und fixie fahren ist doch gefährlich -- aus dem polizeibericht leipzig

Das wird auch nie ein Richter entscheiden, weil er nicht muss. Es hat auch noch nie ein Richter entschieden, dass ein Flaschenhalter keine Bremse ist, denn keine Bremse ist keine Bremse, das ist Fakt.


:daumen:
Das sagt aber nicht das gesetzt, wo fängt eine Bremse an und wo hört sie auf!! ??

und dann schreibst du wieder ohne bremse:confused:
Vr Bremse und starrer gang habe ich doch geschrieben!!
 
:daumen:
Das sagt aber nicht das gesetzt, wo fängt eine Bremse an und wo hört sie auf!! ??

und dann schreibst du wieder ohne bremse:confused:
Vr Bremse und starrer gang habe ich doch geschrieben!!

Natürlich sagt kein Gesetz was eine Bremse ist sondern ein Gutachter bzw wie war das? die gängige Meinung oder so? ;)
 
:daumen:
Das sagt aber nicht das gesetzt, wo fängt eine Bremse an und wo hört sie auf!! ??
sagt es doch: "Eine festangebrachte vorrichtung um das Fahrzeug zum stillstand zu bringen, ohne die Fahrbahn zu beschaedigen" (frei aus der StVZO zitiert). Das problem wird das "2 unabhaengige bremsen" sein: unabhaengig vom Antrieb oder VR- und HR-bremse unabhangig voneinander??

maui
 
aber zieht man den lenker nach hinten, gibt es so eine art motorbremsen effekt!!
Ja, genau. Darauf wollte ich hinaus: man kann bremsen, hat aber keine explizite Bremse.
Gesetzlich ist ich nur ne bestimmte Bremsverzögerung vorgeschrieben. Ich glaub in D sind es 4m/s2. Wie man die erreicht ist im Prinzip egal. Aber es müssen 2 "Bremsvorrichtungen" am Fahrrad sein. Ob der Starrgang am Fixie einer davon genüge tut? Das wäre gerichtlich zu entscheiden. Präzedenzfälle sind mir dazu nicht bekannt.

In GB wurde allerdings schon negativ entschieden, dort gab es aber auch keine 2. Vorderbremse (was anders als hierzulande in GB auch nicht vorgeschrieben ist). Ansonsten erreicht man auch lediglich durch kontern bereits nur mit der Starrnabe 4m/s2 Verzögerung (knapp). Und das 2. Bremssystem wäre der Schuh auf dem Vorderreifen ;-)
 
in der schweiz sind glaub ich 3 m/s vorgeschrieben

irgendsoein kurier-punk hat seine busse vor gericht weitergezogen

die zwei stärksten fixiefahrern aus zürich (kuriermeister 5jahre brakelss in zürich unfallfrei ......) waren da

man hätte die verzögerung drei mal hintereinander auf dem rollenprüffstand realisiseren müssen .....

die jungs hatten nicht den hauch einer chance .....

nurso
 
ja bei euch scheinbar noch das mit dem rücktritt nur sind sich da im fred ja auch nicht alle so sicher

wenn dann aber rücktritt wirklich erlaubt ist wird die fixedgearlösung wohl doch nie erlaubt oder tolleriert werden vernünftig und realistisch gesehen

gesetze so zu ändern hmmmm nachdem die wahrscheinlich schon 70-100jahre existieren hmmmmm

s
 
ja bei euch scheinbar noch das mit dem rücktritt nur sind sich da im fred ja auch nicht alle so sicher

wenn dann aber rücktritt wirklich erlaubt ist wird die fixedgearlösung wohl doch nie erlaubt oder tolleriert werden vernünftig und realistisch gesehen


hä...
denn normalen rücktritt
stellst du jetzt in frage!??

kannst du mir genau erzählen was du meinst?
 
ich nicht, aber irgendwer hat hier im thread geschrieben dass er sich da nicht soo sicher sei wie das mit gesetzeskonform .....
 
also ich hab noch in keiner kontrolle probleme mit der polizei zwecks rücktritt bekommen. das ist hier eigentlich üblich. meistens sind die froh, wenn überhaupt schon eine bremse dran ist. das mag aber auch daran liegen, dass die bremskraft der alten mifas und diamants hier im osten noch nie besonders hoch geschätzt wurde. und alle polizisten (weil sie selber ostkinder sind:p) wissen das. dafür fahrn die alle auch nicht so schnell.
 
Eine Rücktrittsbremse ist im Zweifelsfall selbst von einem Polizisten zu bedienen.
Bei einer starren Nabe könnte der Polizist im Versuchsfall lebensgefährlich verletzt werden.
 
Starre Nabe mit Rücktrittbremse gleichzusetzen halte ich für sehr abenteuerlich!

Ich fahre selbst ein "Fixie", mit zwei Felgenbremsen, die ich auch dringend brauche. Das Bremsen mit Hilfe der Nabe gelingt mir bei weitem nicht so gut, dass es für den Straßenverkehr jederzeit reichen würde. Klar, ich kann verzögern und auch anhalten, aber dazu brauche ich entsprechend Platz.

In einem muss ich natürlich einlenken: Eine gut eingestellte Vorderradbremse plus starre Nabe ist wahrscheinlich immer noch "mehr Bremse" als viele Fahrer von irgend welchen Baumarkt-Gurken im Ernstfall in die Waagschale zu werfen hätten. Beruflich sehe ich jedenfalls vor allem Kinder und Jugendliche des öfteren mit mindestens einer oder gar zwei nicht funktionierenden Bremsen rumfahren!
 
coolsind solche berichte wie : der bulle hats nicht gesehen oder gesehen und ignoriert .... immer

mann ist das coool, mann bin ich punk undsoweiter


schon mal auf die idee gekommen dass die polizei im normalfall besseres zu tun hat als irgendwelche idioten festzunehmen die keine bremsen am rad haben .....

hier in zürich gibts eine strasse wo das ganze rotlichtmilieu zu hause ist da fahren auch alle radfahrer in beide richtungen obwohl das ja eigentlich eine einbahnstrasse ist (auf der busspur). gaaanz selten gibts kontrollen oder bussen oder irgendein polizist der da patrouliert und die anwohner beruhigt (wir schauen auch da wir müssen aber überall präsent sein ....) der dann auf die strasse springt und radfahrer anhält ..... da eine diskusion zu starten wie: ihr habt doch sicher besseres zu tun hier, halte ich trotzdem für extrem dämlich ....

dass man mit fixies bremsen kann ist klar
dass das aber nicht immer gut geht auch bei geübten fahrern ist den meisten ja auch klar

dass da zum teil haarsträubende märchen und ansichten über fahrradkuriere verbreitet werden ist zwar erschreckend aber eigentlch auch egal, wer sowas braucht um sich irgendeiner gesetzeslosen gruppe zugehörig oder zumindest nahe zu fühlen ist zwar etwas arm aber wenns hilft .....

richtig nervig ist eigentlich nur dieses besserwisserische : ich kann doch bremsen mit starrem gang da müsste man doch das gesetz ändern können
oder das nicht einsehen wollen dass es obwohl es funktioniert trotzdem nicht tolleriert werden kann vom strengen gesetzeshüter .....

leute die bewusst gesetze übertreten gibts viele, vorallem im strassenverkehr, das ist auch kein so riesiges problem solange das im rahmen bleibt (wenn es überhand nimmt wird halt wieder mal kontrolliert ...), dumm ist es halt schon wenn man nicht mal weiss dass man sich unkorrekt verhält, noch blöder ist wenn man damit rumprahlt wenn man es tut ....

ein gewisses feeling dafür was man für einen einfluss/wirkung undsoweiter hat hilft manchmal schon, egal was man tut

wenn man was grenzlegales tut und das ohne gefahr für sich und die umwelt hinkriegt sollte man eigentlich einfach die fresse halten und glücklich sein darüber
 
Zurück