wieder kostet.

Die Talas ist eine RLC d.h. hier kannst du schon einges mehr abstimmen (z.B. Rebound + Low-speed compression usw.) als an der Lyrik R.

Mein Tipp wäre bei Rose anzufragen, was ne Lyrik RC, RC2L oder RC2DH an Aufpeis kosten würde.

Wenn es dich nicht stört, dass nur die Zugstufe an der Lyrik R einstellen kannst, dann kannst du auch hier zugreifen - Nachteile wirst du merken, wenn du extrem steile technische Stücke fahren willst bzw. höhere Drops machen möchtest. Könntest sie auch erstmal fahren und im nachhinein umrüsten (siehe oben)

Zum Radsatz hat George schon was geschrieben, nichts geht über einen vernünftig aufgebauten LRS. Wenn du auch öfters in den Park willst, dann würde ich die ZTR Flow jedoch gegen eine Alex Supra D tauschen.
Für Touren hättest du mit dem ZTR Flow und den Hope Naben einen Top LRS.

Gruß

Benny
 
Wow, das geht ja richtig schnell hier ;)


Dass die Lyric teils echt gut abgeschnitten hat, ist mir auch schon aufgefallen, allerdings trifft das wohl auf die Lyric RC2 zu. Rose hat nur die Lyric R. Aber ich könnte bei Nichtgefallen auf Coil umbauen, wenn ich es richtig gesehen habe? Angeblich gebe es für 100€ ein Umrüstkit.


RS Sagt mir allgemein mehr zu, weil ich keine große Lust haben für einen Service die teile zu verschicken.
MfG

Mit Coil fährst du natürlich noch besser als mit einer Air-Gabel! - Diese Umrüstung hatte ich gerade nicht aufgeführt!

Gruß

Benny
 
Tja, meine alte Federgabel (Dirtjumper 3) konnte man nur durch Druck einstellen. Mehr gab es da nicht, außer noch das Öl zu wechseln. Ich werde sicher erstmal eine Zeit brauchen um zu mir meine Bedürfnisse zu "erfahren".
Von daher kann ich nichtmal genau sagen, ob ich die fehlenden Einstellungen vermissen würde.
Aber ich würde sagen, wenn die nicht allzuviel Aufpreis haben wollen, werde ich eine der genannten Gabel wählen. ( welche denn am Ehesten?)
Ich glaube die ca 200g mehrgewicht für die Rock Shox Lyrik RC2L Coil U-Turn wären doch eine gute Wahl?
(Technische, steile, verblockte Stellen kommen schon mal gelegentlich vor, aber selten)

Das mit dem Laufradsatz werde ich mir zu Herzen nehmen, aber da die Sunringle schonmal verbaut sind und ich keine 3m Drops springe werden erstmal die aktuellen Laufräder durchgezeizt :D
 
Gerade wenn du vor hast auf Coil zu wechseln halte ich die Druckstufendämpfung für extrem wichtig, da du ne Coil Gabel ja nur über die Federhärte grob an dein Gewicht anpassen kannst. Das wird im seltensten Falle so exakt passen wie bei der Luftgabel. Ich würde es da bevorzugen die Gabel etwas weicher, dafür mit mehr Druckstufe zu fahren. Wenn dir die Möglichkeit aber fehlt fehlt halt gegebenenfalls was :)
 
Zurück